Seite 10 von 22
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 19:54
von Jeroen
GerdK hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. November 2019, 15:53
Jeroen hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. November 2019, 14:35
Danke, dass du mitdenkst!
Leider hatte ich es schon gefunden, aber auch Amazon liefert nicht in die Niederlande.
Es sieht so aus, als ob es nicht erlaubt ist, in die Niederlande zu gehen.......
Das ist ja eigentlich ein Hammer. Wäre interessant, ob das nicht gegen irgendein EU-Gesetz verstößt bezüglich "freier Warenverkehr" oder so.
Nimm das nette Angebot von Kollegen Hulkyoh an. Ist wahrscheinlich der einfachste Weg..
Viele Grüße, Gerd
Hallo, Gerd,
Ja, vielleicht eine Vorschrift. Und darf nicht in die Niederlande einreisen.
Diejenigen mit drei Verbindungen sind wieder erlaubt.
Wie auch immer, ich werde das Angebot auf jeden Fall annehmen!
Grüße
Jeroen
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 19:57
von Jeroen
det hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. November 2019, 19:43
Hallo,
das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Ich kann ja mit dem Fahrrad über die Grenze fahren.
Gruß
Detlef
Ich danke dir!
Deine Freundlichkeit ist wunderbar.
Seid gegrüßt,
Jeroen
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 20:23
von Jeroen
hulkyoh hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. November 2019, 14:52
Wenn du möchtest und du jemanden findest der nach Deutschland verschickt, dann gebe ich dir gerne meine Adresse per PN und schicke es dir dann gegen Portoerstattung weiter.
Alle paar Wochen bin ich auch in Roermond(Sonntags) und könnte schauen ob ich das dann über die Niederländische Post weiterleiten kann.
Viele Grüße
Chris
Hallo Chris,
Ich danke dir!
Ich freue mich sehr, von Ihrem Angebot Gebrauch zu machen.
Dann werde ich über Amazon oder Ebay bestellen.
Und lass es dir liefern.
Und natürlich geben Sie mir bitte Ihre Kontonummer an.
Dann kann ich die Versandkosten zurückerstatten.
Großartig! Ich bin damit zufrieden :)
Grüße
Jeroen
ps
Ich füge sofort Kohlebürsten für die 260 hinzu :)
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 21:34
von Jeroen
Weitere Fragen.....
Ich suche auch nach einer pfaff Motorreparaturanleitung. Für einen der 360er.
Oder eine Querschnittszeichnung des Motors.
Ich möchte es öffnen. Aber wissen Sie aus Erfahrung, dass eine Querschnittszeichnung willkommen sein kann.....
Ich kann diese nicht in den Handbüchern finden, die ich habe.
Und.... ist dieses Spezialwerkzeug oder auch eine Alternative.
Sind dies gewöhnliche "Dickenplatten"?
Seid gegrüßt,
Jeroen
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 21:50
von 314ter
Also den Motor von meiner 360 habe ich einfach aufgeschraubt. Ist echt kein Hexenwerk. Bei den Kohlen vielleicht merken welche auf welcher Seite war und in welcher Orientierung um es dann beim Zusammenbau wieder genau wie vorher zu haben.
Auch die Distanzscheiben auf der Welle vorn und hinten entweder merken und wieder gleich einbauen oder - falls der Rotor viel Spiel hat - das Axialmaß neu einstellen (Spielarm/-frei und die Kohlen mittig auf dem Kollektor).
Hat sich auf jeden Fall echt gelohnt! Klar, der Kollektor war auch ziemlich übel und der Rotor hatte beachtlich Axialspiel. Nachdem der ganze Gnatz weg war und der Rotor neu aus geshimmed lief der Motor wieder von 0 bis Vollgas durch ohne Krach, Rauch und Gestank.
Kollektor_vorher.jpg
Kollektor_nachher.jpg
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Freitag 8. November 2019, 10:29
von hulkyoh
Jeroen hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. November 2019, 20:23
hulkyoh hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. November 2019, 14:52
Wenn du möchtest und du jemanden findest der nach Deutschland verschickt, dann gebe ich dir gerne meine Adresse per PN und schicke es dir dann gegen Portoerstattung weiter.
Alle paar Wochen bin ich auch in Roermond(Sonntags) und könnte schauen ob ich das dann über die Niederländische Post weiterleiten kann.
Viele Grüße
Chris
Hallo Chris,
Ich danke dir!
Ich freue mich sehr, von Ihrem Angebot Gebrauch zu machen.
Dann werde ich über Amazon oder Ebay bestellen.
Und lass es dir liefern.
Und natürlich geben Sie mir bitte Ihre Kontonummer an.
Dann kann ich die Versandkosten zurückerstatten.
Großartig! Ich bin damit zufrieden :)
Grüße
Jeroen
ps
Ich füge sofort Kohlebürsten für die 260 hinzu :)
Guten Morgen Jeroen,
ich habe dir gerade eine PN mit meiner Adresse geschickt.
Natürlich kannst du auch anderen Kleinkram mitbestellen.
Ich packe das dann um in einen Karton/ Umschlag und leite es dir weiter.
Viele Grüße
Chris
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Freitag 8. November 2019, 10:46
von GerdK
hulkyoh hat geschrieben: ↑Freitag 8. November 2019, 10:29Ich packe das dann um in einen Karton/ Umschlag und leite es dir weiter..
Super, dass Du das machst.
Wichtiger Hinweis: Es muss aber als Päckchen oder Paket versandt werden. Warenversand im Brief ins Ausland ist seit dem 1. Januar d.J. nicht mehr erlaubt.
Viele Grüße, Gerd
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Freitag 8. November 2019, 11:51
von hulkyoh
Danke für den Hinweis!
Ich habe gerade mal bei DHL geschaut....
Bis 3 Cm Höhe sind wir schon bei 8,49€, deswegen sagte ich "Umschlag".
Aber wenn ich finde das ist zu teuer und Jaroen kann etwas warten, dann nehm ich das mal mit nach Roermond und gebe es da bei der Niederländischen Post ab.
Irgendwie kommt Jeroen schon an seine Teile

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Freitag 8. November 2019, 11:56
von hulkyoh
314ter hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. November 2019, 21:50
Also den Motor von meiner 360 habe ich einfach aufgeschraubt. Ist echt kein Hexenwerk. Bei den Kohlen vielleicht merken welche auf welcher Seite war und in welcher Orientierung um es dann beim Zusammenbau wieder genau wie vorher zu haben.
Auch die Distanzscheiben auf der Welle vorn und hinten entweder merken und wieder gleich einbauen oder - falls der Rotor viel Spiel hat - das Axialmaß neu einstellen (Spielarm/-frei und die Kohlen mittig auf dem Kollektor).
Hat sich auf jeden Fall echt gelohnt! Klar, der Kollektor war auch ziemlich übel und der Rotor hatte beachtlich Axialspiel. Nachdem der ganze Gnatz weg war und der Rotor neu aus geshimmed lief der Motor wieder von 0 bis Vollgas durch ohne Krach, Rauch und Gestank.
Kollektor_vorher.jpg
Kollektor_nachher.jpg
Hast du den Kollektor abgedreht oder wie hast du ihn wieder so gut hinbekommen ?
Ich bin so ein Pedant und muss auch immer erst mal gucken wie ich bestehende Sachen wieder wie neu bekomme. Aber Motor auseinandernehmen und shimmen, das ist schon was.
Bei uns gibt es zwar einen Motoreninstandsetzer und wickler, aber ich glaube, da werde ich sowas von arm.....
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Freitag 8. November 2019, 12:29
von 314ter
Den Rotor habe ich tatsächlich in die Drehbank eingespannt aber den Kollektor dann auch "nur" mit Schleifpapier abgezogen und nicht abgedreht. Das geht also auch z.B. in einer (vorzugsweise Ständer-) Bohrmaschine o.ä. Und ansonsten auch mit einem langen dünnen Streifen Schleifpapier, der so Handtuch-Rücken-rubbel-mäßig um den Kollektor gezogen wird.
Hängt natürlich auch alles vom Grad und der Art der Verschmutzung ab.