Singer mit Handkurbel

Nachricht
Autor
conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Singer mit Handkurbel

#1 Beitrag von conny »

Bild

Bild

leider weiß ich bisher nur, dass sie 1926 in Schottland hergestellt wurde, aber nicht, welches Modell sie ist
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Singer mit Handkurbel

#2 Beitrag von det »

Hallo Conny,
hilft dir diese Seite denn nicht weiter?
Ich lande bei 127 oder 128, Jetzt musst du nur noch das Maßband rauskramen, um sicher zu sein, welche es ist ;-)

PS: Schöne Maschine, gefällt mir. Näht auch bestimmt gut.
Haben was Gemütliches, diese Schwingschiffchenmaschinen.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Singer mit Handkurbel

#3 Beitrag von conny »

Sie näht sehr präzise, schöne Stiche, auch in Leder. Danke für den Hinweis, kann nicht so gut englisch, aber jetzt weiß ich ja Bescheid.

Eine deutsche Anleitung wäre noch super biggrin
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
Elmar
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 1375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Re: Singer mit Handkurbel

#4 Beitrag von Elmar »

conny hat geschrieben:Sie näht sehr präzise, schöne Stiche, auch in Leder. Danke für den Hinweis, kann nicht so gut englisch, aber jetzt weiß ich ja Bescheid.

Eine deutsche Anleitung wäre noch super biggrin

Musst Du für 10€ kaufen
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer mit Handkurbel

#5 Beitrag von adler104 »

Ist wohl eine Singer 128K, oder? Schöne Maschine, tolles Dekor!!!!

Vielleicht ist hier was dabei:

http://ismacs.net/singer_sewing_machine ... nuals.html

Hauptsache, die ISMACS Leute werden jetzt nicht vom SPIRITUS KLUB EK EV UKW EKD SED Dingens (Namen vergessen - wie hießen die noch?) abgemahnt, weil ich den Link gepostet habe.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer mit Handkurbel

#6 Beitrag von adler104 »

Jo 128K - guckst Du Seriennummern bei ISMACS:

http://ismacs.net/singer_sewing_machine ... mbers.html
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Singer mit Handkurbel

#7 Beitrag von Hosenkürzer »

Hallo Conny,

sehr schöne 128er. Die decals heißen übrigens "La Vencedora". Mit der Maschine kommst Du sicher auch ohne Anleitung zurecht. Vom V.K. e.K. gibt es dazu glaube ich soundso keine, weil 128er sind in Wittenberge meines Wissens nicht hergestellt worden.

l.G. Helmut

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Singer mit Handkurbel

#8 Beitrag von conny »

Ja, Helmut, die wurde in Schottland produziert (schrieb ich oben schon, das hatte ich schon rausgefunden).

Klar braucht man dafür keine Anleitung, aber ich liebe Bedienungsanleitungen wink . Meistens findet man da auch noch andere Hinweise, z. B. zu irgendwelchen Apparaten.
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Singer mit Handkurbel

#9 Beitrag von Hosenkürzer »

conny hat geschrieben:Ja, Helmut, die wurde in Schottland produziert (schrieb ich oben schon, das hatte ich schon rausgefunden).

Klar braucht man dafür keine Anleitung, aber ich liebe Bedienungsanleitungen wink . Meistens findet man da auch noch andere Hinweise, z. B. zu irgendwelchen Apparaten.
Alles klar, war nur ein Hinweis, weil Elmar gemeint hatte, Du könntest Dir eine um 10.- kaufen (beim V.K.e.K. rolleyes )

Ich habe eine BA einer Singer 28 (1894), allerdings ein ziemlich verschlissenes Fragment, auf Deutsch (offensichtlich die Übersetzung des Händlers), da könnte ich Dir Fotos zukommen lassen, aber erst in etwa 14 Tagen (habe sie derzeit nicht greifbar).

lG Helmut

Benutzeravatar
Elmar
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 1375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Re: Singer mit Handkurbel

#10 Beitrag von Elmar »

gemeint hatte, Du könntest Dir eine um 10.- kaufen (beim V.K.e.K. rolleyes )
Bei so ner Kindergarten Kleinhirn Rinden Sch..... kann ich mir halt nicht immer kleine Nadeln verkneifen.
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Antworten