L.O. Dietrich zählte früher mit zu den ältesten und größten Nähmaschinen-Fabrikanten Deutschlands. Informationen zu L.O. Dietrich / VESTA sind leider nur schwer zu finden,weil der Inhalt dieser Fabrik nach dem WWII komplett nach Rußland als Reparationsleistung abtransportiert wurde.
Erschwerend bei der Suche ist auch,das m.E. keine Klassen und Nummern vergeben wurden,sondern die einzelnen Modelle meist immer phantasievolle Namen erhielten.
Was die Fabrikmarke angeht,glaube ich nicht,das die von 1932 ist,weil diese hier gezeigte Nähmaschine,angelehnt an die Wheeler&Wilson Nr. 9 um die Jahrhundertwende gefertigt wurde.
Hier ein Foto mit Tisch:
VESTA.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.