Ja, das war zwar nicht meine direkte Frage, der Link führt jedoch zu einer ganz tollen, geschichtlichen Zusammenfassung dieser einst beeindruckenden Firma.
Man muss sich einmal vorstellen, dass diese Firma zur Blütezeit rund 3.000 Mitarbeiter beschäftigte und heute ist nicht mehr viel übrig geblieben. Eine Zeitspanne von 1870 - 1965 und 3 Kriege hat die Firma überdauert. Als Haid & Neu den Konkurrenten übernahm, war es letztlich deren eigener Untergang.
Die Namensgebung Junker & Ruh an eine Straße und eine Brücke ist geblieben - UND: So einige der Produkte wie unsere schönen, alten Nähmaschinen geben heute Zeugnis ab. Ist doch schön, oder?
Ich habe nach der DRP Nummer geschaut und bin zwar im Patentregister nicht weit gekommen, die Nummer weist jedoch auf das Jahr 1881
