Stichplatte für Pfaff Hobbylock 786/788

Alles was Ihr für Nähmaschinen oder sonstigem sucht.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Stichplatte für Pfaff Hobbylock 786/788

#1 Beitrag von det »

Sollte so aussehen:
IMG_20220303_220402.jpg
Außerdem könnte ich noch den Einschaltknopf gebrauchen.

Alternativ biete ich eine Hobbylock 786 ohne Stichplatte und Einschaltknopf zum Ausschlachten/Komplettieren an. Sie overlockt mit einer Leihstichplatte sehr schön.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Stichplatte für Pfaff Hobbylock 786/788

#2 Beitrag von Liebelilla »

Hi Det,
Ist die alte stichplatte verloren gegangen?
Ich schau mal nach ob ich eine passende finde...
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Stichplatte für Pfaff Hobbylock 786/788

#3 Beitrag von det »

Hallo Liebelilla,
Liebelilla hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 21:53Ist die alte stichplatte verloren gegangen?
Ich schau mal nach ob ich eine passende finde...
das wäre sehr lieb von dir.
Ich habe zwei Maschinen bekommen, eine 786 und eine 788, aber nur eine Stichplatte.
Da beide funktionieren, würde ich notfalls auch das Geld für eine neue Stichplatte investieren, aber wenn du für kleines Geld noch eine haben solltest wäre das prima.
Die Maschine würde ich dann an eine Schul-Theater-AG weiterleiten für die Kostümnäherei.

Liebe Grüße
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Stichplatte für Pfaff Hobbylock 786/788

#4 Beitrag von Liebelilla »

Ich habe eine "defekte" übrig: fehlen die Kettnadeln. Aber die können ersetzt werden durch einfache Stecknadeln oder Handnähnadeln. Die Stichplatte kostet nichts. Die zwei Schrauben kommen auch dazu.
20220307_190651.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Stichplatte für Pfaff Hobbylock 786/788

#5 Beitrag von Alex.. »

Die Stichplatten der Pfaff Hobbylock 774, 776, 783, 784, 785, 786, 787, 788, und 4760, der Necci PL-1020 und 1026, einiger (älterer) Janome Modelle und m.w. auch (älterer) Bernina (da weis ich aber nicht die Modellnummern) sind alle Baugleich.
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Stichplatte für Pfaff Hobbylock 786/788

#6 Beitrag von det »

Alex.. hat geschrieben: Mittwoch 9. März 2022, 13:05 Die Stichplatten der Pfaff Hobbylock 774, 776, 783, 784, 785, 786, 787, 788, und 4760, der Necci PL-1020 und 1026, einiger (älterer) Janome Modelle und m.w. auch (älterer) Bernina (da weis ich aber nicht die Modellnummern) sind alle Baugleich.
Die Stichplatten der 774 und 786/788 sind NICHT baugleich, ich habe sie ja hier und konnte vergleichen.
(Sonst hätte ich der 786 nämlich die Stichplatte der 774 gegeben, denn die 774 hat einen Motorschaden und keinen Differentialtransport)
Auch wenn es ebay-Händler gibt, die das nicht wissen und ein und die selbe Stichplatte für alle Maschinen anbieten.

Bei - dem meiner Meinung nach guten Onlineshop und -händler - Dittrich kann man an Hand der Bilder gut den Unterschied erkennen - einfach als Suchbegriffe "Stichplatte 774" bzw. "Stichplatte 786" eingeben.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Stichplatte für Pfaff Hobbylock 786/788

#7 Beitrag von Alex.. »

Sorry,
Ich kann mich selbstverständlich (wie so oft) irren, oder etwas übersehen, aber ich kann keine/n Unterschied/e erkennen? huh
.
** Fremdes Bild gelöscht **
Stichplatte Pfaff hobbylock 774 776
.
** Fremdes Bild gelöscht **
Stichplatte Pfaff hobbylock 784 786 787 788

Bilder von Dittrich
Zuletzt geändert von det am Mittwoch 9. März 2022, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Stichplatte für Pfaff Hobbylock 786/788

#8 Beitrag von det »

Alex.. hat geschrieben: Mittwoch 9. März 2022, 15:10 Sorry,
Ich kann mich selbstverständlich (wie so oft) irren, oder etwas übersehen, aber ich kann keine/n Unterschied/e erkennen? huh
Ich schon:
** Fremdes Bild gelöscht **

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Stichplatte für Pfaff Hobbylock 786/788

#9 Beitrag von Alex.. »

Ja dann ist es wohl so!
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Stichplatte für Pfaff Hobbylock 786/788

#10 Beitrag von det »

Das ist ja das Tückische:
Man sucht nach "Stichplatte Hobbylock 786/788" und bekommt bei ebay diverse Treffer angezeigt.
Dann denkt man "Juchuu", weil die Teile nur 20,- Euro kosten sollen und bestellt im Chinaland.

Wenn man dann nach Wochen des Wartens die falsche Stichplatte vor sich liegen hat ist der Ärger groß. Und dann hat man das Palaver mit dem Zurückschicken oder Reklamieren usw.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten