Schrägband-Einfasser 41894
Verfasst: Samstag 12. März 2022, 10:03
Hallo,
bei meiner 138 war ein Schrägband-Einfasser dabei -
Gestern hab ich mir diese Teil mal vorgenommen und zum Einsatz gebracht.
Der geht erstaunlich gut - zumindest grade aus - also einsatzfähig.
Frage: Beim Lesen der BA kommt, wo es um die Breite des Einfassbandes steht, der Satz:
"Als effektive Bandbreite gilt die Breite, die in der Bestellung des Gerätes zu Grunde lag."
Jetzt war ich bei der Bestellung nicht dabei
Ich habe einfach mal 20 mm geschnitten, weil der "Trichter" oben etwas über 20 mm ist.
Gab es für die Geräte irgend welche "Standartbreiten"?
Ich würde gern mal wissen, ob die probierten 20mm der "effektiven Bandbreite" nahe kommt?
Wie schon geschrieben, funktioniert hat es schon ganz ordentlich.
Grüße, Jürgen
bei meiner 138 war ein Schrägband-Einfasser dabei -



Gestern hab ich mir diese Teil mal vorgenommen und zum Einsatz gebracht.
Der geht erstaunlich gut - zumindest grade aus - also einsatzfähig.
Frage: Beim Lesen der BA kommt, wo es um die Breite des Einfassbandes steht, der Satz:
"Als effektive Bandbreite gilt die Breite, die in der Bestellung des Gerätes zu Grunde lag."



Jetzt war ich bei der Bestellung nicht dabei



Ich habe einfach mal 20 mm geschnitten, weil der "Trichter" oben etwas über 20 mm ist.
Gab es für die Geräte irgend welche "Standartbreiten"?
Ich würde gern mal wissen, ob die probierten 20mm der "effektiven Bandbreite" nahe kommt?
Wie schon geschrieben, funktioniert hat es schon ganz ordentlich.
Grüße, Jürgen