ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben und freigeschaltet worden zu sein.
Dann will ich mich gleich mal vorstellen und kurz erzählen, was mich zu euch geführt hat:
Ich bin fast 50 und schon seit einer kleinen Weile liebäugle ich mit solchen alten Tretnähmaschinen. Ich hab mich bislang hier und da ein bisschen informiert, wie solche Nähmaschinen grundsätzlich zu bedienen sind. Was mich abgesehen davon, dass ich grundsätzlich Interesse an alten, soliden, wertigen Dingen, die zu schade fürs Wegwerfen sind habe, an solchen Nähmaschinen reizt, ist die Vorstellung, dass das Nähen für mich als Anfängerin mit einer solchen Maschine leichter sein müsste. Ich denke, dass an diesen Maschinen so wenig Schnickschnack dran ist, dass es mir doch möglich sein müsste, das Nähen mit einer Nähmaschine erlernen und bewältigen zu können. - Ich hoffe jedenfalls, dass das so ist.

Nun hat sich vor wenigen Tagen ergeben, dass jemand in meiner Nähe eine solche Maschine zu verschenken hatte. Die Vorbesitzerin hatte die Maschine vor vielen Jahren von ihrer Tante geerbt, hatte sie selbst aber nur Deko-Objekt herumstehen und nie genutzt. Zuletzt stand die Maschine sogar im Keller, was man ihr ein wenig ansieht, und was behoben werden muss.
Nach meinem ersten Eindruck ist die Maschine grundsätzlich funktionstüchtig. Ich denke, dass sie gereinigt werden sollte. Informationen, was ich dabei beachten sollte, habe ich hier bei euch im Forum schon gefunden. Bilder von ihr hab ich im Anhang hochgeladen. Hoffe, dass die Verkleinerung richtig gewählt ist.
Laut dem Singer-Nähmaschinen-Verzeichnis, das ich auch über euch hier gefunden habe, ist diese Maschine im August 1900 hergestellt worden. Sie kann über den Tretmechanismus oder über eine Handkurbel bedient werden. Statt einer Spule arbeitet sie, wie ich heute herausgefunden habe, mit einem Schwingschiffchen.
Der Antriebsriemen ist noch vorhanden und scheint in Ordnung zu sein. Was nicht mehr vorhanden ist, ist der Gummiring um das Rad, mit dem man die Spule im Schwingschiffchen aufwickelt. - Hoffe, ich hab mich da richtig ausgedrückt.

Ich würde mich freuen, von euch lernen und von eurem Wissen profitieren zu können.
Herzliche Grüße
Bunt