Pfaff 130-115 Oberfadenspannung
Pfaff 130-115 Oberfadenspannung
Hallo!
Es tut mir leid ich nicht Deutsch sprechen. Google Übersetzer wird Ihnen helfen! :)
Ich habe eine Pfaff 130, und ich frage mich, ob es etwas falsch in Nähfaden Linie. Ich denke, einige Teile sind aus einer einzigen Nadel-Maschine und einige aus Zwillingsnadel-Maschine? Oder ist das richtig?
Grüße
-Ilari (Finland)
Hello!
I am sorry I don´t speak German. Google translator will help! :)
I have a Pfaff 130 and I wonder if there is something wrong in sewing thread line. I think some parts are from a single needle machine and some from twin needle machine? Or is this correct?
Regards
-Ilari (Finland)
Es tut mir leid ich nicht Deutsch sprechen. Google Übersetzer wird Ihnen helfen! :)
Ich habe eine Pfaff 130, und ich frage mich, ob es etwas falsch in Nähfaden Linie. Ich denke, einige Teile sind aus einer einzigen Nadel-Maschine und einige aus Zwillingsnadel-Maschine? Oder ist das richtig?
Grüße
-Ilari (Finland)
Hello!
I am sorry I don´t speak German. Google translator will help! :)
I have a Pfaff 130 and I wonder if there is something wrong in sewing thread line. I think some parts are from a single needle machine and some from twin needle machine? Or is this correct?
Regards
-Ilari (Finland)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Pfaff 130-115 Oberfadenspannung
Hallo,
Ich Weiß es zwar nicht genau, aber es kommt mir so vor , als wäre die Maschine nicht Komplett.
Ich Weiß es zwar nicht genau, aber es kommt mir so vor , als wäre die Maschine nicht Komplett.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
Re: Pfaff 130-115 Oberfadenspannung
Da fehlt komplett die 2. Fadenspannung.
Alle 130-6 haben nur eine Fadenspannung .
Alle 130-115 haben 2 Fadenspannungen und können mit 2-3 Nadeln nähen.
Schau mal in meinem Thread zur Pfaff 130-115, da siehst du wie es richtig sein müsste.
Alle 130-6 haben nur eine Fadenspannung .
Alle 130-115 haben 2 Fadenspannungen und können mit 2-3 Nadeln nähen.
Schau mal in meinem Thread zur Pfaff 130-115, da siehst du wie es richtig sein müsste.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Pfaff 130-115 Oberfadenspannung
Hallo, ich weiß, dass diese Teile fehlen. Nun ist die Maschine funktioniert als eine Nadelmaschine. Was ich meine, ist falsch Gewindelinie (Spannungsscheiben und die Spannfeder). Siehe die beiden roten Linien im Bild.
Hello, I know these parts are missing. Now the machine works fine as one needle machine. What I mean is incorrect thread line (tension discs and the tension spring). See the two red lines in picture.
Hello, I know these parts are missing. Now the machine works fine as one needle machine. What I mean is incorrect thread line (tension discs and the tension spring). See the two red lines in picture.
Re: Pfaff 130-115 Oberfadenspannung
Weißt du nicht wie du einfädeln mußt ?
Oder meinst du es ist etwas falsch zusammen gebaut ?
Oder meinst du es ist etwas falsch zusammen gebaut ?
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- Kauz
- Anlasserzerleger
- Beiträge: 258
- Registriert: Montag 10. November 2014, 15:16
- Wohnort: Mittweida (Sachsen)
Re: Pfaff 130-115 Oberfadenspannung
@Ilari
Just be patient, and wait for "dieter kohl" to arrive; in the meantime you could specify your exact problem a bit further.
Have you already used this machine and encountered a problem ? To help you, we need more input.
Greetings, Kauz
Just be patient, and wait for "dieter kohl" to arrive; in the meantime you could specify your exact problem a bit further.
Have you already used this machine and encountered a problem ? To help you, we need more input.
Greetings, Kauz
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12958
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 130-115 Oberfadenspannung
Ilari hat geschrieben:Hallo!
Es tut mir leid ich nicht Deutsch sprechen. Google Übersetzer wird Ihnen helfen! :)
Ich habe eine Pfaff 130, und ich frage mich, ob es etwas falsch in Nähfaden Linie. Ich denke, einige Teile sind aus einer einzigen Nadel-Maschine und einige aus Zwillingsnadel-Maschine? Oder ist das richtig?
Grüße
-Ilari (Finland)
Hello!
I am sorry I don´t speak German. Google translator will help! :)
I have a Pfaff 130 and I wonder if there is something wrong in sewing thread line. I think some parts are from a single needle machine and some from twin needle machine? Or is this correct?
Regards
-Ilari (Finland)


it does no matter, we also can speak english
I´m sorry, but yesterday my mens-choir had the annual Chrismas-concert in our church (and they can´t sing without me

tut mir leid, aber gestern hat unser Männerchor in unserer kirche das weihnachtskonzert gesungen (und ohne mich geht das nicht

I have your missing parts on stock, those are the same as at the left side
ich habe die fehlenden teile auf lager, es sind die gleichen wie links
but please show us your needle-holder
bitte den nadelhalter zeigen
if there is any question all members of this board will help you together
bei fragen helfen hier alle Mitglieder gemeinsam
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 130-115 Oberfadenspannung
Thank you all for kind wellcome and answers!
Things may be as they should. But I wondered if everything is ok because the tensioner disk (1) and guide disk (2) are not parallel to the spring (3) and thread guide (4). When the thread tightens, the spring (3) tends to bend towards the guide (4).
Dieter: I may have the missing parts from here but if not I will ask you to help me. Thank you for offer!
Ich danke Ihnen allen für die Art wellcome und Antworten!
Die Dinge können, wie sie sein sollte. Aber ich fragte mich, ob alles in Ordnung, weil die Spannplatte (1) und quide Scheibe (2) nicht parallel zu der Feder (3) und Fadenführung (4). Wenn der Faden strafft, wobei die Feder (3) dazu neigt, in Richtung der Führung (4) zu biegen.
Dieter: Ich kann die fehlenden Teile von hier haben, aber wenn nicht werde ich Sie bitten, mir zu helfen. Vielen Dank für Angebot!
Things may be as they should. But I wondered if everything is ok because the tensioner disk (1) and guide disk (2) are not parallel to the spring (3) and thread guide (4). When the thread tightens, the spring (3) tends to bend towards the guide (4).
Dieter: I may have the missing parts from here but if not I will ask you to help me. Thank you for offer!
Ich danke Ihnen allen für die Art wellcome und Antworten!
Die Dinge können, wie sie sein sollte. Aber ich fragte mich, ob alles in Ordnung, weil die Spannplatte (1) und quide Scheibe (2) nicht parallel zu der Feder (3) und Fadenführung (4). Wenn der Faden strafft, wobei die Feder (3) dazu neigt, in Richtung der Führung (4) zu biegen.
Dieter: Ich kann die fehlenden Teile von hier haben, aber wenn nicht werde ich Sie bitten, mir zu helfen. Vielen Dank für Angebot!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 130-115 Oberfadenspannung
So, ich nehme tatsächlich jetzt mal an das du dir nicht sicher bist wie der Fadenweg verlaufen muß........
Ich hab meine Maschine jetzt mal mit der linken Fadenspannung eingefädelt. Deine Maschine hat ja auch nur die linke zur Verfügung.
Ich hoffe deine Frage wird damit beantwortet ?
Ich hab meine Maschine jetzt mal mit der linken Fadenspannung eingefädelt. Deine Maschine hat ja auch nur die linke zur Verfügung.
Ich hoffe deine Frage wird damit beantwortet ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lanora am Dienstag 8. Dezember 2015, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Pfaff 130-115 Oberfadenspannung
Und du hast recht, es steht nicht alles parallel .....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version