Seite 1 von 1

Maschine läuft von alleine los

Verfasst: Samstag 18. Juni 2022, 14:58
von Wieselkiesel
Hallo erstmal...
meine neulich erstandene 360 automatic hat die Angewohnheit nach einer Weile von alleine loszuschnattern. Standgas sozusagen ;-)
Hab mal ein Video gemacht von dem Phenomen.
Hab schon was gelesen von Kondensatoren die defekt sein könnten. Weiß aber nicht mal wo ich die machine losschrauben soll um dran zu kommen. Gibt es dazu Anleitungen? Oder eine brauchbare Zeichnung?
Vielleicht muss ich auch erstmal herausfinden ob es am Pedal liegt? Hab das Pedal mal innen gesäubert, aber nichts offensichtlich defektes gefunden. Kabelanschlüsse sehen alle soweit gut aus.
Ich freu mich über jeden Tip. Und wenn es "nur" der Verweis auf einen anderen Threat ist indem das Problem nur anderes beschrieben ist.
https://youtube.com/shorts/3HZyAnetNzk?feature=share

Re: Maschine läuft von alleine los

Verfasst: Samstag 18. Juni 2022, 16:10
von GerdK
Hallo,
herzlich willkommen im Forum! smile
Die 360er sind tolle, robuste Maschinen, aber immerhin schon 60 Jahre alt. Das heisst, dass die Kondensatoren am Ende ihrer Lebenszeit angekommen sind. Auch wenn der beobachtete Fehler wahrscheinlich mit dem Austausch der Kondensatoren im Fußpedal zu beheben ist, so würde ich den Motorkondensator ebenfalls austauschen (was leider etwas aufwändiger ist, als die Fußanlasser-Reparatur).

Hier ist der Austausch der Kondensatoren beschrieben:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 002#p95002
Der Motorkondensator in der 360er ist etwas einfacher auszutauschen als der Kondensator der 362er (der im Link beschrieben ist).
Dieser Kondensator passt praktisch 1:1 in die 360er:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
https://atr-shop.de/kondensatoren/spezi ... 50vac-6-3a

Und falls die Mechanik auch etwas Aufarbeitung braucht: Hier kannst Du das "Technische Handbuch" herunterladen:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
http://www.mengeonline.net/Naehmaschine ... ung+DE.pdf

Viele Grüße, Gerd

Re: Maschine läuft von alleine los

Verfasst: Samstag 18. Juni 2022, 17:25
von Wieselkiesel
Ganz herzlichen Dank Gerd!
Das sieht aus als könnte ich was damit anfangen. Trotz mangelhafter Elektronikkennntnisse.

Re: Maschine läuft von alleine los

Verfasst: Samstag 18. Juni 2022, 19:17
von Wieselkiesel
Doppelpost - ich weiß...
Gerade habe ich gemerkt dass der kleine 0,05µF - Kondensator des Anlassers am seidenen Faden hing. Jetzt steht die Maschine seit Minuten unter Strom aber geht nicht mehr von selber los. Ohne diesen Kondensator.
Was kann passieren ohne diesen Kondensator?

Re: Maschine läuft von alleine los

Verfasst: Samstag 18. Juni 2022, 20:50
von dieter kohl
Wieselkiesel hat geschrieben: Samstag 18. Juni 2022, 19:17 Doppelpost - ich weiß...
Gerade habe ich gemerkt dass der kleine 0,05µF - Kondensator des Anlassers am seidenen Faden hing. Jetzt steht die Maschine seit Minuten unter Strom aber geht nicht mehr von selber los. Ohne diesen Kondensator.
Was kann passieren ohne diesen Kondensator?
serv

N I X

Re: Maschine läuft von alleine los

Verfasst: Samstag 18. Juni 2022, 23:02
von GerdK
Wieselkiesel hat geschrieben: Samstag 18. Juni 2022, 19:17Was kann passieren ohne diesen Kondensator?
Dieter hat recht, ohne diesen Kondensator funktioniert die Maschine auch, der ist nur zur Entstörung.
Du musst entscheiden, was Du mit der Maschine machen möchtest (und wie lange). Die alten Kondensatoren sind ein Schwachpunkt der Maschine (eigentlich der einzige). Will man die Maschine "dauerfest" machen würde ich empfehlen, sie alle auszutauschen.

Viele Grüße, Gerd

Re: Maschine läuft von alleine los

Verfasst: Sonntag 19. Juni 2022, 14:05
von dieter kohl
serv

allerdings sind alte Kondensatoren nicht nur bei Nähmaschinen, sondern genauso bei allen anderen Haushaltsgeräten betroffen

als das "Zeug" verkauft wurde waren 220 Volt in der Steckdose

heute haben wir 235 Volt und das wird noch auf 240 Volt gesteigert

vereinfacht gesagt : mehr Strom = mehr Wärme
die Isolationen schlagen durch und verursachen daher Kurzschluss