Seite 1 von 1

Motorbefestigungsschraube Pfaff 230 Automatic

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 19:01
von willi_the_poo
Welche Maße hat die Motorbefestigungsschraube einer Pfaff 230 Automatic? Das Gewinde mag meine metrischen Schrauben nicht. sad
Ich meine die Schraube für den Ausleger des Rucksackmotors. Danke im Voraus!!

Re: Motorbefestigungsschraube Pfaff 230 Automatic

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 20:03
von js_hsm
willi_the_poo hat geschrieben: Montag 4. Juli 2022, 19:01 Welche Maße hat die Motorbefestigungsschraube einer Pfaff 230 Automatic? Das Gewinde mag meine metrischen Schrauben nicht. sad
Ich meine die Schraube für den Ausleger des Rucksackmotors. Danke im Voraus!!
Da wirst Du nichts finden wink
Ich bohre 5mm durch und schneide M6 rein. Passt perfekt und kein Problem mit Schrauben.

Gruß, Achim

Re: Motorbefestigungsschraube Pfaff 230 Automatic

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 20:22
von det
Hallo Achim,
du könntest auch meine Schraube, die noch bei dir liegt, messen tongue

@Willi: Irgendwas um 7/32", sehr exotisch.

Ich schneide meist einfach ein M6-Gewinde rein, ohne vorbohren. Hält auch, wenn man die Schraube nicht mit Krawumm anzieht.

Gruß
Detlef

Re: Motorbefestigungsschraube Pfaff 230 Automatic

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 20:38
von js_hsm
det hat geschrieben: Montag 4. Juli 2022, 20:22 Hallo Achim,
du könntest auch meine Schraube, die noch bei dir liegt, messen tongue
Das hatten wir doch schon und nach 2 Wochen Recherche ist nichts dabei herumgekommen biggrin
Es ist kein irgenwie bekanntes/verfügbares Gewinde
20220704_203547.jpg
Gruß, Achim

Re: Motorbefestigungsschraube Pfaff 230 Automatic

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 22:49
von det
Ja, danke, irgendwo gibt es auch noch einen Thread dazu huh

Irgendwann - wenn ich denn in Rente bin oder so - dann lerne ich Drehen und fertige die Schrauben nach. :lol27:

Re: Motorbefestigungsschraube Pfaff 230 Automatic

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 08:47
von Berit
det hat geschrieben: Montag 4. Juli 2022, 22:49 Ja, danke, irgendwo gibt es auch noch einen Thread dazu huh

Irgendwann - wenn ich denn in Rente bin oder so - dann lerne ich Drehen und fertige die Schrauben nach. :lol27:
https://www.naehmaschinenverzeichnis.d ... 0er-jahre/
Unter Pfaff 31 der Nachtrag von „Philipp“. Er hat das Geheimnis gelüftet, aber ist leider nicht mehr auffindbar. Vielleicht kann jemand von euch das nachbauen?
Grüße aus dem Urlaub, Berit

Re: Motorbefestigungsschraube Pfaff 230 Automatic

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 09:16
von willi_the_poo
Dass selbst die Cracks zu Improvisation bzw. Modifikation raten, hatte ich nicht erwartet. Was mag man sich bei Pfafff wohl dabei gedacht haben, so eine exotische Schraube zu verwenden?
Dann gehe ich wohl mal in den Keller und hole den Gewindeschneider hervor.

Re: Motorbefestigungsschraube Pfaff 230 Automatic

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 09:36
von GerdK
Berit hat geschrieben: Dienstag 5. Juli 2022, 08:47Unter Pfaff 31 der Nachtrag von „Philipp“. Er hat das Geheimnis gelüftet, aber ist leider nicht mehr auffindbar. Vielleicht kann jemand von euch das nachbauen?
Ja, er schreibt: "...auf die Weise habe ich mir einen Stehbolzen angefertigt von M6x20TPI auf "normales" M6 und kann den Motor jetzt einfach mit einer M6-Mutter auf diesem Stehbolzen anziehen. "

Unnötige Liebesmüh. Einfach M6 drüberschneiden und gut ist. Wenn man es schonend machen will, nimmt man die alten, 3-teiligen Gewindebohrer, aber Maschinengewindebohrer geht auch. Eigentlich hat die Schraube - dank des Prismas der Motoraufnahme - nicht viel zu halten.

Viele Grüße, Gerd