Seite 1 von 1

Pfaff 138-6 fehlende Kegelräder - Lagerschalen

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 09:09
von knyi
Hallo erstmal,
da ich diesbezüglich nichts gefunden habe, frage ich mal frei in die Runde, was für Meinungen ihr zu folgendem habt:
Es geht um eine Pfaff 138-6 BS x 4.5 Baujahr 1963.
Ihr fehlen beide Lagerschalen die über den Kegelräder sind, also die obere & die untere, das dürften laut Teileliste 91-063 061-90 & 91-063 058-90 sein

Leidet die Maschine / die Kegelräder sehr, ohne die Lagerschalen?
Auch wenn man darauf achtet, sie regelmäßig zu fetten? Oder bleibt das ein nicht gewinnbarer Kampf/Sauerei gegen die Fett-Schleuder-Fliehkraft?
Soll ich besser danach Ausschau halten bzw. hat jemand viellicht sogar welche herumliegen?

Danke & Grüße aus Wien,
Paul

Re: Pfaff 138-6 fehlende Kegelräder - Lagerschalen

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 11:13
von Noffie
bei hohen Drehzahlen und hohen Temperaturen fliegt das Fett weg.
Das könnte bei Dauereinsatz zu früherem Verschleiß führen ... aber ich glaube...

das passiert heutzutage nicht mehr.

Re: Pfaff 138-6 fehlende Kegelräder - Lagerschalen

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 12:23
von adler104
Ich würde ein synthetisches, gut haftendes Kettenschmiermittel für die Kegelräder nehmen. "Normales" Fett, wird oft nur verdrängt und / oder abgeschleudert und auch wenn die Lageraschlen da sind fällt das Fett i.d.R eh nicht auf die Kegelräder zurück (meine Erfahrung). Daher einen gut haftenden Schmierstoff verwenden. Lieber etwas zäher als zu flüssig.

Ich habe mit Tectane CS 380 sehr gute Erfahrungen gemacht.

https://www.ebay.de/itm/261389959407

Davon ab - wäre es meine Maschine ich würde versuchen die Schalen irgendwo zu bekommen, und wenn es nur für das bessere Gefühl ist wink

Re: Pfaff 138-6 fehlende Kegelräder - Lagerschalen

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 12:54
von inch
Ich bevorzuge auch grundsätzlich die gekapselte Variante.
Vermutlich fielen die Kapselungen irgendwann den Einsparmaßnahmen von Pfaff zum Opfer,da gibt es viele Beispiele,so wurden z.B. die stabilen Fadenständer aus Metall durch solche mit Plastik-Ärmchen ersetzt...einmal rankommen und schon abgebrochen rolleyes
Kettenfett ist die einzig sinnvolle Variante,oder aber,wer noch eine Quelle hat,das damals von Pfaff empfohlene Shell Retinax G Fließfett.
Wie adler104 schon schreibt,ich würde nach einer Kapselung Ausschau halten und dann aber weiter mit Kettenfett,oder diesem Fließfett arbeiten.

Re: Pfaff 138-6 fehlende Kegelräder - Lagerschalen

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 16:02
von dieter kohl
knyi hat geschrieben: Donnerstag 7. Juli 2022, 09:09 Hallo erstmal,
da ich diesbezüglich nichts gefunden habe, frage ich mal frei in die Runde, was für Meinungen ihr zu folgendem habt:
Es geht um eine Pfaff 138-6 BS x 4.5 Baujahr 1963.
Ihr fehlen beide Lagerschalen die über den Kegelräder sind, also die obere & die untere, das dürften laut Teileliste 91-063 061-90 & 91-063 058-90 sein

Leidet die Maschine / die Kegelräder sehr, ohne die Lagerschalen?
Auch wenn man darauf achtet, sie regelmäßig zu fetten? Oder bleibt das ein nicht gewinnbarer Kampf/Sauerei gegen die Fett-Schleuder-Fliehkraft?
Soll ich besser danach Ausschau halten bzw. hat jemand viellicht sogar welche herumliegen?

Danke & Grüße aus Wien,
Paul
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
___________________________________________________________________________________________________________________

1963 wurden definitiv die Kegelräder noch gekapselt
auch in späteren Jahren wurden die nicht "eingespart"

Re: Pfaff 138-6 fehlende Kegelräder - Lagerschalen

Verfasst: Samstag 9. Juli 2022, 13:56
von inch
Dieter,schau dir mal die Teilelisten ab 70er Jahre an,dort wirst du überall lesen können...30/2...30/6...wird nicht mehr verwendet...stattdessen Fetten mit Shell Retina G.
Das gilt für sämtliche Industrienähmaschinen der 14x,54x,138er.
Nachrüsten lassen sich die oberen Fettkapseln bei den 14x und 54x Maschinen nur in Verbindung mit dem Abschlußring (entfiel ebenfalls durch Wegfall der oberen Fettkapsel),auf welchem die Kapsel linksseitig geführt wird.
Dazu muß die Armwelle gezogen werden,sprich... - erheblicher Aufwand.
Da wurde sehr wohl von Pfaff gespart,z.B. diese Fett-Kapseln oben,billige Fadenständer mit zerbrechlichen Plastikärmchen,diese für die Hubwelle ungeeigneten Sinterlager usw.

Re: Pfaff 138-6 fehlende Kegelräder - Lagerschalen

Verfasst: Samstag 9. Juli 2022, 14:52
von dieter kohl
ich werd mich schlau machen

Re: Pfaff 138-6 fehlende Kegelräder - Lagerschalen

Verfasst: Samstag 9. Juli 2022, 18:32
von inch
Bei der Pfaff 138 lasst sich die obere Fettkapsel bequem nachrüsten,weil bei dieser Maschine kein Abschlussring als Führung für die Kapselung verwendet wurde. Dort übernimmt das Kegelrad der Armwelle die Führung,gegebenenfalls müssen lediglich die Schrauben soweit gekürzt werden,das sie nicht hervorstehen.

Re: Pfaff 138-6 fehlende Kegelräder - Lagerschalen

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 16:14
von knyi
Danke für die ausführlichen Antworten!!
Laut Vorbesitzerin hat sie die Maschine so übernommen, die Kegelräder dürften also schon länger ohne Abdeckung gewesen sein -sofern je welche verbaut waren-

Vom Zustand her, wurde die Maschine regelmäßig gewartet, es passen auch alle Einstellungen, kann auch keine Abnützung der Kegelräder erkennen.

Danke für den Tip mit dem Kettenfett, wie vermutet, wird das Fett einfach weggeschleudert
IMG_1241.JPG
Denke aber, solange ich darauf achte, dass beide regelmäßig mit Kettenfett nachgefettet werden, sollte das OK sein. Die Maschine ist ja nicht täglich 8h in Betrieb.
IMG_1240.JPG
IMG_1239.JPG
IMG_1238.JPG
Kettenfett wäre dann wohl auch ideal für meine Bernina 125, die hat ebenfalls solch offene Kegelräder, wobei an denen das Fett eher haften bleibt.
Oder, in Anbetracht, dass das zweite, untere Kegelrad bei der Bernina nicht aus Metall ist, vielleicht doch besser nur Silikon Öl nehmen?
IMG_1237.JPG

Re: Pfaff 138-6 fehlende Kegelräder - Lagerschalen

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 17:03
von sputnik
silikonöl ist der sichere schnelle tod für metallische lagerstellen!