Hier Könnt Ihr Eure Arbeiten Vorstellen.
Immer her damit, auch Anfängerarbeiten. Jeder hat mal klein angefangen und Ideen kann man von jedem aufgreifen.
Mr Pfaff
Edelschrauber
Beiträge: 1015 Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
#1
Beitrag
von Mr Pfaff » Montag 14. Dezember 2015, 18:01
Hallo,
Ihr wolltet doch mal sehen , was ich so mache mit meinen alten Pfaffis
Hier mal ein paar Bilder von meinen Dinkelmäusen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
Mr Pfaff
Edelschrauber
Beiträge: 1015 Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
#2
Beitrag
von Mr Pfaff » Montag 14. Dezember 2015, 18:04
Ups jetzt ist es die Falsche Reihenfolge
bitte von Unten beginnen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
Lanora
Edelschrauber
Beiträge: 6528 Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe
#3
Beitrag
von Lanora » Montag 14. Dezember 2015, 18:26
Hübsches Mäuschen
Sieht ordentlich verarbeitet aus
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
adler104
Edelschrauber
Beiträge: 6629 Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland
#4
Beitrag
von adler104 » Montag 14. Dezember 2015, 18:36
Andere Leute sind froh, wenn sie keine Mäuse haben
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Mr Pfaff
Edelschrauber
Beiträge: 1015 Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
#5
Beitrag
von Mr Pfaff » Montag 14. Dezember 2015, 18:38
Danke
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
Mr Pfaff
Edelschrauber
Beiträge: 1015 Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
#6
Beitrag
von Mr Pfaff » Montag 14. Dezember 2015, 18:40
Aber diese Mäuse sind wärmekissen und prima gegen, schmerzen oder verspannungen.
Und auf Säuglinge haben sie auch positive einwirkungen.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
conny
Edelschrauber
Beiträge: 750 Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen
#7
Beitrag
von conny » Montag 14. Dezember 2015, 19:27
sehr schön ... ich liebe warmen bzw. heißen Dinkel
, aber ich brauche da eher einen Elefanten
Ich habe mir extra ein Dinkelkissen entworfen, das sich der Schulter anpasst. Bei Bauchschmerzen habe ich lieber Kirschkerne. Ich muss auch oft neue Kissen nähen, weil sie ab und zu auf dem Ofen ankokeln
.
Aber Deine Mäuse sind sicher toll für Babys.
Gruß
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
Mr Pfaff
Edelschrauber
Beiträge: 1015 Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
#8
Beitrag
von Mr Pfaff » Montag 14. Dezember 2015, 21:40
Tut mir leid ich muss mich Korrigieren
Es ist kein DInkel enthalten sondern Dinkelspelzen, die sollte man nicht zu heiß machen, da sie etwas leichter entflammbar sind
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
Lanora
Edelschrauber
Beiträge: 6528 Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe
#9
Beitrag
von Lanora » Montag 14. Dezember 2015, 21:49
Richtig. Es ist immer besser ganze Körner zu benutzen
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Mr Pfaff
Edelschrauber
Beiträge: 1015 Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
#10
Beitrag
von Mr Pfaff » Donnerstag 14. Januar 2016, 21:17
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 8QrQMILDAE
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach Schnittmustern und wollte mal Fragen , ob diese Preiswert sind und ob diese Seite vertrauenswürig ist?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh