Welcher Lederriemen?
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Welcher Lederriemen?
Hallo,
da bei meiner PFaff E der lederriemen schon sehr ausgeleiert ist und ich für meine L auch einen brauche.
Welchen nimmt man am besten?
Geht dieses Lederband? http://www.ebay.de/itm/Lederband-rund-2 ... ZQKWySQyOw
da bei meiner PFaff E der lederriemen schon sehr ausgeleiert ist und ich für meine L auch einen brauche.
Welchen nimmt man am besten?
Geht dieses Lederband? http://www.ebay.de/itm/Lederband-rund-2 ... ZQKWySQyOw
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
- Klaus aus A
- Edelschrauber
- Beiträge: 1046
- Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
- Wohnort: nahe Köln
Re: Welcher Lederriemen?
wenn der nur ausgeleiert ist, kannst du ihn doch ein Stück kürzen und wieder zusammensetzen!
Zumindest einmal üben! Den neuen mußt Du auch selbst auf Länge bringen.
Grüße
Klaus
Zumindest einmal üben! Den neuen mußt Du auch selbst auf Länge bringen.
Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Welcher Lederriemen?
Aber welches Band nehm ich da am besten?
Welcher durchmesser?
Welcher durchmesser?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
Re: Welcher Lederriemen?
Hallo,
bei uns (Dieburg) hat der ansässige Nähmaschinenhändler die Riemen noch auf Lager. Vielleicht bei Dir vor Ort" mal fragen....
Bei Ebay findet man diese Riemen auch zuhauf. z.B. : http://www.ebay.de/itm/2-m-Antriebsriem ... SwwE5WbYX8
Mfg
Thilo
bei uns (Dieburg) hat der ansässige Nähmaschinenhändler die Riemen noch auf Lager. Vielleicht bei Dir vor Ort" mal fragen....
Bei Ebay findet man diese Riemen auch zuhauf. z.B. : http://www.ebay.de/itm/2-m-Antriebsriem ... SwwE5WbYX8
Mfg
Thilo
Re: Welcher Lederriemen?
Ich würde nicht einfach nur nach Lederriemen ( z.B. für Schmuck) suchen , sondern wirklich nach Antriebsriemen....die haben dann auch gleich eine neue Klammer dabei . Ich denke mal für Haushaltsmaschinen wären 5mm normal
. Ich könnte aber auch mal kurz den Durchmesser des Riemen meiner Pfaff 130 ausmessen gehen .
Auf Länge kürzen mußt du sowieso für jede Maschine separat.
. Ich könnte aber auch mal kurz den Durchmesser des Riemen meiner Pfaff 130 ausmessen gehen .
Auf Länge kürzen mußt du sowieso für jede Maschine separat.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- det
- Moderator
- Beiträge: 7663
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Welcher Lederriemen?
Moin,
bei den etwas größeren Maschinen wie der L darf es aber auch gerne ein Riemen mit 6 mm (5,5 mm) Durchmesser sein, 5 mm geht natürlich auch.
Nicht so gut finde ich die billigen, genähten Riemen 3x5 mm,
Gruß
Detlef
bei den etwas größeren Maschinen wie der L darf es aber auch gerne ein Riemen mit 6 mm (5,5 mm) Durchmesser sein, 5 mm geht natürlich auch.
Nicht so gut finde ich die billigen, genähten Riemen 3x5 mm,
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12958
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Welcher Lederriemen?
Mr Pfaff hat geschrieben:Hallo,
da bei meiner PFaff E der lederriemen schon sehr ausgeleiert ist und ich für meine L auch einen brauche.
Welchen nimmt man am besten?
Geht dieses Lederband? http://www.ebay.de/itm/Lederband-rund-2 ... ZQKWySQyOw

hab mir den link gerade angesehen :
der Verkäufer hat keine 5 mm riemen mehr
die noch kleineren Abmessungen sind für
lederhosen
Haferlschuhe
...
geeignet
in jedem "besseren" nähmaschinen-laden bekommst du noch die richtigen riemen
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Welcher Lederriemen?
Was ist wenn der Riemen zu dünn oder zu dick ist?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
- corax13
- Nählichtwechsler
- Beiträge: 217
- Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 05:18
- Wohnort: 08112 Wilkau Haßlau
Re: Welcher Lederriemen?
Zu dünn, liegt er nur „unten“ auf. Zu dick nur seitlich.
Wenn richtig, zur Hälfte der Riemenstärke.
Der Rest sollte sich also selbst erklären.
Durchrutschen oder nicht.
Wenn richtig, zur Hälfte der Riemenstärke.
Der Rest sollte sich also selbst erklären.

Durchrutschen oder nicht.
Singer 34 K.S.V 6/ ADLER 30-1/ Altenburg KL.50/ Naumann Kl. 65/ Schubert KL 52/ Pfaff 871
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Welcher Lederriemen?
Ich finde keinen 6mm Lederriemen. Hat jemand von euch sowas zuhause?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh