Bei 5€ für den "Kernschrott" konnte ich nicht widerstehen (hätte aber auch mehr gegeben).
Ich hab zwar schon eine fast baugleiche Dürkopp 253 und eine Pfaff 114, aber das Original fehlte noch

So sah sah die kleine aus, als ich sie eingepackt habe: Da sie sich nicht drehen ließ hab ich sie erstmal in WD40 ertränkt und 2 Tage gewartet - zwischendurch immer mal wieder ein bisschen mit dem Kunststoffhammer angeklopft, und siehe da doch nicht so fest wie angenommen.
Es fehlt auch nur ein Teil nach erstes Sichtung, die Schiebeplatte links neben der Stichplatte, hoffe ich bekomm die noch irgendwo gebraucht.
Probenähen war ja noch nicht angesagt, also gleich ans zerlegen und reinigen: Danach hab ich sie dann doch gleich einmal übergelackt, da von dem Original Lack nicht wirklich viel über war, (Decals muss ich mir noch besorgen oder drucken)
Hier das Ergebnis nach 3 Abenden im Keller


Und hier auch noch mal ein kleiner Größenvergleich zu der Adler 4-4