Neues kleines Projekt - Singer 107W3

Nachricht
Autor
micha-vb
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 531
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 23:30
Wohnort: HL anne Küste

Neues kleines Projekt - Singer 107W3

#1 Beitrag von micha-vb »

Eigentlich wollte ich nur die Adler 4-4 kaufen, dabei ist noch eine Singer 107W3 mitgekommen, die auf den ersten Blick nach Kernschrott aussah.
Bei 5€ für den "Kernschrott" konnte ich nicht widerstehen (hätte aber auch mehr gegeben).
Ich hab zwar schon eine fast baugleiche Dürkopp 253 und eine Pfaff 114, aber das Original fehlte noch biggrin
So sah sah die kleine aus, als ich sie eingepackt habe:
IMG_1996.jpeg
IMG_2011.jpeg
IMG_2010.jpeg
IMG_2031.jpeg
Da sie sich nicht drehen ließ hab ich sie erstmal in WD40 ertränkt und 2 Tage gewartet - zwischendurch immer mal wieder ein bisschen mit dem Kunststoffhammer angeklopft, und siehe da doch nicht so fest wie angenommen.
Es fehlt auch nur ein Teil nach erstes Sichtung, die Schiebeplatte links neben der Stichplatte, hoffe ich bekomm die noch irgendwo gebraucht.

Probenähen war ja noch nicht angesagt, also gleich ans zerlegen und reinigen:
IMG_2040.jpeg
Danach hab ich sie dann doch gleich einmal übergelackt, da von dem Original Lack nicht wirklich viel über war, (Decals muss ich mir noch besorgen oder drucken)
Hier das Ergebnis nach 3 Abenden im Keller beerchug
IMG_2047.jpeg
ich freu mich schon auf die Montage lol

Und hier auch noch mal ein kleiner Größenvergleich zu der Adler 4-4
IMG_2005.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff, Dürkopp, Adler, Singer, Textima, Mansfeld, Claes

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Neues kleines Projekt - Singer 107W3

#2 Beitrag von Eicher »

Der Vergleich ist schon krass!
Kompacktklasse smile
LG
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Neues kleines Projekt - Singer 107W3

#3 Beitrag von adler104 »

107w3 ist mal gut - die hat ~9,5mm ZZ!!! Erinnert mich an meine 107w1 und 143w Projekte. smile Aber die 107wW3 ist ja noch etwas anders, die hat Ihren ZZ Steller ja auf der Rückseite.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

micha-vb
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 531
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 23:30
Wohnort: HL anne Küste

Re: Neues kleines Projekt - Singer 107W3

#4 Beitrag von micha-vb »

Ja das ist mir auch aufgefallen, der ZZ Steller ist auf der Rückseite.
Du hast wahrscheinlich mehr Info zu den 107 Maschinen, die Infos im Netz sind leider etwas dürftig - keine BDA keine Teilelisten bis jetzt gefunden.
Aber erstmal wieder montieren und dann mal schauen ob ich sie zum nähen bekomme.
Ist der Schlingenhub bei so großen ZZ anders einzustellen?
Pfaff, Dürkopp, Adler, Singer, Textima, Mansfeld, Claes

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Neues kleines Projekt - Singer 107W3

#5 Beitrag von adler104 »

Teileliste und Anleitung für die 107W3:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

micha-vb
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 531
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 23:30
Wohnort: HL anne Küste

Re: Neues kleines Projekt - Singer 107W3

#6 Beitrag von micha-vb »

Hier mal ein kleines Update:
Die 107W3 hab ich jetzt wieder nähbereit - ist schon ein kleines Schmuckstück lol , Decals muss ich aber noch machen.
Vorher/Nachher
IMG_1996.jpeg
IMG_2187.jpeg
und nähen tut sie auch, 2fach gestepptes Kunstleder, 8fach Oxford 600D, und ein paar Lagen Leder schafft sie auch.
Mehr als 6,7 mm ZZ hab ich auf Grund des Nähfusses nicht einstellen können - muss mir dringend einen breiteren besorgen, auf jeden Fall sind 5 mm Stichlänge mit 6,7 mm ZZ schon mal ne Ansage.
IMG_2186.jpeg
momentan hab ich sie in einem provisorischem Holzgestell, welches in den Tischausschnitt passt.
Wie immer hatte ich keinen passenden Antriebsriemen, und die grünen aus Kunststoff sind grad alle.
Ich hab es jetzt mal mit 6mm Leine aus dem Baumarkt getestet, hatte allerdings zuviel Schlupf, ich hab dann noch einen schmalen Lederriemen eingenäht - und siehe da fast perfekt. beerchug
IMG_2188.jpeg
Edit
und ein paar bewegte Bilder hab ich auch noch gemacht.
https://youtube.com/shorts/tm1a4zBr8Cc?feature=share
https://youtube.com/shorts/hvMMXsnD5Xw?feature=share
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff, Dürkopp, Adler, Singer, Textima, Mansfeld, Claes

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Neues kleines Projekt - Singer 107W3

#7 Beitrag von GerdK »

micha-vb hat geschrieben: Freitag 11. November 2022, 22:08 Hier mal ein kleines Update:
Die 107W3 hab ich jetzt wieder nähbereit - ist schon ein kleines Schmuckstück lol , Decals muss ich aber noch machen.
Hallo Micha,
alle Achtung, die sah ja anfangs ziemlich heruntergekommen aus. Hast Du klasse gemacht... smile

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Neues kleines Projekt - Singer 107W3

#8 Beitrag von adler104 »

Nice! Aber die Singer Plakette hättest Du gerade biegen können. Jetzt wird dich der Geist von Isaac Merritt Singer heimsuchen, bis das wieder in Ordnung gebracht wurde. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. biggrin rolleyes

Wenn ich deine Signatur so sehe... da ist jemand zum Machine Hoarder geworden, wah? wink
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

micha-vb
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 531
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 23:30
Wohnort: HL anne Küste

Re: Neues kleines Projekt - Singer 107W3

#9 Beitrag von micha-vb »

biggrin adler104 hat geschrieben: Samstag 12. November 2022, 18:02 Nice! Aber die Singer Plakette hättest Du gerade biegen können. Jetzt wird dich der Geist von Isaac Merritt Singer heimsuchen, bis das wieder in Ordnung rolleyes gebracht wurde. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. biggrin rolleyes

Wenn ich deine Signatur so sehe... da ist jemand zum Machine Hoarder geworden, wah? wink
Erwischt, aber mit der Plakette war ich noch nicht sicher, wenn ich die 2 Nieten rausbekomme dann wird es noch ein wenig hübscher, ansonsten kleb ich sie einfach fest- hoffe Isaac wird mir das nachsehen.
In der Signatur lass ich wohl in Zukunft die Klassen einfach weg biggrin
Dann fällt das nicht so auf - die Mansfeld und ein paar andere hab ich auch noch nicht erwähnt mx
Pfaff, Dürkopp, Adler, Singer, Textima, Mansfeld, Claes

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Neues kleines Projekt - Singer 107W3

#10 Beitrag von adler104 »

micha-vb hat geschrieben: Samstag 12. November 2022, 19:08
biggrin adler104 hat geschrieben: Samstag 12. November 2022, 18:02 Nice! Aber die Singer Plakette hättest Du gerade biegen können. Jetzt wird dich der Geist von Isaac Merritt Singer heimsuchen, bis das wieder in Ordnung rolleyes gebracht wurde. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. biggrin rolleyes

Wenn ich deine Signatur so sehe... da ist jemand zum Machine Hoarder geworden, wah? wink
Erwischt, aber mit der Plakette war ich noch nicht sicher, wenn ich die 2 Nieten rausbekomme dann wird es noch ein wenig hübscher, ansonsten kleb ich sie einfach fest- hoffe Isaac wird mir das nachsehen.
In der Signatur lass ich wohl in Zukunft die Klassen einfach weg biggrin
Dann fällt das nicht so auf - die Mansfeld und ein paar andere hab ich auch noch nicht erwähnt mx
Ach Quatsch, wir sind hier alle Alteisen geschädigt. Du musst hier nix verstecken. Im Gegenteil, ich finds gut, wenn man sieht was die Leute so benutzen oder besitzen. Ich mache meine Singer-Macke ja auch öffentlich. biggrin
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Antworten