Hallo 🙋🏻‍♀️

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sewing_angie
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2022, 19:35

Hallo 🙋🏻‍♀️

#1 Beitrag von sewing_angie »

Durch eine Google Suche bin ich zufällig auf dieses Forum gestoßen. Habe schon etwas gestöbert und bin ganz begeistert was man hier alles an Informationen findet.

Aber erstmal etwas über mich. Mein Opa war Schneider. Als er starb, war ich noch ein Kind und es war überhaupt nicht vorauszusehen, dass ich einmal selber nähen würde. So verkaufte meine Mutter damals das ganze Equipment für einen Apfel und ein Ei, was mich heute ziemlich ärgert. Im Laufe der letzten Jahre habe ich ein paar schöne Maschinen gesammelt und ich erfreue mich immer wieder an der Sammlung.

Neulich habe ich eine Maschine günstig gekauft, die mir jedoch Rätsel aufgibt. Es steht Singer drauf. Das Markenemblem ist jedoch von Dietrich Vesta. Es sieht nicht nach eben mal schnell angebracht aus und auch die Farben im Schriftzug passen zu den Decals. Irgendjemand hat da mal dran gebastelt aber aus welchem Haus stammt sie nun ursprünglich. Vielleicht gibt es hier Experten, die das Rätsel lösen?

Wäre es eine Singer wäre sie laut Seriennummer von 1871 was mir unwahrscheinlich vorkommt.

LG Angie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Hallo 🙋🏻‍♀️

#2 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1273
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hallo 🙋🏻‍♀️

#3 Beitrag von Berit »

Hallo Angie,
schön dass Du den Weg hierher gefunden hast. smile
Deine alte Dame wird sicherlich eine Vesta sein, wie es die Plakette auch sagt. Damals war es aber üblich Nähmaschinen „Singer“ zu nennen, wenn die Technik der Singer-Technik entsprach. Singer hat dann ab 1904/1905 ein Werk in Wittenberge errichtet. Wohl auch, um die Patente und Namensrechte in Europa besser durchsetzen zu können.
Viele Grüße, Berit
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
sewing_angie
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2022, 19:35

Re: Hallo 🙋🏻‍♀️

#4 Beitrag von sewing_angie »

Danke für eure liebe Begrüßung, ich freue mich auf den Austausch in diesem echt kompetenten Forum.

Dein Beitrag ist interessant Berit, dann scheint es ja kein Stümper zu sein, der da Singer auf die Maschine aufgebracht hat. Ich habe zunächst angenommen, dass jemand Decals aufgebracht hat, weil Singer sich besser verkaufen lässt.

Ihr seid ja echt eine super Truppe, ich habe das Gefühl, dass ich noch ganz viel von euch lernen kann wink
Bild

ravemachine
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 5. Juni 2020, 20:45

Re: Hallo 🙋🏻‍♀️

#5 Beitrag von ravemachine »

Berit hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 13:29 Hallo Angie,
schön dass Du den Weg hierher gefunden hast. smile
Deine alte Dame wird sicherlich eine Vesta sein, wie es die Plakette auch sagt. Damals war es aber üblich Nähmaschinen „Singer“ zu nennen, wenn die Technik der Singer-Technik entsprach. Singer hat dann ab 1904/1905 ein Werk in Wittenberge errichtet. Wohl auch, um die Patente und Namensrechte in Europa besser durchsetzen zu können.
Viele Grüße, Berit
So ist es.

Im Vorwort zum Buch " Der praktische Nähmaschinen-Reparateur" von 1925 ist Bruno Marpurg ausführlich auf dieses Thema eingegangen:
001002-6.jpg
001002-7.jpg

Hier ist die Anleitung zur Vesta Langschiff-Nähmaschine "Typ SINGER":
x_2021_12_08_04_07_32_001_.jpg
x_Dietrich-Vesta_Langschiff-NM_ba_web.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Paul

Benutzeravatar
sewing_angie
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2022, 19:35

Re: Hallo 🙋🏻‍♀️

#6 Beitrag von sewing_angie »

Mega, vielen Dank Paul. Sehr interessant, wusste ich bis dato nicht.

Liebe Grüße smile
Bild

Antworten