Ein herzliches Hallo am 4. Advent mit Pfaff 143-4c-LM
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 14:34
Ein herzliches "Hallo" euch allen und schön euch gefunden zu haben!
Ich heiße Franco und bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer Pfaff 143-4c-LM. Deswegen habe ich mich auch in diesem Forum angemeldet. Vielen Dank fürs Aufnehmen!
Sodele, warum bin ich den zum Forum gestoßen? Ich bin von Beruf Lehrer und habe mit meinen Schülern vor, eine Schülerfirma zu gründen. Meine Schüler*innen haben schon viele Ideen, was wir herstellen wollen und da waren Lederwaren, z.B. Federmäppchen und kleine Ledertaschen, z.B. für Handys, sehr angesagt. Da wir kein Budget haben, hat sich der Pauker gedacht, geh mal in Vorleistung. Gesagt getan, und ich konnte eine ältere Ledernähmaschine (Typ Pfaff 143-4c-LM) für 200€ erwerben.
Als ich die Maschine abgeholt habe, hatte mir zuvor die Besitzerin den Nähvorgang erklärt und gezeigt.
Zuhause habe ich dann den Garn gewechselt und versucht selbst Leder zu nähen.
Das Problem aber ist, dass der Garn an der Nadel ständig abreißt und/oder der Faden, der von unten kommt sich ständig wie ein Wollteppich an der unteren Seite verwickelt.
Was mache ich nur falsch? Würde mich sehr über eine Antwort und einer Hilfestellung freuen!
Liebe Grüße Franco
Ich heiße Franco und bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer Pfaff 143-4c-LM. Deswegen habe ich mich auch in diesem Forum angemeldet. Vielen Dank fürs Aufnehmen!
Sodele, warum bin ich den zum Forum gestoßen? Ich bin von Beruf Lehrer und habe mit meinen Schülern vor, eine Schülerfirma zu gründen. Meine Schüler*innen haben schon viele Ideen, was wir herstellen wollen und da waren Lederwaren, z.B. Federmäppchen und kleine Ledertaschen, z.B. für Handys, sehr angesagt. Da wir kein Budget haben, hat sich der Pauker gedacht, geh mal in Vorleistung. Gesagt getan, und ich konnte eine ältere Ledernähmaschine (Typ Pfaff 143-4c-LM) für 200€ erwerben.
Als ich die Maschine abgeholt habe, hatte mir zuvor die Besitzerin den Nähvorgang erklärt und gezeigt.
Zuhause habe ich dann den Garn gewechselt und versucht selbst Leder zu nähen.
Das Problem aber ist, dass der Garn an der Nadel ständig abreißt und/oder der Faden, der von unten kommt sich ständig wie ein Wollteppich an der unteren Seite verwickelt.
Was mache ich nur falsch? Würde mich sehr über eine Antwort und einer Hilfestellung freuen!
Liebe Grüße Franco