da ich in meinem Taschenbeitrag darum gebeten wurde auch was zu den Werkzeugen zu sagen, stelle ich hier mal die Hobel vor die ich habe.


Links der gebogene einfache Hobel. Kostet in etwa 7,50 €
Mitte der Teurere Hobel, ähnlich eines Hornhauthobels. Kostet in etwa 17,50 €
Rechts ein Taschenhobel für Balsaholz, Pappe und auch Leder. Kostet in etwa 12,- €
Meiner in blau ist aus dem Hagebau und hat 8,- € inkl. Ersatzklingen gekostet.
Den mittleren habe ich mir zu erst gekauft und ganz schnell wieder weg geräumt weil ich ihn völlig sch . . . finde.
Der Abtrag ist mir zu fusselig und zu gering. Oder ich kann es einfach nicht.
Dann habe ich den einfachen geholt, damit komme ich schon besser zurecht, er holt einiges runter.
Nachteil ist wenn es zu dick wird dann stößt es an den inneren Rahmen, er ist zu kantig. Das zieht auch schnell den hobel zu tief ins Leder.
Den blauen finde ich richtig gut, er arbeitet mit richtig scharfen Rasierklingen. Das Klinge einstellen ist etwas Fummelei, aber ich kann richtig sauber
ausdünnen. Mit etwas Übung mache ich aus 2mm Leder eine 0,2mm dünne Haut.