Dann hat mich vor kurzem ein Maschinchen angelacht, das auf den Fotos für eine Kinder-Nähmaschine erstaunlich massiv ausgesehen hat. Aus lauter Neugier habe ich zugeschlagen und siehe da, sie ist tatsächlich nicht aus dünnem Blech, sondern recht massiv und schwer - fast wie eine Große.
Kurze Suche hier im Forum und schon war sie identifiziert - meine Müllers haben Familienzuwachs bekommen. Neben der Nr. 5 und der Nr. 10 habe ich jetzt auch noch eine Nr. 15 (hm, ja, klar, hätte ich mir denken können, 5 und 10 ist ja 15).
Leider fehlt der Garnrollenhalter, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen. An einer Stelle ist ein wenig Lack abgepatzt, aber sonst ist sie noch in einem schönen Zustand.
Twassbrake hat bei ihrer vermutet, dass die Decals an der Basis fehlen würden bzw. schon abgerubbelt sind. Aber meine sieht ganz genauso aus und ich sehe keinerlei Spuren oder Überreste von Decals, von daher vermute ich, dass das auch eine Designvariante war.
Sauber machen muss ich sie noch. Und dann gibt mir die Nadel Rätsel auf. Sie scheint viel zu lang zu sein. Sie stösst so auf dem Greifer auf, dass er sich nicht drehen lässt. Hier je ein Bild in den beiden Drehrichtungen Und dann ist mir auch nicht so ganz klar, wozu der Hebel neben dem Greifer sein soll.

Je nach Stellung des Transortteurs stösst er an das Blech, das nach oben zum Transporteur führt. Aber wozu?