Seite 1 von 2

Adler 169-373 bildet bei dickem Nähgut keinen Stich

Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 15:37
von Handnaht
Ich brauche mal bitte eure Hilfe: ich müsste vor einigen Tagen die Adler 169-373 auseinander nehmen, um sie von Sand und Staub zu befreien. Habe also inkl. Spulengehäuse-Unterteil alles vorsichtig ausgebaut, mit einem Pinsel gereinigt (nicht entfettet) und wieder zusammen gebaut. Leider bildet sie jetzt nur noch bei ganz dünnem Nähgut einen Stich, sobald ich 2 Lagen Leder von je 1,5 mm Stärke nähen will, bildet sie keinen Stich mehr und verknotet sich. Bin da gerade etwas ratlos. Hat jemand dazu Ideen? Braucht ihr Fotos?
Vielen Dank schon mal im voraus.

Re: Adler 169-373 bildet bei dickem Nähgut keinen Stich

Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 16:45
von js_hsm
Mach mal die Greiferabdeckung ab und schau Dir an was passiert (bzw.nicht passiert) bei dickerem Nähgut.
Das sollte Licht ins Dunkel bringen wink

Gruß, Achim

Re: Adler 169-373 bildet bei dickem Nähgut keinen Stich

Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 17:54
von Handnaht
Also bei dünnem Leder nimmt der Greifer brav in jeder 2. Runde den Oberfaden auf. Bei dickerem Material greift der Greifer einfach nicht mehr in jede 2. Runde sondern vielleicht am Anfang 1 oder 2 mal und danach nicht mehr oder eben sporadisch. Dickeres Gurtband geht anfangs noch 4 bis 5 Stiche weit, 2 Lagen weiches Leder 1-2 Stiche,3,5 mm Zaumleder gar nicht.

Re: Adler 169-373 bildet bei dickem Nähgut keinen Stich

Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 18:16
von js_hsm
Dann solltest Du das Nadel- Greifer-Timing prüfen und überlegen was bei der "Entsandung" schief gelaufen sein könnte.
Auch den Abstand Nadel (Neu !!) zum Greifer prüfen.
Greifer_Nadeleinstellung_Doppelumlaufgreifer.png
Gruß, Achim

Re: Adler 169-373 bildet bei dickem Nähgut keinen Stich

Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 18:25
von Ostrod
Oder mal sehen, ob die richtige Nadel verwendet wird. Das spart viel Einstellarbeit. smile

Gruß, Lukas

Re: Adler 169-373 bildet bei dickem Nähgut keinen Stich

Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 18:26
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Montag 15. Mai 2023, 18:25 Oder mal sehen, ob die richtige Nadel verwendet wird. Das spart viel Einstellarbeit. smile

Gruß, Lukas
Und das es eine neue Nadel ist !

Gruß, Achim

Re: Adler 169-373 bildet bei dickem Nähgut keinen Stich

Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 20:01
von adler104
Nadel-Greifer Abstand prüfen und Nadelstangenhöhe prüfen. Nadelstangen verschieben sich manchmal etwas nach oben mit der Zeit. Evtl. minimal absenken (pauschal) sonst auf jeden Fall Schlingenhub genau prüfen - siehe Anleitung.

Re: Adler 169-373 bildet bei dickem Nähgut keinen Stich

Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 20:26
von claude
Etwas Spezialwerkzeug erleichtert die Einstellerei:

https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?p=48299

Re: Adler 169-373 bildet bei dickem Nähgut keinen Stich

Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 20:55
von js_hsm
Bitte erstmal die Ursache finden und erst dann übers Einstellen reden...

Re: Adler 169-373 bildet bei dickem Nähgut keinen Stich

Verfasst: Montag 22. Mai 2023, 12:30
von Handnaht
Also, habe den Greifer jetzt so eingestellt, dass er im Moment, wo er die Nadel trifft etwa 1mm oberhalb des Nadelöhrs ist. Dort kollidiert er aber leider leicht mit der Nadel (nein, die Nadel ist nicht falsch ein drin, Hohlkehle zeigt Richtung Greifer smile ). Wenn ich die Inbusschrauben löst, die diesen ganzen Block fest halten, kann ich den zwar etwas nach rechts drücken, aber beim anziehen der Schrauben kommt er wieder nach links. Die Nadeln sind die gleichen, wie wir seit Jahren für diese Maschine verwenden. Groz-Beckert 134-35. Passier sowohl bei den 110ern wie auch bei 130ern egal ob Lederspitze oder Stoff.