260 - Fadenspannung löst nicht beim Füßchenhub
260 - Fadenspannung löst nicht beim Füßchenhub
Hallo,
ich habe das Problem, dass die Fadenspannung beim Ausheben des Füßchens sich nicht löst.
Maschine näht ansonsten sehr gut. Ich hab mir schon die umfangreiche Doku zur Demontage der Spannung durchgelesen - trifft aber bei mir alles nicht so zu. Ich hab das Ding auch nicht auseinander genommen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird einfach beim Einschrauben der Spannung in die Maschine das Teil etwas weiter rein oder eben raus gesetzt....gut und schön, es geht bei mir aber nicht weiter rein.
Falls es unterschiedliche Ausführungen gibt, hab ich mal zwei Bilder vom Teil gemacht. Gibt es also noch irgendwo etwas zu stellen außer der Stellung im Gehäuse?
oder hat jemand etwas in der Trickkiste?
Wenn ich den Lifterhebel über seine "Raststellung" nach oben drücke, dann löst sich die Spannung schon - es fehlt also minimal...
Grüße, Jürgen
ich habe das Problem, dass die Fadenspannung beim Ausheben des Füßchens sich nicht löst.
Maschine näht ansonsten sehr gut. Ich hab mir schon die umfangreiche Doku zur Demontage der Spannung durchgelesen - trifft aber bei mir alles nicht so zu. Ich hab das Ding auch nicht auseinander genommen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird einfach beim Einschrauben der Spannung in die Maschine das Teil etwas weiter rein oder eben raus gesetzt....gut und schön, es geht bei mir aber nicht weiter rein.
Falls es unterschiedliche Ausführungen gibt, hab ich mal zwei Bilder vom Teil gemacht. Gibt es also noch irgendwo etwas zu stellen außer der Stellung im Gehäuse?
oder hat jemand etwas in der Trickkiste?
Wenn ich den Lifterhebel über seine "Raststellung" nach oben drücke, dann löst sich die Spannung schon - es fehlt also minimal...
Grüße, Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 260 - Fadenspannung löst nicht beim Füßchenhub
Das sollte aber das Lösen auslösen, so meine Vorstellung, ohne das genau zu kennen.
Das wirst Du lösen müssen, bevor Du weitere Fehlerquellen suchst.
Gruß, Lukas
PS: Hmmpf: Evtl missverständlich. Löst das Ding, wenn Du den Stift reindrückst?
Geist ist geil!
Re: 260 - Fadenspannung löst nicht beim Füßchenhub
Hallo Jürgen,3607 hat geschrieben: ↑Samstag 17. Juni 2023, 18:50 ch habe das Problem, dass die Fadenspannung beim Ausheben des Füßchens sich nicht löst.
Maschine näht ansonsten sehr gut. Ich hab mir schon die umfangreiche Doku zur Demontage der Spannung durchgelesen - trifft aber bei mir alles nicht so zu. Ich hab das Ding auch nicht auseinander genommen.
seit wann hast Du die Maschine und
seit wann tritt das Problem mit der Oberfadenspannung auf?
freundlich grüßt Noffié
Re: 260 - Fadenspannung löst nicht beim Füßchenhub
...der gesamte Fadenspannung geht nicht tief genug in Maschine rein. sie "löst", wenn ich das letzte Stück den Füßchenhebel nach oben drücke - also: Fuß gehoben kann man den noch ein Stück hochdrücken - 1mm oder so - und das reicht dann zum lösen der Fadenspannung. Also: Stift reindrücken funktioniert. Deswegen hab ich die auch nicht auseinander genommen.
Re: 260 - Fadenspannung löst nicht beim Füßchenhub
Seit 3-4 Wochen.
Es ist die Maschine: viewtopic.php?f=25&t=12326
Wie schon geschrieben näht sie ja inzwischen sehr gut. Nähen kann man ja auch ohne dass die Fadenspannung löst - soll heißen, das ist nicht ein vordergründiges Problem.
Bei mir hat das sicher noch nie richtig funktioniert.
Ist das eventuell eine bekannte "Schwachstelle" dieser Maschine?
Grüße, Jürgen
Re: 260 - Fadenspannung löst nicht beim Füßchenhub
Das ist rein mechanisch eher unwahrscheinlich.
Gruß, Lukas
Geist ist geil!
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7649
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: 260 - Fadenspannung löst nicht beim Füßchenhub
Die "quick and dirty" Lösung...
einen minimal längeren Stift machen
Gruß, Achim
einen minimal längeren Stift machen

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: 260 - Fadenspannung löst nicht beim Füßchenhub
...weil sich solche Stifte gern mal verkürzen...
Also. so von Zauberhand...
Gruß, Lukas
Also. so von Zauberhand...

Gruß, Lukas
Geist ist geil!
Re: 260 - Fadenspannung löst nicht beim Füßchenhub
Der Hebel, der beim Anheben des Füßchens den Stift zurück drückt (und damit die Fadenspannung entspannt) verbiegt sich gerne mal. Entweder diesen Hebel zurecht biegen oder tatsächlich einen neuen Stift anfertigen (wenn ich es recht erinnere: 2 mm dick, ein Nagel geht gut als Resource) und entsprechend anpassen in der Länge.
Viele Grüße, Gerd
Viele Grüße, Gerd
Re: 260 - Fadenspannung löst nicht beim Füßchenhub
....zumindest verkürzen sie sich leichter als dass sie sich verlängern und leider nicht von Zauberhand sondern in den Händen von Dilettanten....
Was ich damit sagen will: KEINER kann bei einer 50-60 Jahre alten Maschine sagen, WER bereits an so einer Maschine dran war....