Seite 1 von 1

Mewa Freia brummt - Kondensator defekt?

Verfasst: Montag 2. Oktober 2023, 16:44
von Strohhalm6
Hallihallo,

ich hab das erste Mal eine Mewa Freia auf dem Tisch und würde sie auch gerne wieder fit machen.

Direkt nach dem Anschließen fiel mir das Brummen des Motors auf, was sich sonst immer auf einen defekten Kondensator zurückführen ließ.
Nun hatte ich hier in einem anderen Thread gelesen, das dies bei der Maschine normal sein soll?
Ist das tatsächlich so? huh

Re: Mewa Freia brummt - Kondensator defekt?

Verfasst: Montag 2. Oktober 2023, 16:58
von js_hsm
Wann brummt sie ?
Ohne jedwelche Betätigung des Fußpedals oder erst wenn man es betätigt?

Gruß, Achim

Re: Mewa Freia brummt - Kondensator defekt?

Verfasst: Montag 2. Oktober 2023, 18:23
von Strohhalm6
js_hsm hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 16:58 Wann brummt sie ?
Ohne jedwelche Betätigung des Fußpedals oder erst wenn man es betätigt?

Gruß, Achim
Hallo Achim,

der Motor der Maschine wird über einen Kniehebel angesteuert, dieser brummt dauerhaft ohne Betätigung.
Nicht laut und der Motor läuft auch nicht von selbst los, trotzdem irritiert mich das.

Gruß
Martin

Re: Mewa Freia brummt - Kondensator defekt?

Verfasst: Montag 2. Oktober 2023, 18:36
von js_hsm
Ich kenne die Maschine nicht im Inneren aber es läßt auf einen defekten Kondensator im/am Anlasser (ein Kohleplättchenanlasser??) schliessen.
Kannst Du sie da öffnen und photographieren ?

Gruß, Achim

Re: Mewa Freia brummt - Kondensator defekt?

Verfasst: Montag 2. Oktober 2023, 20:38
von inch
Ab und zu kann man auch mal die Suche hier bemühen...
Hier hatten wir schon ein wenig über die Freia geschrieben:
http://www.naehmaschinentechnik-forum.d ... d9d#p94200
Das leichte Brummen kann meist mit der exakten Einstellung des Kniehebels behoben werden.

Re: Mewa Freia brummt - Kondensator defekt?

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2023, 02:53
von Strohhalm6
inch hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 20:38 Ab und zu kann man auch mal die Suche hier bemühen...
Hier hatten wir schon ein wenig über die Freia geschrieben:
http://www.naehmaschinentechnik-forum.d ... d9d#p94200
Das leichte Brummen kann meist mit der exakten Einstellung des Kniehebels behoben werden.
Die Suche wurde von mir ausreichend bemüht, das hatte ich mit:,,Nun hatte ich hier in einem anderen Thread gelesen, das dies bei der Maschine normal sein soll?" in meinem Eingangspost auch leicht angeschnitten, hätte ich wahrscheinlich weiter ausführen sollen.

Nunja, in dem besagten Thread wurde auch beschrieben, wie man die Nullstellung des Kniehebels einstellt, das hatte ich bereits erledigt, das Grundbrummen des Motors bleibt allerdings.
Ich wollte lediglich in Erfahrung bringen, ob das bei dieser Art von Ansteuerung eventuell normal ist?!
js_hsm hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 18:36 Ich kenne die Maschine nicht im Inneren aber es läßt auf einen defekten Kondensator im/am Anlasser (ein Kohleplättchenanlasser??) schliessen.
Kannst Du sie da öffnen und photographieren ?

Gruß, Achim
Deine Nachricht habe ich leider zu spät gelesen, das Maschinchen ist mittlerweile wieder zusammengebaut und näht einwandfrei.
Du kannst aber in den verlinkten Thread von Inch schauen, dort findest du ein paar Bilder der Innereien. smile

Re: Mewa Freia brummt - Kondensator defekt?

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2023, 13:58
von inch
Mein Hinweis auf die Benutzung der Suche bezog sich auf den Beitrag von js_hsm.
Zwar haben Nähmaschinen durchaus alle gemeinsame Merkmale,aber die Erfahrung zeigt,das es meist besser ist,über eine spezielle Nähmaschine zu schreiben,wenn man sie auch vor sich hat(te).

Re: Mewa Freia brummt - Kondensator defekt?

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2024, 21:52
von Jona*
Heio,
ich habe jetzt auch eine Mewa Freia und meine brummt auch fröhlich sobald ich sie einschalte. Ich dachte auch erst ups jetzt geht gleich was kaputt, aber sie näht (abgesehen von der etwas fideligen Spannung) gut und ich kann sonst auch keine anderen Defekte erkennen.

Vielleicht hilft es dir ja zu wissen, dass meine es auch tut .) Hattest du noch weitere Erkenntnisse?

Grüße Jo

Edit: habe gerade den verlinkten thread überflogen und mit den Stellschrauben scheint sich das regulieren zu lassen. Das werde ich mir mal anschauen.) Danke dafür

Re: Mewa Freia brummt - Kondensator defekt?

Verfasst: Dienstag 16. Januar 2024, 16:22
von Yannick
Hi,

als Neuling im Feld würde ich mich als gänzlich inkompetent bezeichnen. Ich würde jedoch gerne erwähnen, daß ein falscher Kondensator in der Entstörschaltung zum Brummen führen kann.

Beispielsweise brummt meine Reihenschlußmachine mit einem 0,05 uf X2 Kondensator nicht, während ein 0,47 uF X2 zu einem deutlich vernehmbaren Brummen führt. :-) Ebenfalls brummt die Maschine auch nicht, wenn der ganze Entstörfilter raus ist.

Ich hatte da mal in die falsche Kiste gegriffen...

Re: Mewa Freia brummt - Kondensator defekt?

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 21:00
von Jona*
HEi Yannick,
danke für deine ANmerkung, in diesem Falle soweit ich verstehe nicht relevant. Siehe oben verlinkter thread .)
GRüße Jo