inch hat geschrieben: ↑Montag 2. Oktober 2023, 20:38
Ab und zu kann man auch mal die Suche hier bemühen...
Hier hatten wir schon ein wenig über die Freia geschrieben:
http://www.naehmaschinentechnik-forum.d ... d9d#p94200
Das leichte Brummen kann meist mit der exakten Einstellung des Kniehebels behoben werden.
Die Suche wurde von mir ausreichend bemüht, das hatte ich mit:,,Nun hatte ich hier in einem anderen Thread gelesen, das dies bei der Maschine normal sein soll?" in meinem Eingangspost auch leicht angeschnitten, hätte ich wahrscheinlich weiter ausführen sollen.
Nunja, in dem besagten Thread wurde auch beschrieben, wie man die Nullstellung des Kniehebels einstellt, das hatte ich bereits erledigt, das Grundbrummen des Motors bleibt allerdings.
Ich wollte lediglich in Erfahrung bringen, ob das bei dieser Art von Ansteuerung eventuell normal ist?!
js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 2. Oktober 2023, 18:36
Ich kenne die Maschine nicht im Inneren aber es läßt auf einen defekten Kondensator im/am Anlasser (ein Kohleplättchenanlasser??) schliessen.
Kannst Du sie da öffnen und photographieren ?
Gruß, Achim
Deine Nachricht habe ich leider zu spät gelesen, das Maschinchen ist mittlerweile wieder zusammengebaut und näht einwandfrei.
Du kannst aber in den verlinkten Thread von Inch schauen, dort findest du ein paar Bilder der Innereien.
