pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus
pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus
Moin Moin
Mir ist eine Pfaff 262 ins haus gesegelt und macht gleich Probleme erst lief der Motor durchgehend bei Stromanschluss und jetzt mit einem anderem Pedal brummt sie und macht komische Geräusche Hier https://www.youtube.com/watch?v=EYEcDoM5lL0 ein viedeo da es sonst zu kompleziert zu erklären wäre. Außerdem habe ich das Gefühl das sie gleich losnähen will auch ohne Pedalberührung
liebe grüße floh
Mir ist eine Pfaff 262 ins haus gesegelt und macht gleich Probleme erst lief der Motor durchgehend bei Stromanschluss und jetzt mit einem anderem Pedal brummt sie und macht komische Geräusche Hier https://www.youtube.com/watch?v=EYEcDoM5lL0 ein viedeo da es sonst zu kompleziert zu erklären wäre. Außerdem habe ich das Gefühl das sie gleich losnähen will auch ohne Pedalberührung
liebe grüße floh
- Klaus aus A
- Edelschrauber
- Beiträge: 1046
- Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
- Wohnort: nahe Köln
Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus
Hallo Floh
in beiden Pedalen ist vermutlich der Kondensator defekt.
Den Kondensator einfach entfernen. Zur Not abschneiden und dann noch mal versuchen. Wenn Du nicht sicher bist ein Foto von den geöffneten Pedalen machen.
Grüße
Klaus
in beiden Pedalen ist vermutlich der Kondensator defekt.
Den Kondensator einfach entfernen. Zur Not abschneiden und dann noch mal versuchen. Wenn Du nicht sicher bist ein Foto von den geöffneten Pedalen machen.
Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ
Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus
Oki welches Resultat erwartet mich denn wenn der Kondensator entfernt wurde?
Floh
Floh
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Klaus aus A
- Edelschrauber
- Beiträge: 1046
- Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
- Wohnort: nahe Köln
Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus
Auf dem Bild sehe ich zwei Kondensatoren. Klemm sie beide ab.
Wenn es die Kondensatoren sind, und das ist bei diesem Pedal die Regel, sollte alles normal laufen.
Die Kondensatoren dienen der Funkenstörung und sind für die Funkltion der Nähmaschine irrelevant.
Du kannst sie später, wenn Du sicher bist, ersetzen.
Diese Art Kondensatoren sind immer defekt (mehr oder weniger Kurzschluß).
Ich ersetze sie generell.
Die Kontakte sollten bei diesem Typ auch gleich gereinigt werden. Das ist aber eine andere Sache.
Aber schau erst mal ob die Maschine immernoch von alleine läuft.
Grüße
Klaus
Wenn es die Kondensatoren sind, und das ist bei diesem Pedal die Regel, sollte alles normal laufen.
Die Kondensatoren dienen der Funkenstörung und sind für die Funkltion der Nähmaschine irrelevant.
Du kannst sie später, wenn Du sicher bist, ersetzen.
Diese Art Kondensatoren sind immer defekt (mehr oder weniger Kurzschluß).
Ich ersetze sie generell.
Die Kontakte sollten bei diesem Typ auch gleich gereinigt werden. Das ist aber eine andere Sache.
Aber schau erst mal ob die Maschine immernoch von alleine läuft.
Grüße
Klaus
Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus
Könntest du nochmal die Kondensatoren makieren
Floh
Floh
- Klaus aus A
- Edelschrauber
- Beiträge: 1046
- Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
- Wohnort: nahe Köln
Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus
Hallo Floh,
es wäre mir lieber du fragst jemanden in deinem Bekanntenkreis der sich mit "Strom" auskennt!
Wir reden von dem Pedal, bei dem die Maschine schon läuft, ohne das Pedal zu betätigen. Oder?
(Das andere hat sehr wahrscheinlich das gleiche Problem in einem weniger fortgeschrittenem Stadium.
Wenn Du es trotzdem machen willst, dann mach zuerst den rechten, dicken Kondensator ab.
Aus dem Kondensator kommen zwei Drähte. Kurz abschneiden, damit keine langen, unisoliere Drähte herumbaumeln.
Wieder zusammenbauen und ausprobieren.
Berichten!
Fotos machen, auf denen ich die Drähte sehen kann!
Viel Erfolg!
Grüße
Klaus
P.S.
Sorry, Du gibst mir wieder mal Gelegenheit darum zu bitten, bessere Bilder zu machen. Bitte mit einer Kamera und nicht mit dem Handy! Das Teil beim Photographieren irgendwo hinlegen, wo Licht ist, oder eine Lampe holen. Darauf achten daß die Lampe nicht blendet. Keinen Blitz. Das, worüber gesprochen wird, muß zu sehen sein. Anschließen komprimieren aber nicht so stark, daß man nur noch Pixel sieht. Das dauert zusammen 5 Minuten. Wenn Dir hier jemand hilft, verbringt er wahrscheinlich sehr viel mehr Zeit.
es wäre mir lieber du fragst jemanden in deinem Bekanntenkreis der sich mit "Strom" auskennt!
Wir reden von dem Pedal, bei dem die Maschine schon läuft, ohne das Pedal zu betätigen. Oder?
(Das andere hat sehr wahrscheinlich das gleiche Problem in einem weniger fortgeschrittenem Stadium.
Wenn Du es trotzdem machen willst, dann mach zuerst den rechten, dicken Kondensator ab.
Aus dem Kondensator kommen zwei Drähte. Kurz abschneiden, damit keine langen, unisoliere Drähte herumbaumeln.
Wieder zusammenbauen und ausprobieren.
Berichten!
Fotos machen, auf denen ich die Drähte sehen kann!
Viel Erfolg!
Grüße
Klaus
P.S.
Sorry, Du gibst mir wieder mal Gelegenheit darum zu bitten, bessere Bilder zu machen. Bitte mit einer Kamera und nicht mit dem Handy! Das Teil beim Photographieren irgendwo hinlegen, wo Licht ist, oder eine Lampe holen. Darauf achten daß die Lampe nicht blendet. Keinen Blitz. Das, worüber gesprochen wird, muß zu sehen sein. Anschließen komprimieren aber nicht so stark, daß man nur noch Pixel sieht. Das dauert zusammen 5 Minuten. Wenn Dir hier jemand hilft, verbringt er wahrscheinlich sehr viel mehr Zeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ
Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus
Hey
Ich habe den rechten abgeklemmt (er breitbandige endstörer )nun läuft sie nicht mehr also weder so noch mit Pedal Einsatz
Floh
Ich habe den rechten abgeklemmt (er breitbandige endstörer )nun läuft sie nicht mehr also weder so noch mit Pedal Einsatz
Floh
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Klaus aus A
- Edelschrauber
- Beiträge: 1046
- Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
- Wohnort: nahe Köln
Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus
Hallo Floh,
dein Kondensator hat mehr als 2 Anschlüsse. deshalb habe ich das ausdrücklich nochmal geschrieben.
In diesem Fall ist das nicht mehr so einfach online zu erklären.
Leider gibt es kaum zwei Pedale die exakt identisch sind.
Wenn Du in der Nähe von Köln wohnst, hätte ich dir vorgeschlagen vorbei zu kommen und wir machen das in 10 Minuten zusammen.
Die Pfaff bzw. Elte Pedale sind meiner Meinung nach gut und die Reparatur lohnt sich in jedem Fall.
Ich habe hier vermutlich die gleichen Pedal aber ohne das Entstörnetzwerk.
Kannst Du mal ein Foto von rechts machen, so daß ich den Kondensator komplett mit Beschriftung sehe.
Etwa so wie in folgendem Bild.
Vielleicht machst Du von dem zweiten Pedal gleich auch ein Foto.
Wenn das nicht zum Erfolg führt, kann ich dir anbieten, Du schickst mir dein Pedal im Tausch gegen meines (gleicher Typ).
Grüße
Klaus
dein Kondensator hat mehr als 2 Anschlüsse. deshalb habe ich das ausdrücklich nochmal geschrieben.
In diesem Fall ist das nicht mehr so einfach online zu erklären.
Leider gibt es kaum zwei Pedale die exakt identisch sind.
Wenn Du in der Nähe von Köln wohnst, hätte ich dir vorgeschlagen vorbei zu kommen und wir machen das in 10 Minuten zusammen.
Die Pfaff bzw. Elte Pedale sind meiner Meinung nach gut und die Reparatur lohnt sich in jedem Fall.
Ich habe hier vermutlich die gleichen Pedal aber ohne das Entstörnetzwerk.
Kannst Du mal ein Foto von rechts machen, so daß ich den Kondensator komplett mit Beschriftung sehe.
Etwa so wie in folgendem Bild.
Vielleicht machst Du von dem zweiten Pedal gleich auch ein Foto.
Wenn das nicht zum Erfolg führt, kann ich dir anbieten, Du schickst mir dein Pedal im Tausch gegen meines (gleicher Typ).
Grüße
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ
Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus
Hier die bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: pfaff 262 motor brummt und geht nicht ganz aus
Das 2te paar geht wieder da War eine der fedeeblätchen verbogen was zu einem Dauerstrom geführt hat ist es denn ok die Pedale ohne Kondensator zu nutzen denn mir ist dort keiner aufgefallen.
Nun wo sie läuft hört man ein metallisches klappern vom Greifer wo meines Erachtens auch Spiel drinne ist wie bekomme ich das wieder weg ?
Floh
Nun wo sie läuft hört man ein metallisches klappern vom Greifer wo meines Erachtens auch Spiel drinne ist wie bekomme ich das wieder weg ?
Floh