Seite 1 von 2

Pfaff 230 Stichlage und Geradstich nicht richtig eingestellt

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 20:39
von HFee
Hallo, ich bin neu hier in der Gruppe. Ich habe 2 pfaff 230 für ne Tafel Schokolade bekommen. Eine mit Doppelantriebriemen. Bei dieser Maschine wurde versucht mit Gewalt einzustellen, zumindest sehen viele Schrauben danach aus. Die andere mit Automatik, Zustand sieht besser aus.
Nun zu meinem Problem. Bei beiden ist die Stichlage verschoben und sie nähen nicht geradeaus, immer mit leichtem Zickzack. Einstellung auf den Bildern ist von der ohne Automatik: Stichlage=einstellhebel auf Mitte (Anzeige ist auf rechts), Zickzack 0 ( näht aber trotzdem leichten Zickzack). Mir ist aufgefallen, dass der Knopf schwergängig ist und die momentan mögliche Knopfbewegung nicht nicht auf den Exenter übertragen wird.

Habe erstmal alles mit wd40 behandelt und hoffe nun auf Tipps, wie ich Schritt für Schritt vorgehen kann. Erste Problematik ist schon den Zickzackeinstellknopf abzubekommen. Madenschraube habe ich entfernt. Gibt es da einen Trick? Habe Angst, dass ich den kaputt mache.
IMG_20240118_202122.jpg
IMG_20240114_194708.jpg
IMG_20240114_202440.jpg

Re: Pfaff 230 Stichlage und Geradstich nicht richtig eingestellt

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 20:48
von js_hsm
HFee hat geschrieben: Donnerstag 18. Januar 2024, 20:39 ... Madenschraube habe ich entfernt. Gibt es da einen Trick? Habe Angst, dass ich den kaputt mache.
Zurecht wink

Lies mal hier
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 856#p82856
und hier
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 4834#p4834

Gruß, Achim

Re: Pfaff 230 Stichlage und Geradstich nicht richtig eingestellt

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 21:23
von det
Hallo,
du hast die Madenschraube, die den weißen Zickzacksteller von unten, fixiert, herausgedreht?

OK, ein paar Umdrehungen lockern hätte auch gereicht wink

Egal. Jetzt kommt "WWW" an die Reihe: WD40, Wärme, Warten.
Statt WD40 kannst du auch ein anderes Kriechöl nehmen. Wärme meint Fön, der nur so warm gemacht wird, dass deine Finger die Wärme noch aushalten können. Diese Behandlungen würde ich ein paar Tage wiederholen und dann immer mal vorsichtig (!!) versuchen, das Einstellrad zu drehen. Nur mit den Fingern, KEINE ZANGE ANSETZEN!!!
Das Rad bricht schneller als dir lieb ist und es ist nicht mehr zu bekommen, zumindest nicht mehr ohne dass da noch eine komplette Nähmaschine dranhängt.

Viel Erfolg!
Detlef

Re: Pfaff 230 Stichlage und Geradstich nicht richtig eingestellt

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 21:31
von HFee
Vielen Dank. Werde ich mir durchlesen und hoffen, dass es mir weiterhilft.

Grüße,
Fee

Re: Pfaff 230 Stichlage und Geradstich nicht richtig eingestellt

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 21:37
von HFee
Dann hoffe ich mal, dass wd40 über nach schon mal arbeitet und ich werde mich morgen mal mit Fön an die Maschine setzen.
Gibt es einen Trick den weißen Knopf abzunehmen?

Danke,
Grüße,
Fee

Re: Pfaff 230 Stichlage und Geradstich nicht richtig eingestellt

Verfasst: Freitag 19. Januar 2024, 00:24
von det
Wenn nötig, nach vorne abziehen, aber aufpassen, dass die Federn dahinter nicht verloren gehen.

Re: Pfaff 230 Stichlage und Geradstich nicht richtig eingestellt

Verfasst: Freitag 19. Januar 2024, 00:32
von js_hsm
HFee hat geschrieben: Donnerstag 18. Januar 2024, 21:37 Dann hoffe ich mal, dass wd40 über nach schon mal arbeitet und ich werde mich morgen mal mit Fön an die Maschine setzen.
Gibt es einen Trick den weißen Knopf abzunehmen?

Danke,
Grüße,
Fee
Mach es so wie die Igel Liebe machen..... gaaanz vorsichtig wink
Auf keinen Fall einseitig hebeln.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 230 Stichlage und Geradstich nicht richtig eingestellt

Verfasst: Samstag 20. Januar 2024, 12:20
von HFee
Knopf ist ab. Mit viiiiel wd40 und Bewegung. Nun sieht man das Problem in vollem Umfang. Die Welle sitzt fest.... Der Vorbesitzer hat mit der Madenschraube eine bzw zwei schöne Rillen in die Welle gebastelt. Nun heißt es alles reinigen und die Welle glatt polieren und vorsichtig los und frei beweglich bekommen.
IMG_20240120_121155.jpg
IMG_20240120_121534.jpg

Re: Pfaff 230 Stichlage und Geradstich nicht richtig eingestellt

Verfasst: Samstag 20. Januar 2024, 12:45
von js_hsm
Ich würde sie erstmal nicht ausbauen sondern weiter mit WWW+W arbeiten
Dazu hinlegen, dann läuft das WD40 in die richtige Richtung

Gruß, Achim

Re: Pfaff 230 Stichlage und Geradstich nicht richtig eingestellt

Verfasst: Samstag 20. Januar 2024, 20:42
von HFee
Welle funktioniert wieder. Macken geglättet, dass der ZZKnopf wieder leicht drauf geht. Fedenspanner auch noch komplett auseinander gebaut und gereinigt. Erste Nähprobe war auch recht erfolgreich smile

Vielen Dank für eure Hilfe.
Schönen Abend noch.
IMG_20240120_154225.jpg
IMG_20240120_203416.jpg