Seite 1 von 1

Pfaff 6091 Stretch und Jeans

Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 14:25
von lunetta
Hallo!

Hab um einen Appel und ein Ei eine pfaff 6091 Stretch und Jeans bekommen, läuft auch unter varimatic 6091.
Bekannter Defekt, der Füßchenhebel war verklebt.
Mit Föhnen und Reinigen und einem Tropfen Öl geht das wieder wie es soll.

Aber beim Geradstich sticht sie nicht mittig, sondern 1mm zu weit links.
Beim Zickzack größte Breite aber links und rechts gleicher Abstand im Stichloch.
Je kleiner der Zickzack eingestellt wird, desto mehr merkt man dass sie mehr links einsticht.

Kann mir bitte jemand helfen wie ich den Geradstich mittig krieg?

Nicht wundern am Foto ist der Deckel nur draufgelegt und schief, nur zum Fotografieren draufgelegt, noch nicht festgeschraubt.

Re: Pfaff 6091 Stretch und Jeans

Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 14:46
von Alfred
vermutlich ist da noch mehr verharzt, also die ganze Mechanik mal einer Wärmekur unterziehen shy

Re: Pfaff 6091 Stretch und Jeans

Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 14:54
von lunetta
Nein, eigentlich nicht, ist alles jungfräulich sauber, alles leichtgängig.
Kein Stäubchen, keine Flusen, alle Stich lassen sich am Stellrad leicht einstellen.

Ich denke die Nadelstange ist zum Zentrieren....

Ich hatte schon mal eine Excentereintsellung bei einer elna air electronic gemacht, die hatte dasselbe Problem, mit Hilfe vom Forum hab ich das hinbekommen;)
Hier weiß ich nicht wo diese Excentereinstellung vorgenommen wird:(

bei Pfaff wird völlig anders konstruiert
dieter

Re: Pfaff 6091 Stretch und Jeans

Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 15:27
von lunetta
Hab dazu einen thread hier gefunden:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... php?t=8228

Beitrag 2 von Gerd.

Wie stelle ich die Mittelstellung am besten ein?
Also welche Grundposition soll sein?
Geradstich ist klar, aber sollte die Nadel am höchsten Punkt sein, oder unten, oder ist das egal?

Ich will nicht, dass dann der Zickzack auch verstellt ist...

Diese 2 Schraube sind bei meiner keine Kreuz- sondern Torxschrauben, da muß ich auf meinen Mann warten, er weiß wo diese Schraubenzieher bei uns sind, ich find nix;(

Dann löse ich diese beiden Schrauben und verschiebe etwas nach rechts, damit Nadelstange mittig ist, dann ziehe ich die beiden Schrauben wieder an?

Das wäre mir klar, aber bitte sagt mir noch jemand wie die Ausgangsposition sein soll? Nadel oben oder unten, oder egal?

Re: Pfaff 6091 Stretch und Jeans

Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 15:29
von lunetta
So schaute bei mir aus

Re: Pfaff 6091 Stretch und Jeans

Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 15:56
von js_hsm
lunetta hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 15:27 Geradstich ist klar, aber sollte die Nadel am höchsten Punkt sein, oder unten, oder ist das egal?
Tiefster Punkt unten

Gruß, Achim

Re: Pfaff 6091 Stretch und Jeans

Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 16:25
von lunetta
OK, danke!

Mein Mann ist grade erst heimgekommen von einer Radtour, dan muß ich warten bis er "bereit" ist;)

Ich berichte dann hier weiter - hoffe ich zumindest....
Wäre schön, wenn das wirklich nur mit den 2 Schrauben einzustellen wäre...

Ich hab noch nicht ganz verstanden was ich verschieben muß, aber ich denke, ich seh es dann wenn die beiden Schrauben gelockert sind....

Re: Pfaff 6091 Stretch und Jeans

Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 16:40
von lunetta
Hier ist ein gutes youtube video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=9PI0A5P0OEE

Re: Pfaff 6091 Stretch und Jeans

Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 16:41
von dieter kohl
serv

aber bitte nur lockern, damit etwas verschoben werden kann,
nicht zu fest zudrehen, damit die Gewinde nicht ausreißen

Re: Pfaff 6091 Stretch und Jeans

Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 16:56
von lunetta
Juchuuu lol
Mit diesem Video ging es super:)

Mit Torxschraubendreher die Schrauben gelöst, diesen Block verschoben bis Nadelstange mittig war, Schrauben wieder festgedreht.

Und nun paßt auch die Zickzackstellung links und rechts genau mit gleichem Abstand zum Stichloch.
Neue Nadel ist drin, nun mal einfädeln und dann mit Nähprobe schauen, ob alles funktioniert.
Danke inzwischen für die Hilfestellung!

Nachtrag:
Maschine macht alles so wie es sein sollte, alle Stiche durchprobiert, Nähprobe erfolgreich - funktioniert alles lol