Seite 1 von 1

Pfaff 345 Kegelradghäuse/Stoffdrückerstange

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2024, 23:09
von Passiflora
Hallo zusammen,
ich habe eine Pfaff 345 ergattert,leider im schlechten Zustand.Nach der Reinigung möchte ich neu fetten,bekomme aber das obere Kegelradgehäuse nicht ab angry .Hat da jemabd einen Tipp???
Außerdem ist mir aufgefallen,dass die Stoffdrückerstange keine Feder hat. huh Der Fuß sitzt auch zu stramm auf der Platte,näht dadurch schwergängig.Mit Stoffdrücker oben ist alles leichtgängig.
Ich befürchte,dass der Vorbesitzer gebastelt hat.Fotos kann ich erst morgen liefern.
Gruß Petra

Re: Pfaff 345 Kegelradghäuse/Stoffdrückerstange

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2024, 23:43
von js_hsm
Hast Du die beiden Schrauben des Fettgehäuses gelöst ?
untitled.JPG
Gruß, Achim

Re: Pfaff 345 Kegelradghäuse/Stoffdrückerstange

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2024, 01:07
von js_hsm
Passiflora hat geschrieben: Mittwoch 19. Juni 2024, 23:09 Außerdem ist mir aufgefallen,dass die Stoffdrückerstange keine Feder hat. huh Der Fuß sitzt auch zu stramm auf der Platte,näht dadurch schwergängig.Mit Stoffdrücker oben ist alles leichtgängig.
Wenn keine Feder da wäre hätte Fußstange bzw. der Fuß keinen Druck.
Es gibt 2 Arten der Federn, einmal die Blattgeder(n) oben auf dem Arm und die Spiralfeder rund um die Fußstange.
Bei letzterer kann man die Spannung mit der Stellschraube oben einstellen.
So wie Du es schilderst ist die zu tief reingedreht.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 345 Kegelradghäuse/Stoffdrückerstange

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2024, 08:29
von Passiflora
Hallo Achim,
vielen Dank für deine Hife!!!Auf meiner Teileliste war nur eine Schraube zu erkennenund die Maschine ist so verdreckt,dass ich nichts sehe.Hab jetzt auch das Prinzip Blattfeder verstanden light .
Dann ist die Maschine wohl doch nicht verbastelt smile
Gruß Petra