Pfaff 345 Kegelradghäuse/Stoffdrückerstange

Antworten
Nachricht
Autor
Passiflora
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 23. Januar 2022, 10:06

Pfaff 345 Kegelradghäuse/Stoffdrückerstange

#1 Beitrag von Passiflora »

Hallo zusammen,
ich habe eine Pfaff 345 ergattert,leider im schlechten Zustand.Nach der Reinigung möchte ich neu fetten,bekomme aber das obere Kegelradgehäuse nicht ab angry .Hat da jemabd einen Tipp???
Außerdem ist mir aufgefallen,dass die Stoffdrückerstange keine Feder hat. huh Der Fuß sitzt auch zu stramm auf der Platte,näht dadurch schwergängig.Mit Stoffdrücker oben ist alles leichtgängig.
Ich befürchte,dass der Vorbesitzer gebastelt hat.Fotos kann ich erst morgen liefern.
Gruß Petra

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7618
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 345 Kegelradghäuse/Stoffdrückerstange

#2 Beitrag von js_hsm »

Hast Du die beiden Schrauben des Fettgehäuses gelöst ?
untitled.JPG
Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7618
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 345 Kegelradghäuse/Stoffdrückerstange

#3 Beitrag von js_hsm »

Passiflora hat geschrieben: Mittwoch 19. Juni 2024, 23:09 Außerdem ist mir aufgefallen,dass die Stoffdrückerstange keine Feder hat. huh Der Fuß sitzt auch zu stramm auf der Platte,näht dadurch schwergängig.Mit Stoffdrücker oben ist alles leichtgängig.
Wenn keine Feder da wäre hätte Fußstange bzw. der Fuß keinen Druck.
Es gibt 2 Arten der Federn, einmal die Blattgeder(n) oben auf dem Arm und die Spiralfeder rund um die Fußstange.
Bei letzterer kann man die Spannung mit der Stellschraube oben einstellen.
So wie Du es schilderst ist die zu tief reingedreht.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Passiflora
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 23. Januar 2022, 10:06

Re: Pfaff 345 Kegelradghäuse/Stoffdrückerstange

#4 Beitrag von Passiflora »

Hallo Achim,
vielen Dank für deine Hife!!!Auf meiner Teileliste war nur eine Schraube zu erkennenund die Maschine ist so verdreckt,dass ich nichts sehe.Hab jetzt auch das Prinzip Blattfeder verstanden light .
Dann ist die Maschine wohl doch nicht verbastelt smile
Gruß Petra

Antworten