@dieter Kohl
Habe noch eine andere Spule gefunden und was soll ich sagen? die Maschine näht nun alle Stiche, danke dafür.
Nun habe ich aber noch ein Problem bei manchen Stichen z.B. diesen
wenn ich diese Stich auswähle:
20240707_165310.jpg
scheint der Transportuer iwie in der Stichplatte hängen zu bleiben, wodurch der Stich dann auch nicht genau werden kann. Ich habe mal ein Video gemacht, da das allerdings hier nicht hochgelöaden werden kann (oder ich das nicht gefunden habe), habe ich das mal auf meinen Server geladen und kopiere hier den Code rein. zum Video:
https://filme-buecher-mehr.de/wp-conten ... 165006.mp4.
Merkwürdig ist das dieses Problem nicht bei allen Stichen auftritt (bei den in der Stellung N scheint das nicht zu passieren).
Das Geräusch kommt auch definitiv vom Transportuer, ohne Stichplatte ist da absolut nichts zu hören. Er pleibt kurz hängen und durch das fallen dann dieses "Klack".
Eventuell als weiter Information, Transportezr und Stichplatte hängen, wenn ich sie im ausgebauten Zustand "eineneiner stecke" an keiner Stelle, es ist also noch genug Luft zu allen Seiten da. Scheint also eine Einstellungssache beim Einbau zu sein.
Es scheint wohl iwas mit Trasporteur und diesen "Sonderstichen" zu tun haben, vlt weil ich da auf Stichlänge 4 stellen muss und da dann der Transportuer nicht mitspielt? (wenn ich testweise Geradstich nähe und mal auf Stichlänge 4 Stelle kommt es auch häufiger zu dem Phänomen das der Oberfaden unten große Schlaufen wirft).
Eventuell als Zusatz wichtig, ich musste den Stichlängen-Schalter neu festschrauben. Da waren die 2 Schrauben lose, die richtige Stichlänge hatte ich aber beim Festschauben beachtet (es gibt ja verschiedene Positionen zum fixieren).
Kleiner Zwichenbericht nachdem es mir keine Ruhe gelassen hat (das obere lasse ich aber zum nachvollziehen stehen und bearbeite das hier nur rein).
Endlich habe ich es geschafft die Nähte zu nähen. Ich habe gesehen das der Nähfüßdruck auf maximum gestellt war. diesen habe ich reduziert und die Schlaufen sind dadurch verschwunden. Nun habe ich aber beim Stichnild gesehen, dass dies bei den Zierstichen nicht ganz so aussieht wie in der Anleitung
20240707_233839.jpg
Daraufhin habe ich mir mal den Rückwärtsgang angeschaut und folgendes bemerkt, dass der Rückwärtsgang so seine Probleme hat und nach einigen mm aufhört. Zur verdeutlichung habe ich auch hier mal ein Video gemacht:
https://filme-buecher-mehr.de/wp-conten ... 234511.mp4.
Das erklärt dann meiner Meinung nach auch die anders aussehende Naht. Nur frage ich mich jetzt, wieso läuft der Rückwärtsgang so merkwürdig, liegt das eventuell doch mit dem (falch) zusammengebauten Stichlängen-Schalter zusammen?
Zu niedrig kan der Tranbsporteur ja nicht sein, weil vorwärts macht er absolut keine Macken und näht tadellos.
Das Hängen vom Transporteur war nach erneutem Zusammenbau auch plötzlich verschwunden (wie im zweiten Vide zu hören), dieses Problem hat sich scheinbar gelöst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.