Pfaff 1211 Platine
Pfaff 1211 Platine
Bei meiner neuen Pfaff 1211 ist eine Platine von SEL eingebaut. Der dicke Kondensator hat sich verabschiedet und muss ersetzt werden. Auf der Platine ist allerdings etwas wüst gelötet und geschleift worden. Zwei "Schleiftrennungen" habe ich entdeckt, deren Sinn mir verborgen geblieben sind.
Hat vielleicht jemand ein Bild, oder kann mir erklären, wie die Lötbahnen korrekt aussehen sollten?
Hat vielleicht jemand ein Bild, oder kann mir erklären, wie die Lötbahnen korrekt aussehen sollten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 1211 Platine
Eventuell hat ja der Vorbesitzer andere Thyristoren eingebaut, die nicht pinkompatibel zu den originalen waren. Dann muss man die Lötanschlüsse ändern.
Müßtest Du die Bestückungsseite mal mit dem Bild bei "Hobbyschneiderin" vergleichen..
Viele Grüße, Gerd
Müßtest Du die Bestückungsseite mal mit dem Bild bei "Hobbyschneiderin" vergleichen..
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 1211 Platine
Für beide Beiträge lieben Dank. ich habe noch ein Bild der anderen Seite gemacht und den tatsächlich eingebauten Thyristoren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 1211 Platine
Wenn ich richtig recherchiert habe, dann war vorher ein Thyristor BTX 30-500 drin (bzw 2). Pinbelegung AGC.
Jetzt ist ein BBC CS1 05d04 drin. Der hat laut Datenblatt die Pinbelegung AGC.
Insoweit scheint der Ersatz ja ok zu sein. Die anderen Werte kann ich allerdings nicht beurteilen. Nur verstehe ich dann nicht die Veränderung der Lötwege.
Jetzt ist ein BBC CS1 05d04 drin. Der hat laut Datenblatt die Pinbelegung AGC.
Insoweit scheint der Ersatz ja ok zu sein. Die anderen Werte kann ich allerdings nicht beurteilen. Nur verstehe ich dann nicht die Veränderung der Lötwege.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 1211 Platine
Ich hab irgendwo 2 Bilder zur SEL Elektronik gefunden.
Evtl. hilft Dir das Gruß, Achim
Evtl. hilft Dir das Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12945
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 1211 Platine

wo hast du denn den Ersatz-Kondensator ?
auf meiner Platine sieht das so aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 1211 Platine
Tja Dieter, das ist so ein eigenes Thema.....
Ich kenne das Bild und habe auch die Werte gefunden. Dann habe ich die Kondensatoren bestellt und was kommt? Kondensatoren die so klein sind, dass sie nicht so schön passen wie bei Dir. Daraufhin habe ich dann den großen bestellt und den bau ich ein wenn ich das obige Problem erledigt habe.
Shit happens
Ich bleibe positiv
Ich kenne das Bild und habe auch die Werte gefunden. Dann habe ich die Kondensatoren bestellt und was kommt? Kondensatoren die so klein sind, dass sie nicht so schön passen wie bei Dir. Daraufhin habe ich dann den großen bestellt und den bau ich ein wenn ich das obige Problem erledigt habe.
Shit happens
Ich bleibe positiv
