damit das viele Benzin nicht umsonst verblasen wurde, muss noch viel mehr Zeit und wohl auch Geld in das Schrottding aus dem verlassenen verfallenden Gebäude investiert werden... aber: Mechanik und Reparieren MACHEN EINFACH SPASS, also mal auf den realen "Nutzen" gepfiffen und auf Gott, ein paar Eingebungen und natürlich auch auf Hilfe in diesem Forum vertrauen, dann kann's klappen...
das "Arbeiten" fing gut an: zwar war eine Ecke vom Duroplast-Anlasser (im nicht sichtbaren Bereich) weggebrochen, aber das Teil wurde schön sauber durch einfach nur nass abwischen...
Ölbestände beigeholt, doch lieber das Ballistol als das Wilesco-Oel genutzt, und die Mechanik unter dem Bett mit meiner oelgetunkten Schraubenzieher-Spitze bekanntgemacht... die Gabe wurde "freudig angenommen"!
Dermaßen ermutigt, etwas Strom angelegt, vorsichtig "Druck gemacht" - nach etwas Knacken folgte auch tatsächlich die gewünschte Rotation - insofern bemerkenswert, weil das Teil ja mindestens 20 bis 30 Jahre unberührt im Haus gelegen haben muss!
Aber kurz darauf der Schock: das Teil wurde schlagartig langsamer, blockierte fast... ja, man sollte ja auch die obenliegende Mechanik etwas verwöhnen, nicht wahr???
Das ging recht flott, hinter den Abdeckungen weiter geölt, auch etwas Einwirkzeit gegönnt, Ziel war, das Maschinchen so schnell drehen lassen zu können, das im Handy-Pic die Rotation sichtbar wird...
Und noch eine Sorge ging schnell weg: in einem BERNINA -Thread wusste die Schreiberin nicht, wie sie den festgegangenen Fuß wieder zum Absenken bringen könnte, erst mit Heißluft und Hauen... bei der Singer: nach etwas Einwirkzeit mit dem Daumen Stange bedrueckt, und gängig!!!
Am Ende doch noch die Maschine vom Holzbrett gelöst, so lässt sich besser vom optimalen Zuschnitt der Schrank-Platte zu einer Koffer-Platte träumen... und bei der Gelegenheit an das Forum die "Frage des Tages": welchen Zweck hat der schwarze Winkel an der Unterseite des Brettes, wird er bei Umarbeitung zur Koffer-Platte noch gebraucht werden?
Es wird demnächst weiter berichtet werden, bis dahin beste Grüße an @lle auf dieser wunderbaren Webseite, ahu