Seite 1 von 2

Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 00:26
von HusPfaSing
Letzte Woche habe ich eine noch laufende Pfaff 1071 Tiptronic aufgemacht und gereinigt und so einiges an Staub und eingewickelten Fäden entfernt.

Nach dem zusammenbau nichts mehr, kein Wank. huh Pedal habe ich durchgemessen und sollte nicht das Problem sein. Die Elektronik hat Strom, die LEDs leuchten. Danach habe ich alle Stecker aus und und wieder ein gesteckt, Sicherung geprüft, ...

Gibt es Werkstätten, welche die Leiterplatte aufbereiten können? Lohnt sich das?

Passt da ev. die Elektronik einer (fast) baugleichen und günstigen Pfaff ohne IDT?

Re: Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 13:06
von dieter kohl
serv

die Leiterplatte einer 1069 könnte passen

Re: Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 13:11
von Ramses
Daß eine Elektronik durch Staub wegwischen kaputtgeht, ist wenig wahrscheinlich.
Ich würde mir die Platine an Deiner Stelle noch einmal genauer anschauen.

Vielleicht entdeckst Du das Problem ja doch.

Achso, kamst Du überhaupt mit der Elektronik in Berührung?
Wenn nicht, dann würde ich mal die Zuleitungen prüfen, besonders die des Motors.


Alles Gute

Ramses

Re: Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 13:16
von dieter kohl
Ramses hat geschrieben: Freitag 27. September 2024, 13:11 Daß eine Elektronik durch Staub wegwischen kaputtgeht, ist wenig wahrscheinlich.
Ich würde mir die Platine an Deiner Stelle noch einmal genauer anschauen.

Vielleicht entdeckst Du das Problem ja doch.

Achso, kamst Du überhaupt mit der Elektronik in Berührung?
Wenn nicht, dann würde ich mal die Zuleitungen prüfen, besonders die des Motors.

Alles Gute Ramses
serv
bei den Pfaff-Modellen wird der Strom durch die Leiterplatte des Motors auf die im Boden liegende Leiterplatte geführt
wenn also die LED-Kontrollen leuchten, hat auch der Motor Strom

Re: Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 13:32
von Wekaha
Ich kenne die Maschine nicht, aber könnte es sein, dass die Motorkohlen am Ende sind?

Re: Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 15:58
von dieter kohl
serv
-DSC05354.JPG
DSC02931.thumb.JPG.24a97e6f2f9b78ebc150cd852a22613b.jpg
DSC02940.thumb.JPG.908de0b37b39d749dae71a0423df05b1.jpg

Re: Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 16:26
von Ramses
Ich kenne die Maschine auch nicht, daher bin ich auch eher zurückhaltend und wenig konkret in meinen Äußerungen!
dieter kohl hat geschrieben: Freitag 27. September 2024, 13:16 wenn also die LED-Kontrollen leuchten, hat auch der Motor Strom
Sehr grob beatrachtet, stimmt das!

Aber er läuft ja anscheinend nicht!

Meine Einschätzung(!), da ich die Maschine nicht "persönlich" kenne:
Wenn die LEDs leuchten, dann heißt das nicht mehr, aber auch nicht weniger, als daß die Platine mit Spannung versorgt wird.
Das ist ja auch durchaus hilfreich bei der Eingrenzung des Fehlers.

Sicherung sollte also i.O. sein, außer es gibt eine separate für den Motor, das wäre aber doch ungewöhnlich. - Wie gesagt, da kenne ich die Hardware halt nicht!

Wenn der Motor aber nicht läuft, auch nicht einmal brummt, dann bekommt er eben - defintiionsgemäß(!) - keinen Strom! Besser gesagt, es fließt kein Strom durch den Motor!
Wenn Wekaha recht hat, dann liegt vielleicht Spannung an, wenn die Kohlen aber verschlissen sein sollten, dann fließt kein Strom, und der Motor läuft nicht.

Der Motor hängt aber bestimmt über irgendwelche Klemmen an der Platine.
Vielleicht hat sich da durch die Reinigungsaktion etwas gelöst, darauf wollte ich hinaus.

Was wir nicht wissen, was und wie gereinigt wurde.
Wurde die Platine mit den Bauiteilen abgebürstet?

Wir haben nicht viel Input seitens des TE, daher kann man nur die häufigsten Probleme annehmen und die naheliegendsten Tipps geben.

Denn wenn die Maschine vor der Reinigung noch funktionierte, dann wäre mein erster Ansatz, darin einen Grund für den Fehler zu suchen.
Muss nicht, ist aber wahrscheinlich!


Alles Gute

Ramses

Re: Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 17:05
von 3607
Hallo,

ich habe eine solche Maschine, die erst ging und nach einiger Zeit aus ging.
Das habe ich mit Hilfe eines sehr ausdauernden Forenmitgliedes reparieren können und die ganze Problematik ist hier irgendwo im Forum sehr ausführlich beschrieben.
Es war im Endeffekt der Trafo auf der Platine. Aber lies selbst.
Ich hab jetzt grad "kurze Elle" weil wir Schwofen gehen wollen.

Grüße Jürgen

Re: Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 17:07
von 3607
Das hier:

Pfaff 1071- Alternative für Leiterplattentrafo
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 82#p138082

Grüße!

Re: Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 20:11
von dieter kohl
serv

in der Werkstatt kann man den Fehler besser eingrenzen durch den testweisen Austausch von Komponenten

gleichzeitig stelle ich fest, daß viele Diagnosen ohne Bilder nicht funktionieren können