Motorrad Satteltaschen?
-
- Einfädler
- Beiträge: 83
- Registriert: Freitag 16. September 2022, 08:04
Motorrad Satteltaschen?
Moin,
Ich weiß nicht, wo ich's sonst reinstellen könnte. Ich hab mir ein neues Motorrad gekauft, eine Indian. Dafür möchte ich Satteltaschen haben. Die vom Hersteller sind unbezahlbar. Die aus dem Zubehör gefallen mir nicht.
Und, natürlich, wir sind ja hier im Nähmaschinen (Technik) Forum. Was spricht also dagegen, selbst welche herzustellen?
Frage an die Community, wer hat sowas schon mal gemacht? Welche Materialien sind hier sinnvoll?
Ein erster Gedanke ging in Richtung Geschirrleder oder dergleichen. Jedenfalls ein dickes Leder, so um die 3mm, aus dem man die Taschen herstellt. Nun sind die natürlich Wind und Wetter ausgesetzt. Indian bietet selbst Taschen an, die wohl aus Linoleum oder so sein sollen. Vlt wäre auch Cordura eine Variante.
Fakt ist, auf der einen Seite sind die Endschalldämpfer drunter. Mit vlt 10cm Abstand wegen der Hitze werden die Taschen schon mal nicht so gross.
Ein stark gefettetes Leder wäre natürlich ne Möglichkeit.
Meine Nähmaschine ist übrigens, nach wie vor, die Juki DNU 1541, Flachbett.
Ggf hatte ich auch überlegt, das Ganze in den schwierigen Bereichen an den Seiten, klassisch mit gewachstem Faden und Punziereisen/Lederlochern, auszustechen und per Hand zu nähen.
Wie versiegelt man das Leder innen und an den Schnittkanten dauerhaft?
Ich weiß nicht, wo ich's sonst reinstellen könnte. Ich hab mir ein neues Motorrad gekauft, eine Indian. Dafür möchte ich Satteltaschen haben. Die vom Hersteller sind unbezahlbar. Die aus dem Zubehör gefallen mir nicht.
Und, natürlich, wir sind ja hier im Nähmaschinen (Technik) Forum. Was spricht also dagegen, selbst welche herzustellen?
Frage an die Community, wer hat sowas schon mal gemacht? Welche Materialien sind hier sinnvoll?
Ein erster Gedanke ging in Richtung Geschirrleder oder dergleichen. Jedenfalls ein dickes Leder, so um die 3mm, aus dem man die Taschen herstellt. Nun sind die natürlich Wind und Wetter ausgesetzt. Indian bietet selbst Taschen an, die wohl aus Linoleum oder so sein sollen. Vlt wäre auch Cordura eine Variante.
Fakt ist, auf der einen Seite sind die Endschalldämpfer drunter. Mit vlt 10cm Abstand wegen der Hitze werden die Taschen schon mal nicht so gross.
Ein stark gefettetes Leder wäre natürlich ne Möglichkeit.
Meine Nähmaschine ist übrigens, nach wie vor, die Juki DNU 1541, Flachbett.
Ggf hatte ich auch überlegt, das Ganze in den schwierigen Bereichen an den Seiten, klassisch mit gewachstem Faden und Punziereisen/Lederlochern, auszustechen und per Hand zu nähen.
Wie versiegelt man das Leder innen und an den Schnittkanten dauerhaft?
- gadai
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 173
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2023, 12:51
- Wohnort: Wien
Re: Motorrad Satteltaschen?
Ich nehme mit Vorliebe "Effax Leder Balsam". Kann man auch für Kleidung oder Möbel verwenden.
Aber sparsam sonst wird es fettig.
Und für vegetabil gegerbtes Leder ein Lederöl aus dem Reitsportgeschäft.
Aber sparsam sonst wird es fettig.
Und für vegetabil gegerbtes Leder ein Lederöl aus dem Reitsportgeschäft.
-
- Einfädler
- Beiträge: 83
- Registriert: Freitag 16. September 2022, 08:04
Re: Motorrad Satteltaschen?
Danke erstmal. Ich denke mir, ich muss zunächst die aneinander genähten Bereiche dichten. Das müsste wohl irgendwas gummiartiges sein, was auch ins Material geht. Die Kanten aussen würde auch auch damit machen.
Es geht eben um eine dauerhaltbare Lösung. Gibt's da vlt auch irgendwas? Fett von aussen wäre klar, damit das Leder, wenn ich welches nehme, geschmeidig bleibt.
Von innen her wäre etwas fettfreies sinniger, ich habe dann da vermutlich Bekleidung drin. Die soll ja nicht ölig werden.
Es geht eben um eine dauerhaltbare Lösung. Gibt's da vlt auch irgendwas? Fett von aussen wäre klar, damit das Leder, wenn ich welches nehme, geschmeidig bleibt.
Von innen her wäre etwas fettfreies sinniger, ich habe dann da vermutlich Bekleidung drin. Die soll ja nicht ölig werden.
- gadai
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 173
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2023, 12:51
- Wohnort: Wien
Re: Motorrad Satteltaschen?
Bei Fettleder würde ich nur die Nähte mit Lederfett behandeln, das reicht auch bei Bergschuhen.
Bei Stundenlanger Fahrt im Regen empfiehlt sich sowieso ein zusätzlicher Plastiksack.
Ich würde mit der Maschine nähen wollen, außer eventuell die Ösen und Griffe.
Bei Stundenlanger Fahrt im Regen empfiehlt sich sowieso ein zusätzlicher Plastiksack.
Ich würde mit der Maschine nähen wollen, außer eventuell die Ösen und Griffe.
-
- Einfädler
- Beiträge: 83
- Registriert: Freitag 16. September 2022, 08:04
Re: Motorrad Satteltaschen?
Danke für die Info 
- gadai
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 173
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2023, 12:51
- Wohnort: Wien
Re: Motorrad Satteltaschen?
Wenn Deine Satteltaschen so gut gelingen wie Deine anderen Lederarbeiten ...
-
- Einfädler
- Beiträge: 83
- Registriert: Freitag 16. September 2022, 08:04
Re: Motorrad Satteltaschen?
Ja, dann?
Ich habe sowas ja noch gar nicht gemacht. Es wäre zunächst auch nur ein Versuch, darum Frage ich hier ja um Rat.
Ich habe sowas ja noch gar nicht gemacht. Es wäre zunächst auch nur ein Versuch, darum Frage ich hier ja um Rat.
Re: Motorrad Satteltaschen?
Du kannst ja erstmal einen kleinen Prototypen, eventuell mit unterschiedlichen Naht-Dicht-Methoden machen, den Du so konstruierst, daß er außerdem an der heißesten Stelle der späteren Satteltaschen-Position landet.
Dann siehst Du ja, was sich bewährt ...
Wenn er das übersteht, kannst Du ihn ja später als kleine Tasche am Lenker umbauen ;-)
Dann siehst Du ja, was sich bewährt ...
Wenn er das übersteht, kannst Du ihn ja später als kleine Tasche am Lenker umbauen ;-)
Re: Motorrad Satteltaschen?
Moin!
Um dichte Nähte würde ich mir weniger Gedanken machen.
Erstens ist es selten ein Fehler, solche Nähte vorher zu kleben, was schon mal gut dichten kann und zweitens würde ich eher an der tiefsten Stelle ein Loch setzen, wo das Wasser ggf. ablaufen kann, aber keins durch Gischt großartig reinkommt.
Gruß, Lukas
Um dichte Nähte würde ich mir weniger Gedanken machen.
Erstens ist es selten ein Fehler, solche Nähte vorher zu kleben, was schon mal gut dichten kann und zweitens würde ich eher an der tiefsten Stelle ein Loch setzen, wo das Wasser ggf. ablaufen kann, aber keins durch Gischt großartig reinkommt.
Gruß, Lukas
Geist ist geil!
-
- Einfädler
- Beiträge: 83
- Registriert: Freitag 16. September 2022, 08:04
Re: Motorrad Satteltaschen?
Moin, Danke
Womit würdest Du das in dem Fall kleben? Den normalen Sattlerkleber wie sonst auch oder was anderes?
Womit würdest Du das in dem Fall kleben? Den normalen Sattlerkleber wie sonst auch oder was anderes?