Rettung der Bedienungsanleitungen... HILFE!!!

Sucht Ihr nach Anleitungen oder wisst wo sie zu finden sind, könnt Ihr das hier posten.
Antworten
Nachricht
Autor
ahu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
Wohnort: Unterfranken in Bayern

Rettung der Bedienungsanleitungen... HILFE!!!

#1 Beitrag von ahu »

... oder auch: "das Öl am falschen Platz"

Kennen die Sammler hier @lle sicher auch: man kriegt eine Nähmaschine, wie gesehen, alles dabei - aber leider war die Anleitung auch "da, wo sie ja sein soll, bei der Maschine..." nur war das Öl genauso da, wo es ja sein soll - und so sieht das dann aus:
.
.
IMG_20241101_164826.jpg
.
.
IMG_20241101_164813.jpg
.
.
IMG_20241101_164801.jpg
.
.
Jetzt stehen die immer mehr werdenden Anleitungen teils seit Wochen in meinem Südseite-Fenster... aber die Sonne scheint ja nicht mehr so, und irgendwie ist das Papier immer noch glitschig... heul

Wie kriege ich das Papier wieder trocken???

Oder einfach Klopapier zwischen jede Seite einlegen? Pressen oder nicht? Wie lange so behandeln?

DANKE FÜR ANTWORTEN... ahu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ahu am Freitag 1. November 2024, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Rettung der Bedienungsanleitungen... HILFE!!!

#2 Beitrag von lunetta »

Ich weiß nicht ob es das noch gibt... aber Löschpapier behebt das Problem
Immer auf die Seite legen, und drüberbügeln, damit wird das Fett aufgebaut.
So hat man früher Fett und Wachsflecken entfernt.
Funktioniert eventuell auch mit Küchenrolle...

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Rettung der Bedienungsanleitungen... HILFE!!!

#3 Beitrag von claude »

...oder ölfeucht scannen, dann muss man hinterher nur einmal den Scanner wieder saubermachen und kann die restliche Sauerei thermisch verwerten oder wegwerfen.

Die von der Gegenseite durchschlagende Schrift wird man ohnehin nicht wieder wegbekommen und wenn man sich das Resultat ausdruckt, hat man keine schmierigen Finger mehr beim durchblättern ;-)

Knopp1
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 59
Registriert: Freitag 11. Oktober 2024, 07:57

Re: Rettung der Bedienungsanleitungen... HILFE!!!

#4 Beitrag von Knopp1 »

Löschpapier oder Löschblätter gibt es noch und braucht derjenige, der mit Füller schreibt. Findet sich oft einzeln in Schulheften oder als ganzer Block mit gar nicht so unzähligen Blättern in A5 oder A4 Format, meist in bläulich.

Damit ließ sich hervorragend auch runtergetropftes Kerzenwachs wieder abbügeln. Nicht zu heiß und nicht ewig bügeln, sonst verbrennt einem das gealterte Papier flux weg.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Rettung der Bedienungsanleitungen... HILFE!!!

#5 Beitrag von adler104 »

Öl verdunstet da nicht einfach. Das wird man nie vollständig entölt bekommen, zumindest nicht beschädigungsfrei und wirtschaftlich. Vor allem weil es oft minderwertiges Papier, stark saugendes Papier ist. Evtl. mal an Buchrestauratoren wenden.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Hummelbrummel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1451
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rettung der Bedienungsanleitungen... HILFE!!!

#6 Beitrag von Hummelbrummel »

So eine habe ich auch. Ich habe mich gefreut, dass ich überhaupt eine Anleitung habe, diese eingescannt und ausgedruckt. Und das Original in eine Tüte gesteckt und "archiviert". Ob und wie lange sie das überlebt, weiß ich nicht, aber Öl konserviert manches ja ganz gut.

Gegen das Durchscheinen beim Scannen hilft in manchen Fällen, wenn man ein schwarzes Papier hinter die zu scannende Seite legt.
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen

Antworten