Seite 3 von 3

Re: Pfaff 332 näht von alleine ohne Pedal zu berühren

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 17:31
von Hermann Bauer
Grüß Euch,

also ich habe jetzt mein Fußpedal geöffnet.

Das Innenleben schaut, so ich es beurteilen kann, nicht schlecht aus. Es riecht nichts und es ist offensichtlich auch nichts verschmort.

Ich habe Bilder eingestellt. Vielleicht kann mir bitte jemand helfen.


Hermann

Re: Pfaff 332 näht von alleine ohne Pedal zu berühren

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 17:42
von GerdK
Hallo Herrmann,
den Austausch der Kondensatoren im Fußpedal hatte ich hier mal beschrieben:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 002#p95002

...und direkt darunter ist auch eine Beschreibung für den Austausch des Motorkondensators.

- Der "Rosenthal"-Widerstand geht normalerweise nicht kaputt (was nicht heisst, dass er nicht doch kaputt gehen kann wink ).
- Das gilt auch für die zwei Kupferspulen (elektr. Drosseln), die da hochkant auf der Platine stehen.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 332 näht von alleine ohne Pedal zu berühren

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 17:57
von dieter kohl
serv

Anlasser messen : im Ruhezustand muß da "0" Ohm sein
0GI8D7CT.jpg

Re: Pfaff 332 näht von alleine ohne Pedal zu berühren

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 18:18
von js_hsm
dieter kohl hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 17:57 serv

Anlasser messen : im Ruhezustand muß da "0" Ohm sein

0GI8D7CT.jpg
Sorry, nein. Es muss ein unendlicher Widerstand sein !
Bei 0 Ohm würde die Maschine mit maximaler Geschwindigkeit laufen.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 332 näht von alleine ohne Pedal zu berühren

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 19:08
von Hermann Bauer
Grüß Euch,

was so eine alte Nähmaschine alles bewegt. Habe gerade wieder einmal meinen alten Freund Emil, Elektrikermeister bei Bosch a.D. in Stuttgart angerufen und nachgefragt wie man Ohm mißt. (Bitte nicht lachen)

Werde schauen, ob ich ein Meßgerät auftreibe und dann berichten.

Wünsche ein schönes Wochenende


Hermann

Re: Pfaff 332 näht von alleine ohne Pedal zu berühren

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 22:10
von GerdK
Hallo Hermann,
tausche einfach erstmal die Kondensatoren aus. Das ist kein großer Akt und erfahrungsgemäß die Ursache für Fehlfunktionen im Pedal.
(Nach 50 Jahren sind die sowieso "fällig").

Wenn die 362 danach immer noch zickt, sehen wir weiter... smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 332 näht von alleine ohne Pedal zu berühren

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 14:45
von Hermann Bauer
Liebe Freunde,

dank der Hilfe von GerdK schnurrt die gute alte Pfaff wieder in vertrautem Ton.

Danke Euch allen, daß Ihr einem Nichtwisser wie ich einer bin, geholfen habt.

Gerd, vielleicht kannst Du bitte erklären, woran es lag und Dane nochmal.


Hermann

Re: Pfaff 332 näht von alleine ohne Pedal zu berühren

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 02:07
von js_hsm
Hermann Bauer hat geschrieben: Montag 6. Mai 2024, 14:45 Gerd, vielleicht kannst Du bitte erklären, woran es lag und Dane nochmal.
Ich bin zwar nicht Gerd...

Das wichtigste Element in diesem Anlasser ist ein stufig schaltbarer Widerstand der von "offen" bis Durchgang in Stufen durchgeschaltet wird.
Je mehr Stufen gebrückt werden desto niedriger ist der Gesamtwiderstand (Durchgang=Fullspeed)
Parallel dazu ist der Entstörkondesnator.
Normalerweise ist sein Gleichstromwiderstand unendlich hoch, wenn der aber überaltert und ausgetrocknet ist leitet er mehr oder weniger.
Somit fliest Strom am eigentlichen Anlasser vorbei und lässt den Motor laufen.

Hoffentlich verständlich für Dich wink

Gruß, Achim

Re: Pfaff 332 näht von alleine ohne Pedal zu berühren

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 21:56
von GerdK
Ich bin zwar Gerd, aber kann auch nur wie Achim sagen, dass es einer der beiden Kondis war, der das Verhalten der Maschine verursacht hat. smile
Welcher genau, weiß ich nicht, das wäre auch unwichtig.
Wichtig ist, dass man bei der 362 die 60 Jahre alten Kondensatoren austauschen sollte, auch wenn sie nicht kaputt sind.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 332 näht von alleine ohne Pedal zu berühren

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 12:20
von Hermann Bauer
Grüß Euch zum Vatertag von einem, der heute als solcher auch schon verwöhnt wurde.

Mein Sohn (52) hat mich auch gebeten zu versuchen, daß die alte Pfaff wieder zum Gehen kommt. Er hängt sehr an familiären Dingen, freut sich schon heute auf das gute alte Erbstück und ist glücklich, daß der Schaden behoben ist.

Man sieht also, wie wichtig dieses Forum auch ist um gutes Altes zu erhalten, das in späterer Zeit auch noch die Erinnerung an liebe Menschen aufrecht erhält.


Hermann