Fachwissen zu Scheren und sonstig scharfen Dingen

Für ? Na für witzigen Kram, wieder den tierischen Ernst!
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Fachwissen zu Scheren und sonstig scharfen Dingen

#1 Beitrag von Ostrod »

Moin!

Zuerst wollte ich nur ein Video verlinken. Aber der Kanal ist überschaubar und lehrreich. https://www.youtube.com/@SchneidtechnikBenschneider Einfach tolles Handwerk!

Viel Spaß dabei!

Lukas
Geist ist geil!

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Fachwissen zu Scheren und sonstig scharfen Dingen

#2 Beitrag von claude »

Traditionelle Britische (Schneider)scherenmanufaktur in Sheffield seit 1902, excusez du peu:

https://www.youtube.com/watch?v=WAoX4n2daHQ

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Fachwissen zu Scheren und sonstig scharfen Dingen

#3 Beitrag von Ostrod »

Danke, Claude!

Ich wollte direkt bestellen. Aber dann das: https://www.ernestwright.co.uk/product/ ... or-shears/

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Fachwissen zu Scheren und sonstig scharfen Dingen

#4 Beitrag von adler104 »

Das geben manche nicht mal annähernd für Nähmaschinen aus. wink

Meine Schere von AERO, USA begleitet mich seit über 10 Jahren und bisher ohne sie nachzuschärfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Fachwissen zu Scheren und sonstig scharfen Dingen

#5 Beitrag von Ostrod »

adler104 hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 19:37 Das geben manche nicht mal annähernd für Nähmaschinen aus. wink
Moin!

Ja, das ging mir auch durch den Kopf. Aber, wenn ich rechne, alle zwei Jahre nen Hunderter für eine halbwegs gute Schere zu löhnen, ists wahrscheinlich wirtschaftlicher, einmal ganz böse ins Laken zu beißen.
Das ist jedenfalls meine bisherige Erfahrung, als Werkzeugfetischist. rolleyes
Wenn man schon keine Ahnung hat, braucht man wenigstens gutes Werkzeug. wink

Danke für deinen Tipp! Weitere sind sehr willkommen. Preis spielt da fast keine Rollex. wite

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Jukianer
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 185
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 10:46
Wohnort: Frankenburg, Österreich

Re: Fachwissen zu Scheren und sonstig scharfen Dingen

#6 Beitrag von Jukianer »

claude hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 18:34 Traditionelle Britische (Schneider)scherenmanufaktur in Sheffield seit 1902, excusez du peu:

https://www.youtube.com/watch?v=WAoX4n2daHQ
Mit solchen Maschinen macht man heutzutage auch "keine Meter" mehr. Man braucht nur die Schnittgeschwindigkeiten von damals bedenken. Produktivität schaut ganz anders aus. Aber anscheinend gibt es genug Leute, die auf diese Art von Nostalgie stehen und nur darum solche Scheren kaufen. Das dürfte durchaus eine Marktlücke für so manches Kleingewerbe sein. Zumindest sehe ich das so. Das selbe sehe ich auch bei so manchem Schuhmacher, der in Handarbeit und total veralteten Maschinen Schuhe anfertigt, aber volle Auftragsbücher hat. Das alte Handwerk stirbt anscheinend doch nicht ganz aus.
Bitte steinigt mich jetzt nicht.
Grüße Anton

Ps: Das um und auf von jeden Werkzeug ist die Verwendung des richtigen Stahls, sauberes schmieden in diesem Fall und die richtige Härte. Das scheinen die heutigen "Billigmaier" vergessen oder verlernt zu haben.

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1154
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Fachwissen zu Scheren und sonstig scharfen Dingen

#7 Beitrag von Asher »

das Problem mit dem Preis hatte ich mal, als ich meiner Freundin eine japanische Frisör-Schere spendieren wollte. Umme Tausend und mehr.
Aber... das Ding ist mehr als eine einfache Schere, Echt komplexes Wunderwerk (nur find ich den Link nicht wieder boewu )
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Fachwissen zu Scheren und sonstig scharfen Dingen

#8 Beitrag von claude »

Ostrod hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 19:13 Danke, Claude!

Ich wollte direkt bestellen. Aber dann das: https://www.ernestwright.co.uk/product/ ... or-shears/

Gruß, Lukas
Dann halt eine Nummer kleiner, da musst Du auch warten, aber es besteht Aussicht auf Lieferung ;-)

https://www.ernestwright.co.uk/product/ ... s-10-inch/

Wenn ich von meiner Schneidermeister-Omi nicht eine tolle Schere vergleichbarer Qualität geerbt hätte, wäre ich auch sehr in Versuchung, sowas auf meine Wunschliste zu setzen; man gönnt sich ja sonst nichts ;-)

kemot1975
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 586
Registriert: Montag 7. November 2022, 14:54

Re: Fachwissen zu Scheren und sonstig scharfen Dingen

#9 Beitrag von kemot1975 »

ich habe mir kurz mal reingeschaut „Messer richtig schleifen“ und dann zieht er über Wetzstab her… naja das hat mit schleifen für mich wenig zu tun, sondern nur für den Grad richten. Da gibts es bessere Methoden.
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Fachwissen zu Scheren und sonstig scharfen Dingen

#10 Beitrag von adler104 »

Versand, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer kommen auch noch dazu.

Nix gegen gute Scheren aber irgendwo hörts dann auch mal auf. Das ist bei Lederwerkzeug udgl. auch so, da gibt es auch einige Marken-Hypes, und viele wollen das alte Zeug von Vergez Blanchard oder japanisches Werkzeug usw. usw...Tolle und schöne Werkzeuge sind sicher super aber anderes Werkzeug funktioniert auch. Aber jeder wie er mag letztendlich muss (für mich) alles irgendwo in Relation zum Output stehen - auch beim Hobby oder es ist halt viel Liebhaberei im Soiel.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Antworten