Frobana Doppelmaschine Faden

Fragen zu Ersatzteilen und Bezugsquellen könnt Ihr hier posten.
Antworten
Nachricht
Autor
sticktrine
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 3. Januar 2025, 20:28

Frobana Doppelmaschine Faden

#1 Beitrag von sticktrine »

Hallo zusammen,
ich haben gerade eine Frobana Doppelmaschine erstanden.
Sie wurde vor einigen Jahren Generalüberholt und stand dann längere Zeit als Ersatzmaschine herum.
Eine Anleitung ist dabei, so dass wir eigentlich los legen könnten.

Leider weiss ich nicht, welchen Faden ich genau brauchen.
Dass es ein Forellenfaden sein sollte ist mir bekannt. Aber in welcher Stärke?
Und ist der Oberfaden mit dem Unterfaden identisch? Wenn nicht, was brauchen wir wofür?

Es ist eine Platte 4 eingebaut, aber was das für die Fadenstärke bedeutet, habe ich bisher nicht rausbekommen.

Auch für weitere Info´s, Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Katrin

Benutzeravatar
wrought_iron
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 128
Registriert: Montag 16. November 2020, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Frobana Doppelmaschine Faden

#2 Beitrag von wrought_iron »

Hallo Katrin,

Glückwunsch zur Frobana und frohes Nähen damit.
Zum Faden hatte ich Folgendes recherchiert und auch umgesetzt:
Gebrauchsanleitung_S16_171120-20_1.1.png
Beste Grüße
Christoph

PS: Meines Wissens stellt Hoogen diesen Faden nur in 20er Stärke her, aber wie gesagt geht auch Forellenfaden. Ich habe einen gewachsten Faden sowohl oben als auch unten genommen.
Die Stärke des von mir verwendeten Forellenfadens war 0,8 mm. Ich hatte mit 5er Nadel und Stichplatte gearbeitet. Ich glaube es kommt auf das zu vernähende Material und die Materialstärke an.
Ich hatte mir einige Rollen Leinenzwirn als Oberfaden und den grünen Zwirn als Unterfaden zugelegt. Hersteller unbekannt. Wenn Du ein paar Tage Zeit hast, kann ich ja mal ein Pröbchen machen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler 5-8, Singer 29K73, Frobana Doppelmaschine, 2x Pfaff 138-6 U, Pfaff 332 Automatic, Pfaff 362 Automatic, W6

sticktrine
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 3. Januar 2025, 20:28

Re: Frobana Doppelmaschine Faden

#3 Beitrag von sticktrine »

Hallo Christoph,
vielen dank für deine Antwort!!!
Das hilft mir schon mal sehr viel weiter.

Nach Nadeln habe ich heute schon gesucht.
Bei www.rimgm.de kam die Meldung, dass der Shop in Sommerpause ist…
Orthobedarf-roeder.de hat auf Anfrage geantwortet, dass Sie die Nadeln nicht mehr verkaufen.

Ich habe jetzt bei shoemakercraft.com bestellt, da 27€ incl Versand für 3 Nadeln das beste Angebot für die Nr. 4 Nadeln war.

Bei meiner Maschine ist „nur“ die 4er Platte dabei, daher habe ich nach 4er Nadeln gesucht.
Die 5er Nadeln scheint es wohl noch bei mehreren Händlern zu geben…


Da bei meiner Maschine die Kurbel für den Unterfaden fehlt, hat vielleicht jemand eine erprobte Ersatzlösung zum aufspulen des Unterfadens?

Liebe Grüße
Katrin

Benutzeravatar
wrought_iron
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 128
Registriert: Montag 16. November 2020, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Frobana Doppelmaschine Faden

#4 Beitrag von wrought_iron »

Naja ... es war schon immer etwas teurer eine Frobana zu betreiben ... sad

Ich spule z.B. mit der Spulvorrichtung der Adler 5-8 ... die hat auch ein Barellschiff. Mit der Handkurbel ist das sowieso eine "ewige" Leierei.
Im Notfall ginge auch eine Schraube M6x>50 mit Mutter, in die man die Spule klemmt und dann mit der Bohrmaschine oder dem Schrauber den Faden aufwickeln kann. Am elegantesten geht das aber mit einer Tisch- oder Säulenbohrmaschine ... da hat man dann beide Hände frei um den Faden zu führen ...

btw ... Ich habe vor einiger Zeit mal zwei Videos gemacht in denen man die Frobana bei der Arbeit sieht. Es sind zwei unterschiedliche Maschinen mit unterschiedlichen Garnen und unterschiedlichen Nadel- und Stichplattenstärken.

https://www.youtube.com/watch?v=-VP6I2wZqUs
https://www.youtube.com/watch?v=evMXCFx8-uE

Beste Grüße
Christoph
Adler 5-8, Singer 29K73, Frobana Doppelmaschine, 2x Pfaff 138-6 U, Pfaff 332 Automatic, Pfaff 362 Automatic, W6

Antworten