sie stoppt nach 3-4 Sekunden, danach wiederholt sich das;
da der Stopp jedoch immer in korrekt eingestellter Stellung -entweder oben oder unten- erfolgt, vermute ich, dass
der Defekt NICHT an einer der 3 GaLi liegt, sondern am Drehwerterkenner, der hinten am Motor sitzt;
damit ich den Fehler eingrenzen kann, sollte ich wissen, mit welcher Spannung dieser(und dann auch die anderen 3 oben drin) betrieben werden;
auch wäre es für mich wichtig, zu wissen, ob in dieser/diesen GaLi/s(Maschine ist Bj. 2004/32. Woche) noch normale Miniglühlämpchen oder bereits IR-LEDs verbaut wurden;
der 2. und für mich unerklärliche Fehler besteht darin, dass der Unterwelle-Armwelle-Riemenspanner des Riemenrücklaufs bei jedem Absenken der Nadelstange sich anhebt = stärker spannt und sich danach sofort schlagartig wieder absenkt; das bewirkt jedesmals ein lautes Klopfen beim Betrieb; da ich ohne Demontage keinen Einblick in den Greiferantrieb bzw. dessen Zahnrad habe, vermute ich einen riss in diesem; das wäre eine schlüssige Erklärung...
bezgl. "*" leider habe ich Petras Kontakte verschludert,



sollte jemand Petra P. kennen, möger er/sie sie doch bitten, mich anzurufen 077623847 oder hier mailen/PN