Pfaff 262 stichlängenrad gangbar machen? Motor (Kondensator) macht ab und an komische zischquietsch flirr Geräasche (s….

Antworten
Nachricht
Autor
Croh
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 21
Registriert: Montag 24. August 2020, 22:51

Pfaff 262 stichlängenrad gangbar machen? Motor (Kondensator) macht ab und an komische zischquietsch flirr Geräasche (s….

#1 Beitrag von Croh »

Hallo,
Heute endlich alles entpackt und Füße zu Maschinen sortiert.
Ich fange mit der Pfaff 262 an - läuft, Näht gerade, Zickzack auch ok, aber das Stichlängenrad bewegt sich nicht unabhängig vom weißen Hebel - ist das normal? Und wenn nicht - wie kriege ich das wieder gangbar?
Und auf 4 kann ich es auch nicht stellen, es läuft leise wieder zur 3 zurück?
Hat jemand von Euch eine Idee?
Es bracht noch exakt 2 x 5 cm Nähte, dann ist die Tasche fertig - aber schön wären die 4 mm…
Und dabei viel mir auch auf - manchmal, summt der Motor ohne, dass ich das Pedal gedrückt halte - einfach weiter - sie näht nicht, aber es kommt mir vor als wär sie kurz davor alleine einen Stich zu nähen. …
Freu mich auf jede Anregung.
PS - wenn diese „Probleme“ irgendwo schon mal diskutiert wurde, gerne verlinken, oder schreiben, wiebich erfolgreicher die Suchmaschine betätige , aber ich bin mit „Stichlänge“ und ähnlichem nicht weiter gekommen…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____…
Pfaff 90. ( noch ohne Motor - soll sich aber ändern), 92, 93, 94, 95, 260, 262 A, 362 A, 360, W6 , Singer Symphonie, Harmonie, Singer 29K2, Altenberger, Gritzner, Riccar12xx
___…kein Platz mehr - no more - jetzt nur noch fit machen

Croh
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 21
Registriert: Montag 24. August 2020, 22:51

Re: Pfaff 262 stichlängenrad gangbar machen? Motor (Kondensator) macht ab und an komische zischquietsch flirr Geräasche

#2 Beitrag von Croh »

Hallo, kurzer Zwischenstand - ich lese und lese und lese hier - hab inzwischen die KondensatorenThematik im Auge und Öle Maschinen mit gereinigt und weitestgehend gängig gemacht…
Mal sehen wieweit ich heute mit der 262 komme!
Gestern bei den beiden 93 die Motoren gewechselt…
____…
Pfaff 90. ( noch ohne Motor - soll sich aber ändern), 92, 93, 94, 95, 260, 262 A, 362 A, 360, W6 , Singer Symphonie, Harmonie, Singer 29K2, Altenberger, Gritzner, Riccar12xx
___…kein Platz mehr - no more - jetzt nur noch fit machen

Benutzeravatar
pika240
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 25. Februar 2025, 10:30

Re: Pfaff 262 stichlängenrad gangbar machen? Motor (Kondensator) macht ab und an komische zischquietsch flirr Geräasche

#3 Beitrag von pika240 »

Croh hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 12:16
Ich fange mit der Pfaff 262 an - läuft, Näht gerade, Zickzack auch ok, aber das Stichlängenrad bewegt sich nicht unabhängig vom weißen Hebel - ist das normal? Und wenn nicht - wie kriege ich das wieder gangbar?
des stichlängenrad is des schwerste im aus und einbau, da drin is ne feder des jenseits von gut und böse die einzuhängen.. und was auch richtig mies war, war des ding erstmal rauszubekommen ich hab des bei meiner 362 und bei einer 260 organspender machine für meine 362 gemacht.. des war richtig richtig richtig mies.. die 260er hat sich noch doller gewehrt als die 362... benutz kältespray und irgent ein hebel um kraft von hinter dem hebel nach vorne aus der maschine raus auszuüben ich habs mit nem langen schraubenzieher gemacht und nem hammer. danach des ding zerlegt alles gereinigt und dann lief der hebel auch wieder ohne des rad zu bewegen.

Antworten