Pfaff 335 H3 - Tipps für ein blutigen Anfänger

Nachricht
Autor
Philcollins96
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 6. März 2025, 23:27

Pfaff 335 H3 - Tipps für ein blutigen Anfänger

#1 Beitrag von Philcollins96 »

Hallo zusammen, biggrin

ich bin absoluter Neuling in Sachen Nähmaschinen und habe mir kürzlich eine alte Pfaff 335 H3 aus einer ehemaligen Schuhfabrik gekauft. Laut Verkäufer läuft sie super ruhig, aber ich habe sie bisher noch nicht getestet – ehrlich gesagt traue ich mich noch nicht so richtig ran. heul

Durch dieses tolle Forum habe ich immerhin schon eine Bedienungsanleitung gefunden - alte 335 (hoffentlich die passende?). Dort steht, dass die Maschine vor der Inbetriebnahme erstmal geölt werden muss. Das wollte ich natürlich richtig machen und habe mir deshalb das Semplix 22 HA Öl bestellt, da es laut Beschreibung dem aus der Anleitung entspricht.

Jetzt frage ich mich, wie alt meine Maschine wohl ist und ob vielleicht jemand von euch eine genau passende Anleitung für mein Modell hat? Außerdem würde ich gerne den jetzigen (etwas seltsamen) Fuß mit Spitze gegen einen Obertransportfuß austauschen. Ich habe online verschiedene gefunden, u.a. den von KH, der laut Händler dem Original ebenbürtig sein soll – hat da jemand Erfahrung mit? Und muss ich außer dem Fuß noch etwas anpassen, damit das richtig funktioniert?

Wie geht es weiter?

Mein Ziel ist es, 2-3 Lagen Leder (ca. 2,5 bis 5 mm dick) sauber und gerade zu vernähen, auch mal kurvige Nähte um Ecken herum. Die Maschine habe ich äußerlich schon vom dicken Lagerstaub befreit. Ich habe sie auch mal an verschiedenen Stellen abgetastet – Öl scheint überall so ein bisschen drauf zu sein. Naja, schaut euch die Bilder an, dann seht ihr mehr! biggrin
IMG_3266.jpeg
IMG_3267.jpeg
IMG_3268.jpeg
IMG_3264.jpeg
IMG_3264.jpeg
IMG_3262.jpeg
IMG_3261.jpeg



Ich freue mich über jede Hilfe und Tipps – und entschuldigt bitte, falls manche Fragen etwas naiv klingen. Ich bin wirklich noch am Anfang, aber total motiviert! lol

Viele Grüße und danke schon mal für eure Unterstützung! heart
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Philcollins96
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 6. März 2025, 23:27

Re: Pfaff 335 H3 - Tipps für ein blutigen Anfänger

#2 Beitrag von Philcollins96 »

Hier sind noch ein paar weitere Bilder, die ich vorher vergessen habe – oder sagen wir, ich war mal wieder etwas verplant. angel
IMG_3270.jpeg
IMG_3270.jpeg
IMG_3271.jpeg
IMG_3272.jpeg
IMG_3273.jpeg
IMG_3282.jpeg
IMG_3282.jpeg
IMG_3284.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7634
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 335 H3 - Tipps für ein blutigen Anfänger

#3 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Fuß, Stichplatte und Transporteur gehören zu einer Einfassmaschine.
Für "normale" Näharbeiten nur bedingt geeignet.
Normalerweise hat sie einen Transport- und eine Drückerfuß.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Philcollins96
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 6. März 2025, 23:27

Re: Pfaff 335 H3 - Tipps für ein blutigen Anfänger

#4 Beitrag von Philcollins96 »

Grüß dich, mein Lieber, beerchug
das bedeutet, ich müsste diese Teile auswechseln.
Wo bekomme ich sowas her? Und wäre das dann ausreichend, um die Maschine so zu nutzen, wie ich es möchte?

Besten Dank erstmal für die Infos!

Philcollins96
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 6. März 2025, 23:27

Re: Pfaff 335 H3 - Tipps für ein blutigen Anfänger

#5 Beitrag von Philcollins96 »

Hier mal ein kurzes Video wie ich mir das ganze vorstelle..
hoffe mal das geht überhaupt boewu

https://youtu.be/--n27eiuHXI?feature=shared

kemot1975
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 586
Registriert: Montag 7. November 2022, 14:54

Re: Pfaff 335 H3 - Tipps für ein blutigen Anfänger

#6 Beitrag von kemot1975 »

Hallo Philcollins96,

In deiner Maschine ist eine Einfassgarnitur verbaut, die für das normales Nähen "Freinähen" ausgetauscht werden muss.
rvvqaanb.png
Aktueller Setup: Die Armplatte bewegt sich synchron mit dem Nähvorgang.
Für das normales Nähen müssen die Armplatte (hat Langloch, bewegt sich nicht bei nähen), der Transporteur und die Stichplatte ausgetauscht werden. Je nach Anwendung sind passende Füßchen erforderlich.

Hier sind ein paar Beispiel-Sets aus China. Wenn du Glück hast, passen die Teile auch, ansonsten müssen sie bearbeitet bzw. angepasst werden.
https://www.amazon.de/evernice-Walking- ... B07HLRDH1X

https://www.ebay.de/itm/365318515795?_s ... R77jy_-tZQ

Wenn du den originalen Pfaff 335 Transporteur und die Stichplatte möchtest, kann ich sie dir verkaufen, Schicke mir PN
-Pfaff Teilenummer 91-046 009-04 STICHPLATTE (46009)
-Pfaff Teilenummer 91-046 008-04 STOFFSCHIEBER (46008)
IMG_0617.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...

Philcollins96
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 6. März 2025, 23:27

Re: Pfaff 335 H3 - Tipps für ein blutigen Anfänger

#7 Beitrag von Philcollins96 »

erstmal vielen Dank für die wertvollen Informationen! Ich bin noch ein Neuling, wenn es um Nähmaschinen geht, daher freue ich mich über jede hilfreiche Erklärung, durch die ich etwas dazulernen kann.

Super, dass du sogar Originalteile hast! Falls sichergestellt ist, dass sie genau in meine Maschine passen, komme ich bei Bedarf gerne darauf zurück. Preislich ist das Evernice-Angebot natürlich auch sehr verlockend, und ich habe schon hier und da Gutes über den Händler gehört.

Ich habe noch eine andere Stichplatte gefunden – ich nehme mal an, dass sie auch zum Einfassen gedacht ist. Ich hänge mal ein Bild an, vielleicht könnt ihr mir dazu etwas sagen.

Viele Grüße! mx
IMG_3292.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

kemot1975
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 586
Registriert: Montag 7. November 2022, 14:54

Re: Pfaff 335 H3 - Tipps für ein blutigen Anfänger

#8 Beitrag von kemot1975 »

ja zum einfassen.

Hier ein Vergleich
b6e9683b-ce30-4e06-971b-5cdb9be53f51.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...

Philcollins96
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 6. März 2025, 23:27

Re: Pfaff 335 H3 - Tipps für ein blutigen Anfänger

#9 Beitrag von Philcollins96 »

Das ist natürlich auch wieder super erklärt, vielen Dank für die schönen Bilder!👍 Ich kann gerade wirklich viel lernen, danke dir. Hast du zufällig den passenden Fuß und die Platte, auch noch die ich brauche? Mit meinen Teilen kann ich leider absolut nichts anfangen und weiß nicht, was ich damit machen soll.🧐

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7634
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 335 H3 - Tipps für ein blutigen Anfänger

#10 Beitrag von js_hsm »

Philcollins96 hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 21:25 Das ist natürlich auch wieder super erklärt, vielen Dank für die schönen Bilder!👍 Ich kann gerade wirklich viel lernen, danke dir. Hast du zufällig den passenden Fuß und die Platte, auch noch die ich brauche? Mit meinen Teilen kann ich leider absolut nichts anfangen und weiß nicht, was ich damit machen soll.🧐
a: behalten (evtl.möchtest Du mal etwas einfassen, denn das funktioniert hervorragend mit der 335)
b: verkaufen

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten