
ich bin absoluter Neuling in Sachen Nähmaschinen und habe mir kürzlich eine alte Pfaff 335 H3 aus einer ehemaligen Schuhfabrik gekauft. Laut Verkäufer läuft sie super ruhig, aber ich habe sie bisher noch nicht getestet – ehrlich gesagt traue ich mich noch nicht so richtig ran.

Durch dieses tolle Forum habe ich immerhin schon eine Bedienungsanleitung gefunden - alte 335 (hoffentlich die passende?). Dort steht, dass die Maschine vor der Inbetriebnahme erstmal geölt werden muss. Das wollte ich natürlich richtig machen und habe mir deshalb das Semplix 22 HA Öl bestellt, da es laut Beschreibung dem aus der Anleitung entspricht.
Jetzt frage ich mich, wie alt meine Maschine wohl ist und ob vielleicht jemand von euch eine genau passende Anleitung für mein Modell hat? Außerdem würde ich gerne den jetzigen (etwas seltsamen) Fuß mit Spitze gegen einen Obertransportfuß austauschen. Ich habe online verschiedene gefunden, u.a. den von KH, der laut Händler dem Original ebenbürtig sein soll – hat da jemand Erfahrung mit? Und muss ich außer dem Fuß noch etwas anpassen, damit das richtig funktioniert?
Wie geht es weiter?
Mein Ziel ist es, 2-3 Lagen Leder (ca. 2,5 bis 5 mm dick) sauber und gerade zu vernähen, auch mal kurvige Nähte um Ecken herum. Die Maschine habe ich äußerlich schon vom dicken Lagerstaub befreit. Ich habe sie auch mal an verschiedenen Stellen abgetastet – Öl scheint überall so ein bisschen drauf zu sein. Naja, schaut euch die Bilder an, dann seht ihr mehr!

Ich freue mich über jede Hilfe und Tipps – und entschuldigt bitte, falls manche Fragen etwas naiv klingen. Ich bin wirklich noch am Anfang, aber total motiviert!

Viele Grüße und danke schon mal für eure Unterstützung!
