Hallo nochmal,
JosefPfaff hat geschrieben: ↑Freitag 14. März 2025, 20:06Danke für den Tipp und den Hinweis mit dem Gleitlager! Ich probiers dann doch mal aus.
-- Bekommt man solche Riemen eigentlich überhaupt noch zu einigermaßen vernünftigen Preisen wo her?
entweder im Nähmaschinengeschäft deiner Wahl oder halt im Internet. Auf die Schnelle habe ich
dieses Angebot gefunden - nicht ultrabillig, aber fair.
Also wir haben hier noch eine Pfaff 1197 im Einsatz. Kann man da vielleicht irgendwie so grob sagen, wofür die Pfaff 60 -- falls sie dann funktioniert -- besser geeignet wäre?
Also eigentlich gar keinen, die 1197 kann mehr und das auch gut.
Warum dann so ein altes Eisenschwein?
- die 60 ist sehr simpel aufgebaut, man kann die ganze Technik sehen und verstehen lernen. Man kann an ihr herumschrauben ohne Angst haben zu müssen, etwas kaputt zu machen (lediglich die Oberfadenspannung pfleglich behandeln).
- es macht Spaß - zumindest mir - mit so einer superleichtlaufenden Maschine im Tretbetrieb zu nähen
- achja: mit sehr dickem Garn kommt der CB-Greifer der 60 z.T. besser klar als der Doppelumlaufgreifer der 1197
Wieviel sollte man da für nen anständigen Motor ausgeben? -- hast du noch nen paar rumliegen?
Ich habe hier einige Rucksackmotoren herumliegen.
Einen guten, getesten, gebrauchten Motor inkl. Anlasser und passendem Keilriemen gebe ich für +/- 30 Euro ab (zzgl. Porto). Ich achte bei der Auswahl darauf, dass die Buchse für das Nählicht frei bleibt.
Apropos, ich hätte eigentlich noch so eine spezielle Frage... nämlich würde ich gerne den Abstand zwischen Motor und Nähmaschine größer als normal machen, so ein paar Meter oder so... geht das überhaupt? Oder soll ich da lieber nen extra Forenpost machen
So wie früher, als die Gewerbemaschinen von einem Transmissionsriemen, der mit der Welle, die unter der Zimmerdecke drehte, verbunden war?
Du kannst statt eines 2 m Lederriemens auch eine 20 m Rolle davon kaufen und versuchen, den Motor 10 m entfernt an die Wand zu dübeln und den Riemen dazwischen zu spannen.
Wenn die Planungen konkreter werden, solltest du aber einen extra Thread aufmachen, da dabei bestimmt einige Dinge zu beachten sind, die ich aktuell evtl. nicht auf dem Schirm habe.
Gruß
Detlef