Adler 30-1 unteres Antriebsrad / Welle schmierung

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Antworten
Nachricht
Autor
Harada
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 11. März 2025, 10:42

Adler 30-1 unteres Antriebsrad / Welle schmierung

#1 Beitrag von Harada »

Hallo,

ich bin gerade dabei das Untergestell meiner Adler 30-1 zu entrosten und neu zu lackieren.
Zu dieser Welle hab ich eine Frage:
ist in der Bohrung original eine art Filz gewesen der das Öl aufgenommen hat oder ist dieses leer? Beim saubermachen kam allerhand undefinierbarer Schmodder raus...

Grüße
Bernd
Bild
Bild

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Adler 30-1 unteres Antriebsrad / Welle schmierung

#2 Beitrag von nicole.boening »

Hast du ein Bild des Gestells samt Maschine? Das ist das Teil, auf dem die Fußwippe gelagert ist?
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Harada
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 11. März 2025, 10:42

Re: Adler 30-1 unteres Antriebsrad / Welle schmierung

#3 Beitrag von Harada »

zusammen nicht aber einzeln rolleyes

Bild

Bild

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Adler 30-1 unteres Antriebsrad / Welle schmierung

#4 Beitrag von adler104 »

wenn ich mich recht erinnere war da ein Docht drin, sollte aber für den Hobbybetrieb auch ohne gehen, einfach ab und an mal nen tropfen Öl dran geben.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Harada
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 11. März 2025, 10:42

Re: Adler 30-1 unteres Antriebsrad / Welle schmierung

#5 Beitrag von Harada »

danke für die Info, beim zusammenbau werde ich die Laufflächen mit Lagerfett bestreichen und einen Docht oder Filz in die Bohrung legen. Und natürlich ordentlich ölen...

Antworten