Hallo... es war mal nur ein Nähhobby...

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Nachricht
Autor
frico
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 21:08

Hallo... es war mal nur ein Nähhobby...

#1 Beitrag von frico »

... mit einer kleinen Affinität zu Nähmaschinen. Räusper. Irgendwie haben es mir die Maschinen inzwischen auch angetan, das fing schon mit meinem Wechsel von meiner ersten (eine Pfaff Hobby, gekauft gleich am Anfang vom Studium, näht heute auch noch) zu einer Bernina (Aurora 430). Das war ein riesiger Unterschied und ich liebe meine Bernina zum Nähen. Sie macht alles was ich will und ist unkompliziert. (Die alte Pfaff meiner Mutter mit Fußpedal fand ich auch immer bewundernswert zuverlässig).

Dazu kam dann eine Elna Lotus (die kommt auf Nähtreffen mit). Eine kleine Liebe, sie ist so schön leise und transportabel, ein bisschen empfindlich mit dem Garn, aber das hat sich gut zusammengefunden. Allzu Feines mag sie halt nicht nähen, aber ich hab ja eine Große ;D

Eine Singer 206D fand zu mir, eine junge Frau zog aus Karlsruhe weg und konnte sie nicht mitnehmen. So schön!! Und so funktional, gerade angesichts des Alters. Aktuell ist sie nicht so funktional. Aber die darf jetzt weiterwandern (an jemanden im Forum). Sie steht einfach nur rum und der Platz ist beengt.

Dann eine Bernina 910 Electronic. Da gab es schon keinen echten Grund mehr (aber man findet einen). tongue
Die werde ich wohl verkaufen, die zu behalten - dafür gibt es keinen Grund.

Weil die kleinen so süß und praktisch sind, kam ich um eine Privileg Compact in orange nicht herum. Die näht auch wirklich sehr gut und wird wohl an meinen Ältesten weiterwandern (zum Ausbessern von Hosen etc.) Zur ersten eigenen Wohnung braucht man doch Werkzeugkasten und Nähmaschine, richtig?
Dann soll eine Nähmaschine in den Nähtreff als Leihmaschine für andere Näherinnen die ihre Riesenmaschine nicht jedes Mal schleppen wollen, dazu hab ich jetzt die zweite Privileg Compact (in hässlichem Beige) erstanden. Die näht nur leider nicht rückwärts.

Und, zuletzt, weil ich drübergestolpert bin - hab ich heute eine Meister Noblesse erstanden. Die sieht noch sehr gut aus. Aber die Elektrik!!! Die darf ich nicht mehr einstecken. Die geht leider direkt in die Wartung. Dabei find ich die sehr hübsch, 60er schlicht und schön. Könnte schon dänisches Design sein mit dem Holzanschiebetisch :D
Ich wollte noch eine Maschine für die Schule, da ich gern eine Näh-AG machen würde (noch fehlt das OK vom Chef). Da brauch ich also eine robuste, unkomplizierte Maschine. Vielleicht ist die Meister ja noch zu retten und geeignet.

So, ich brauche also langsam Suchthilfe.
Eigentlich wollte ich mein Arsenal ab- und nicht aufbauen! Man wird ja nicht jünger.

Ein spätes Hallo an alle,
Connie

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Hallo... es war mal nur ein Nähhobby...

#2 Beitrag von 3607 »

Hallo Connie.
frico hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 18:05 Eigentlich wollte ich mein Arsenal ab- und nicht aufbauen!
Connie
Ich glaube, der Zug ist abgefahren...

Viel Spaß beim Hobby.

Jürgen

Jukianer
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 185
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 10:46
Wohnort: Frankenburg, Österreich

Re: Hallo... es war mal nur ein Nähhobby...

#3 Beitrag von Jukianer »

Ich lese bei dieser kleinen Sammlung nichts von einer Ledernähmaschine, oder täusche ich mich da? Schließlich gibt es nicht nur Stoff, sondern auch Leder (Schuhe), Pantoffeln, Gurten, dicke Taschen, dicke Abdeckungen, usw. zum Nähen. Ausserdem ist "Haben" besser als "Brauchen".
Bei mir ist die Singer 29K71 mittlerweile mehr in Betrieb, als die anderen Maschinen, weil ständig "dicke Sachen" zum Nähen anstehen. Mittlerweile haben mich auch die Nachbarn und Bekannte entdeckt. Wenn das so weiter geht, habe ich bald einen Fulltimejob heul
@Connie - denk bitte mal drüber nach. Eine Ledernähmaschine gehört einfach in jede Sammlung. Such mal nach diesen Eisenschweinen, da wird einem bei diesem Angebot ganz warm ums Herz. Erst wenn du die gesamte Bandbreite abdecken kannst, beginnt die Sucht :lol27:
Grüße Anton

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Hallo... es war mal nur ein Nähhobby...

#4 Beitrag von lunetta »

Herzlich willkommen bei uns!
Wir sind alle anonyme Süchtler:)
Was ist denn mit der Meister?
Elektrik ist meistens der Kondensator im Pedal oder Motor.
Da findest du hier Hilfe!
Zeig mal Fotos der Maschine, Anschlüsse, und Pedal, und Beschreibung vom Problem.
Das kriegst du hin;)
Pedalersatz findet sich hier eventuell auch;)

frico
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 21:08

Re: Hallo... es war mal nur ein Nähhobby...

#5 Beitrag von frico »

Seitdem ich einen Schutzstecker geschenkt bekommen hab :D weiß ich, dass eigentlich gar kein Problem existiert, also zumindest kein spontan lebensgefährliches.

Ich hab sie eingefädelt und sie näht anstandslos. Ich mach mal ein paar Fotos, aber erst wenn ich sie noch besser innen entstaubt habe, das sah schon echt eklig aus innen. biggrin

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Hallo... es war mal nur ein Nähhobby...

#6 Beitrag von nicole.boening »

Die Meister nähen immer … und mit tollem Stichbild, wenn sauber. Bei mir hat es mit einer Meister angefangen. Willst du wissen, wie viele es heute sind?
Lieber nicht, oder?
Willkommen im Forum.
heart
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Hallo... es war mal nur ein Nähhobby...

#7 Beitrag von 3607 »

nicole.boening hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 19:10 Willst du wissen, wie viele es heute sind?
Lieber nicht, oder?
Willkommen im Forum.
heart
....weißt du denn gleich aus dem Hut, wie viele Maschinen du hast? oder würdest du nachzählen...
Bei mir ist die Dunkelziffer wohl recht hoch heul

Grüße, Jürgen

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Hallo... es war mal nur ein Nähhobby...

#8 Beitrag von Asher »

bei mir ist die dunkle-Ecken-Ziffer auch hoch... ich weiss nur, dass die Zahl der Maschinen die 40 Quadratmeter-Zahl meiner Bude etwas übersteigt....
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Hallo... es war mal nur ein Nähhobby...

#9 Beitrag von nicole.boening »

Asher hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 21:01 bei mir ist die dunkle-Ecken-Ziffer auch hoch... ich weiss nur, dass die Zahl der Maschinen die 40 Quadratmeter-Zahl meiner Bude etwas übersteigt....
:lol27: :lol27: darum lebe ich in einer günstigen Stadt und habe 95 qm
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Hallo... es war mal nur ein Nähhobby...

#10 Beitrag von Asher »

kannst mir nicht mal per Post paar Quadratmeter zukommen lassen? lol
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Antworten