Pfaff 6152 Feder übrig nach zerlegen

Nachricht
Autor
evo
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 1. April 2025, 09:55

Pfaff 6152 Feder übrig nach zerlegen

#1 Beitrag von evo »

Hallo zusammen,
ich bin günstig an eine Pfaff 6152 tipmatic gekommen. Die Maschine hat nur noch geradeaus genäht. Deswegen hab ich das Gehäuse entfernt, alles geölt und gangbar gemacht. Nachdem alles wieder funktionierte und die Maschine wieder zusammengebaut war hab ich leider eine kleine Feder auf dem Boden gefunden. Weiß einer von euch zufällig wo die hingehört?
Hab schon im Internet recherchiert und mir Bilder von zerlegten Maschinen angeschaut, aber diese Feder nirgends gesehen.
Grüße
IMG_20250331_213318.jpg
IMG_20250331_213335.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 6152 Feder übrig nach zerlegen

#2 Beitrag von det »

Hallo,
die Feder gehört wahrscheinlich zum Einfädler und hält/bringt diesen in die obere Postition. Oder gehört zum Nählicht.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 6152 Feder übrig nach zerlegen

#3 Beitrag von uu4y »

vermutlich zum Einfädler ...und ein Ende davon verbogen; für die Lampenfassung wäre sie viel zu weich und zu lang

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 6152 Feder übrig nach zerlegen

#4 Beitrag von dieter kohl »

serv

des Rätsels Lösung :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

evo
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 1. April 2025, 09:55

Re: Pfaff 6152 Feder übrig nach zerlegen

#5 Beitrag von evo »

Vielen lieben Dank. Werde später mal nachschauen
Grüße

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 6152 Feder übrig nach zerlegen

#6 Beitrag von uu4y »

genau diese ist es; die rechteckige Abwinklung sitzt oben in der Aussparung im Feeddogträger,
die um 90 Grad gedrehte bogenförmige Abwinklung auf der Achse (mit Axialschlitz und 2-3 mm exzentrischer Spitze), mit der die Nadel-Greifer Position bzw. der -gegen Null- Abstand derselben zueinander fein eingestellt werden kann...
das Abstand justieren ginge aber auch nur von Hand, also ohne die bereits -um 2-3 mm- eingeschobene Achse,
dann würde diese Achse -nach Fixierung des Gewindestifts, der den Greiferblock auf Abstandsmaß hält- danach durch leichtes Verdrehen beim Einschieben ohne Gewalt eingeführt werden;

evo
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 1. April 2025, 09:55

Re: Pfaff 6152 Feder übrig nach zerlegen

#7 Beitrag von evo »

Hab die Maschine jetzt nochmal aufgemacht, kann aber nichts fehlendes entdecken. Die Feder unten ist dran, die an der Lampe und am Einfädler auch. Was ist den ein feeddogträger rolleyes

evo
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 1. April 2025, 09:55

Re: Pfaff 6152 Feder übrig nach zerlegen

#8 Beitrag von evo »

Hier noch ein paar Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 6152 Feder übrig nach zerlegen

#9 Beitrag von det »

evo hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 16:14feeddogträger
feed dog ist der Transporteur
Als ist das der Träger, an dem der Transporteur befestigt ist.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

evo
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 1. April 2025, 09:55

Re: Pfaff 6152 Feder übrig nach zerlegen

#10 Beitrag von evo »

Die markierte Feder für den Transporteur ist gemeint, oder gibt es da noch eine andere? Die markierte Feder ist ja bei mir drin und die übrig gebliebene ist deutlich kleiner als die.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten