Brilliance verhäddert und blockiert

Nachricht
Autor
Bluebird
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 2. April 2025, 17:04

Brilliance verhäddert und blockiert

#1 Beitrag von Bluebird »

Hallo

Ich möchte um Rat bitten was falsch an meiner Nähmaschine läuft. Model 6180 glaube ich.

Wie es dazu das erste mal kam, weiß ich nicht da ich sie mit dem Fehler 2 Jahre schon so stehen habe.

Das Problem tritt unterschiedlich auf. Mal komme ich 3-4 cm weit und andere male auch 3m.
Es verhäddert sich, einige Fäden dann und schwer zu lösen. Am schlimmsten ist immer das blockiergeräusch. Ein lautes dumpfes mehrfaches klacken und dann geht nichts mehr. Und man kann sich den Fadensalat angucken.

Befindet sich kein Faden im Geschehen, läuft Sie rund dodgy

Gereinigt habe ich alles schon.

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Brilliance verhäddert und blockiert

#2 Beitrag von lunetta »

Alle Fehlerquellen ausschließen:
Sicher richtig eingefädelt?
Spule richtig eingelegt?
Oberfadenspannung korrekt?
Neue Nadel drin?
Bei häufigem Blockieren ist immer auch die Nadel verbogen, hat eine Grat etc. Das sieht man oft mit freiem Auge nicht.
Mach bitte mal ein Foto deiner Maschine und vom Einfädelweg.
Und wie du die Spule eingelegt hast.

Bluebird
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 2. April 2025, 17:04

Re: Brilliance verhäddert und blockiert

#3 Beitrag von Bluebird »

Bis auf die Nadel : ja

https://files.fm/u/7tkwj6gear?ak=52ff9

Ich habe es versucht im Video festzuhalten. Wobei das "noch" sich gut anhört.

https://www.directupload.eu/file/d/8877 ... qs_jpg.htm

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Brilliance verhäddert und blockiert

#4 Beitrag von lunetta »

Eventuell ist durch eine vorhergehende Blockade, das Nadel- Greifertiming nicht mehr korrekt.
Zuerst unbedingt eine neue Nadel rein!
Dann nimm die Spulenkapsel raus, und schau wo die Greiferspitze beim untersten Totpunkt ist, also wenn die Nadel am tiefsten Punkt ist.
Mach davon mal ein Foto in Nahaufnahme.
Mit neuer Nadel!
Und überprüfe ob der Greifer keinen Grat hat.
Greifer rausnehmen und die Spitze Abtasten. Grat mit feinem Schleifpapier polieren
Kann am Handy nicht verlinken, such nach: greifer einstellen mengeonline.net, da wird das gut erklärt

Knopp1
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 59
Registriert: Freitag 11. Oktober 2024, 07:57

Re: Brilliance verhäddert und blockiert

#5 Beitrag von Knopp1 »

Guck mal, ob Du noch Garantie-Anspruch hast, oder ob's die Edition noch irgendwo gibt.
Dann Ruck-Zuck zurück!

Ich hatte vor Jahren auch eine solche Maschine erstanden,
Ging von vorneherein nicht. Sofort umgetausch, ohne wenn und aber. Trotzdem ist das nervig!

Zwischenzeitlich ließ sich in Erfahrung bringen, dass es unzählige "Montagsmaschinen" gab, die auch in dem defekten Zustand an Bastler abverkauft werden sollten, die sind sie aber gar nicht erst los geworden.

Mich nervt schon die knallharte Akustik und das mir ewig zu kurze Kabel, und nach bald 1 Std. lößt die Sicherung aus.
Schöne neue unreparierbare 'Wegwerfwelt'.
Eigentlich hätte einen der Billigpreis schon abhalten müssen. Verdienstmarsche ist immer mindestens der halbe Preis. Und für Schrott, immer noch zu viel. Und dafür bekommt man gebraucht bis geschenkt ganz häufig eine gute alte zuverlässige Maschine, oft sogar in Vollmetall.

Bluebird
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 2. April 2025, 17:04

Re: Brilliance verhäddert und blockiert

#6 Beitrag von Bluebird »

Ok
Blockaden gab es einige daher gut möglich.
Ich weiß nicht was ein Grat ist. Ich vermute aber sowas unebenes bzw Einkerbung?
Ich werde schauen und dann berichten.

Mein Ex meinte vorhin, der in der Vergangenheit auch mit der Maschine genäht hat, ich soll erstmal eine neue Nadel suchen. Ähnliche Situation gab es schon.
Nunja ich probiere mal, selber hatte ich nie Nadel Probleme (meistens sind sie direkt gebrochen, das war immer mein Problem angel.


Eine Garantie gibt's nicht mehr das gute Stück ist mindestens 10 Jahre alt. Davon ein Bruchteil genutzt. Aber idr zuverlässig. Manchmal waren Kleinigkeiten, die aber immer lösbar waren.

Knopp1
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 59
Registriert: Freitag 11. Oktober 2024, 07:57

Re: Brilliance verhäddert und blockiert

#7 Beitrag von Knopp1 »

Hast Du den Stoff 'durchgezogen' im Sinne von 'durchgezerrt'? Das mag die Maschine nicht.

Eine falsche Nadel, wirst Du vermutlich nicht eingesetzt haben? Da gehören 130/705 rein (und keine Rundkolbennadeln, die dennoch passen dürften, aber dann regelmässig brechen dürften).

Wenn die Nadel, warum auch immer sich verbiegt, dann gibt's Nadelbruch.
Neue Nadel ist eine schon mal eine gute Idee.

bianchifan
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 183
Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11

Re: Brilliance verhäddert und blockiert

#8 Beitrag von bianchifan »

Singer Brilliance 6180 justieren

Service Manual
Singer-Brilliance_6160_6180.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Bluebird
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 2. April 2025, 17:04

Re: Brilliance verhäddert und blockiert

#9 Beitrag von Bluebird »

Ich kann dir nicht sagen was das für Nadeln waren. Ich kann das der alten auch nicht entziffern (ich erkenne es nicht). Aber Sie waren abgeflacht.

Lustigerweise habe ich vorhin eine Rundkolben Packung rausgesucht, alt aus nachlass. Naja gut zu wissen.
Wir hatten früher auch spezielle Nadeln. Weil entsprechendes vernäht wurde. Ich weis aber nicht was die hat mein Ex genutzt.

Gezerrt habe ich den Stoff nie. Aber es würde Sinn machen wenn schon lange etwas verstellt ist und dann noch schnell genäht wurde, oder der Stoff/Stoffschichten war schuld (ich hab nicht immer die richtige Nadel zur Hand gehabt das ist wahrscheinlicher).

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Brilliance verhäddert und blockiert

#10 Beitrag von lunetta »

Als 1. mal eine neue Nadel rein.
Nadeln könnnen durch Blockaden auch nur verbiegen, sieht man kaum, und dann geht auch nichts mehr.

Antworten