Hi
Wie versprochen…
Hier ist mein Juki DNU 1541 Geschwindigkeit Reduzierung (Speed reduzer ) Umbau.
Wartung der Nähmaschine von unten wie Zb. Ölen, etc. braucht keine Werkzeug.
Nur aufmachen, Ölen , zumachen und sofort Nähen.
Gleichzeitig habe ich noch die Juki DNU 1541 auf die DNU 1541s upgedatet.
https://www.youtube.com/shorts/zR_zdTPrU-Q
LG
Juki DNU 1541 Geschwindigkeit Reduzierung umbau und upgrade auf S Version
-
- Einfädler
- Beiträge: 83
- Registriert: Freitag 16. September 2022, 08:04
Re: Juki DNU 1541 Geschwindigkeit Reduzierung umbau und upgrade auf S Version
Hallo,
mach doch mal ein Video zur neuen Nähgeschwindigkeit. Das wäre doch interessant. Ist die Übersetzung selbst gebaut oder gibt's da was zu kaufen?
mach doch mal ein Video zur neuen Nähgeschwindigkeit. Das wäre doch interessant. Ist die Übersetzung selbst gebaut oder gibt's da was zu kaufen?
Re: Juki DNU 1541 Geschwindigkeit Reduzierung umbau und upgrade auf S Version
Hallo Stephan
Die Pulley Übersetzung habe ich in Ebay gekauft…
Ist ein Standard Doppel Pulley mit einem 45mm und 150mm Übersetzung, mit einer Einrichtung für die Wellenschmierung.
Das untere Teil habe ich mir zusammengeschweißt aus 6mm Stahl, und lackiert, dann wurde am Metallisch mit M8 Schrauben verschraubt.
Dann bei der Juki 1541 müsste ich nur den Motor dem entsprechend nach Links verschieben
Damit der Zusatzpulley parallel zum Motor laufen kann, und gleichzeitig muss sich der große Pulley unter der Juki Antrieb-Pulley befinden…
Man braucht keine andruck Rollen mehr um die beide Riemen spannen zu müssten.
Der Doppelt-Pulley Höhe ist ca. 3,5 cm verstellbar und der Motor kann man in der Höhe auch verstellen.
Das reicht für korrekte Keilriemenspannung und erfordert keinen Spanner- Andruckrolle mehr.
Die Geschwindigkeit ist ausreichen langsam und auch ausreichend schnell.
Ich habe nach deinem Wunsch noch ein Video reingestellt:
https://www.youtube.com/shorts/SxkJaHVUa2Q
Liebe Grüße
Die Pulley Übersetzung habe ich in Ebay gekauft…
Ist ein Standard Doppel Pulley mit einem 45mm und 150mm Übersetzung, mit einer Einrichtung für die Wellenschmierung.
Das untere Teil habe ich mir zusammengeschweißt aus 6mm Stahl, und lackiert, dann wurde am Metallisch mit M8 Schrauben verschraubt.
Dann bei der Juki 1541 müsste ich nur den Motor dem entsprechend nach Links verschieben
Damit der Zusatzpulley parallel zum Motor laufen kann, und gleichzeitig muss sich der große Pulley unter der Juki Antrieb-Pulley befinden…
Man braucht keine andruck Rollen mehr um die beide Riemen spannen zu müssten.
Der Doppelt-Pulley Höhe ist ca. 3,5 cm verstellbar und der Motor kann man in der Höhe auch verstellen.
Das reicht für korrekte Keilriemenspannung und erfordert keinen Spanner- Andruckrolle mehr.
Die Geschwindigkeit ist ausreichen langsam und auch ausreichend schnell.
Ich habe nach deinem Wunsch noch ein Video reingestellt:
https://www.youtube.com/shorts/SxkJaHVUa2Q
Liebe Grüße
-
- Einfädler
- Beiträge: 83
- Registriert: Freitag 16. September 2022, 08:04
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 185
- Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 10:46
- Wohnort: Frankenburg, Österreich
Re: Juki DNU 1541 Geschwindigkeit Reduzierung umbau und upgrade auf S Version
Hat das einen Grund, warum der Faden oberhalb der Nadel nicht eingefädelt ist?
Grüße Anton
Grüße Anton
-
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 317
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
- Wohnort: Landkreis Kelheim
Re: Juki DNU 1541 Geschwindigkeit Reduzierung umbau und upgrade auf S Version
Das ist der Siekmann Speed Reducer?