KMF105
KMF105
Hallo, ich habe ein KMF 105 in einem Konvolut miterworben. Leider finde ich keine Betriebsanleitung dafür. Kann mir hier jemand helfen? Vielen Dank schon einmal 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: KMF105
Da es die Firma KMF ja noch gibt könntest Du dort fragen ob die für so alte Maschinen noch Unterlagen haben.
KMF - > https://www.kmfkettelmaschinen.com/
Grüsse vom Sputnik
KMF - > https://www.kmfkettelmaschinen.com/
Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
Re: KMF105
Danke. Das werde ich mal versuchen.
Grüße,
Fee
Grüße,
Fee
Re: KMF105
Weisst Du grundsätzlich wie so eine Maschine funktioniert und was man damit macht?
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
Re: KMF105
und schreib mal, ob du eine Beschreibung gefunden hast.
Ich hatte mir mal Fotos von so einer/bauähnlichen runtergeladen,
aber statt KMF nur KM (andere Firma) entdeckt
//////
Hab grad entdeckt, dass dein Foto auf "Kleinanzeigen"
zu sehen ist, als noch online befindliche Einzelanzeige.
Die hier?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -282-25876
Ich hatte mir mal Fotos von so einer/bauähnlichen runtergeladen,
aber statt KMF nur KM (andere Firma) entdeckt
//////
Hab grad entdeckt, dass dein Foto auf "Kleinanzeigen"
zu sehen ist, als noch online befindliche Einzelanzeige.
Die hier?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -282-25876
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: KMF105
Das "Faden ist reichlich dabei" zeugt von Unkenntnis des Anwendungszwecks
Die Kettelmaschinen werden in Strickereien zum "abketteln" (= Kante fixieren oder Teile zusammenketteln) der fertig gestrickten Teile (von grossen Industriestrickmaschinen) benutzt und selbstverständlich mit dem Faden der verstrickt wird verwendet.

Die Kettelmaschinen werden in Strickereien zum "abketteln" (= Kante fixieren oder Teile zusammenketteln) der fertig gestrickten Teile (von grossen Industriestrickmaschinen) benutzt und selbstverständlich mit dem Faden der verstrickt wird verwendet.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)