Hallo,
ich suche mindestens 5 Ledernadeln Typ DPx16 oder Typ DiX4 in Grösse 25 ( NM200).
Ich finde keine Bezugsquelle. Hat jemand eine Idee wo zu kaufen.
Gruß Walter
Ledernadel DPx16 oder DiX4 in Grösse 25 ( NM200)
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6627
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Ledernadel DPx16 oder DiX4 in Grösse 25 ( NM200)
ungewöhnliche Nadelstärke für das System. Kommt deine Maschine damit klar (Größe Nadelloch usw)? Ich verwende 135x16 /135x17 nur bis NM160 und danach eine andere Maschine.
Eine andere Bezeichnung wäre 135x16 - alternativ nach 134-35 suchen, die sind etwas kürzer aber man könnte dann die Nadelstange entsprechend verstellen.
Eine andere Bezeichnung wäre 135x16 - alternativ nach 134-35 suchen, die sind etwas kürzer aber man könnte dann die Nadelstange entsprechend verstellen.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Ledernadel DPx16 oder DiX4 in Grösse 25 ( NM200)
Hallo Adler104.
Ja das sind Monsternadeln mit 2mm Durchmesserm
Hintergrund mit Nm180 (#24) konnte ich problemlos mit meiner Singer 29k33 Serafil 10 als Ziernaht in Leder vernähen. Die 29k33 habe ich verkauft und stelle fest mit meiner 29k73 klappt es nicht immer mit Nm180 dem Unterfaden hochziehen obwohl Oberfadenspannung auf Anschlag. Stärkere Feder könnte evtl. helfen aber keine zur Hand. Nadelstange ist nicht verstellbar.
Die anderen Bezeichnungen für die gesuchten Nadeln sind mir alle bekannt, hilft leider nicht beim Kaufversuch.
Guck mir jetzt mal die Maße von 134-35 an, wenige Millimeter zu kurz könnte ich beim festklemmen der Nadel ausgleichen.
Danke Dir Walter
Ja das sind Monsternadeln mit 2mm Durchmesserm
Hintergrund mit Nm180 (#24) konnte ich problemlos mit meiner Singer 29k33 Serafil 10 als Ziernaht in Leder vernähen. Die 29k33 habe ich verkauft und stelle fest mit meiner 29k73 klappt es nicht immer mit Nm180 dem Unterfaden hochziehen obwohl Oberfadenspannung auf Anschlag. Stärkere Feder könnte evtl. helfen aber keine zur Hand. Nadelstange ist nicht verstellbar.
Die anderen Bezeichnungen für die gesuchten Nadeln sind mir alle bekannt, hilft leider nicht beim Kaufversuch.
Guck mir jetzt mal die Maße von 134-35 an, wenige Millimeter zu kurz könnte ich beim festklemmen der Nadel ausgleichen.
Danke Dir Walter
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6627
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Ledernadel DPx16 oder DiX4 in Grösse 25 ( NM200)
oha - auch 180 ist schon ziemlich sportlich für eine 29K Maschine, gerade für die Maschinen mit kleinem Greifer. Ich würde ja eher zu einer anderen Maschine raten bei solchen Garn- & Nadelstärken.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Ledernadel DPx16 oder DiX4 in Grösse 25 ( NM200)
ich find bisher keine der beiden Nummern für DPX oder DiX in den Listen,
kann also auch keine Vergleichsnadel raussuchen
kann also auch keine Vergleichsnadel raussuchen
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Ledernadel DPx16 oder DiX4 in Grösse 25 ( NM200)
Ich habe nun eine Zwischenlösung welche funktioniert: Es ist nun eine 4mm lange Kupferhülse (selbst gebaut) unter der Feder für die Fadenvorspannung. Die erhöhte Fadenvorspannung lässt nun den den Unterfaden durch 2x2,2mm Leder problemlos hochziehen.
Tja, andere Maschine ... bin Hobbiest für Ledersachen und habe nur eine Singer 206D ( mit Kurbel dran montiert zum langsam Leder nähen), eine Frobana Doppelmaschine ( zum Rahmen nähen und Ziernähte auf Ledergürteln, erweitert mit Fadenklemmer für Serafil) und jene Singer 29k73. Ich nähe auch viel von Hand mit Sattlernaht. Ich glaube das reicht für es erste am Maschinchen.
Eine Adler 167 LG73 mit Dreifachtransport hatte ich gerade noch im Visier, sah aber dann es ist ein Version für Bandeinfassung mit Linksgreifer mit spezieller Nadelplatte. Finger davon gelassen. Suche aber immer noch eine Ledernähmaschine mit Dreifachtransport für ganz, ganz kleines Geld ( wird wohl nur ein Wunsch bleiben).
Ich suche somit immer noch die Nadeln.
Grüße Walter
Tja, andere Maschine ... bin Hobbiest für Ledersachen und habe nur eine Singer 206D ( mit Kurbel dran montiert zum langsam Leder nähen), eine Frobana Doppelmaschine ( zum Rahmen nähen und Ziernähte auf Ledergürteln, erweitert mit Fadenklemmer für Serafil) und jene Singer 29k73. Ich nähe auch viel von Hand mit Sattlernaht. Ich glaube das reicht für es erste am Maschinchen.
Eine Adler 167 LG73 mit Dreifachtransport hatte ich gerade noch im Visier, sah aber dann es ist ein Version für Bandeinfassung mit Linksgreifer mit spezieller Nadelplatte. Finger davon gelassen. Suche aber immer noch eine Ledernähmaschine mit Dreifachtransport für ganz, ganz kleines Geld ( wird wohl nur ein Wunsch bleiben).
Ich suche somit immer noch die Nadeln.
Grüße Walter