Pfaff 362 neue Oberfadenspannung Stiftlänge

Antworten
Nachricht
Autor
Daniel Dosenbier
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 28
Registriert: Montag 4. Dezember 2023, 21:02

Pfaff 362 neue Oberfadenspannung Stiftlänge

#1 Beitrag von Daniel Dosenbier »

Hallo und guten Abend
Ich brauche eure Hilfe,
bei einer Pfaff mit dem neuen Typ Oberfadenspannung sind zwei Stifte nötig.
Der kleine Stift war noch vorhanden. Er ist lang und dünn. Wie lang und wie dick sollte der große Stift sein?

Da war jemand ziemlich brutal. Die Fadenspannung siehtcschlimm aus, die Anzugsfeder ist verbogen und die EinstellschraubevRändelschraube mit der Rohrzange justiert, ohne die kleine Schraube zu lösen.
Es ist keine Freude ...
IMG_20250812_223859438_Forum.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 362 neue Oberfadenspannung Stiftlänge

#2 Beitrag von uu4y »

der Einfachheit halber nach einer intakten Oberfadenspannung suchen...
vor allem deshalb, weil die Fadenanzugfeder doppelt = auch vorne geführt wird
und somit schon recht genau ihre ursprüngliche Form besitzen sollte,
damit sie auch klemmfrei funktioniert... huh

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 636
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 362 neue Oberfadenspannung Stiftlänge

#3 Beitrag von sputnik »

oder kaufen ...
z.B. -> https://www.naehzentrum-braunschweig.de ... 18252.html

es gibt meherer Ausführungen ... bei Dir scheint es dem Photo nach diese, die breitere, zu sein.

Die schmälere war bei einer neueren Spannung verbaut -> https://www.naehzentrum-braunschweig.de ... 22574.html

Man kann natürlich die breitere, falls sie nicht passen sollte auch kürzen. wink

Grüsse vom Sputnik

P.S.: zu dem Stift ...
welchen meinst Du? huh
einen der Lüftungsstifte (den inneren DM ~ 4mm lang oder den vorderen (zur Stegscheibe) DM ~2mm kurz)
oder den Anschlag für die Einstellmutter?
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12956
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 362 neue Oberfadenspannung Stiftlänge

#4 Beitrag von dieter kohl »

sputnik hat geschrieben: Mittwoch 13. August 2025, 10:17 oder kaufen ...

1.) z.B. -> https://www.naehzentrum-braunschweig.de ... 18252.html

es gibt mehrere Ausführungen ... bei Dir scheint es dem Photo nach diese, die breitere, zu sein.
das ist die neuere Ausführung
260-1.JPG
2.) nein, das ist die alte Ausführung
Die schmälere war bei einer neueren Spannung verbaut -> https://www.naehzentrum-braunschweig.de ... 22574.html
DSC03084.jpg
und das wird schon mal garnix
( Man kann natürlich die breitere, falls sie nicht passen sollte auch kürzen. wink )

Grüsse vom Sputnik

( .S.: zu dem Stift ... welchen meinst Du? huh einen der Lüftungsstifte (den inneren DM ~ 4mm lang oder den vorderen (zur Stegscheibe) DM ~2mm kurz) oder den Anschlag für die Einstellmutter? )
hab das etwas verbessert
dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Daniel Dosenbier
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 28
Registriert: Montag 4. Dezember 2023, 21:02

Re: Pfaff 362 neue Oberfadenspannung Stiftlänge

#5 Beitrag von Daniel Dosenbier »

Danke an Dieter für die Maße.
Die Feder hab ich bestellt, den 4 x 44 Stift neu gemacht.
Die übrigen Teile sind vorhanden, der Einstellring sieht schlimm aus, funktioniert aber noch.
Hauptsache sie funktioniert wieder.

Schöne Ferien Euch allen .

Antworten