Hallo, der Umbau meiner Pfaff 145 -H3-6/1 CLMN zu Servomotor mit Riemenuntersetzung stockt etwas, da der Motor nicht beikommt.
Also jetzt möchte ich zwischenzeitlich noch die maximale Nadelgrösse auf NM180 umbauen. Den Greifer werde ich wohl entsprechend etwas versetzen müssen.
Oberer Nadelfuss samt unterer Transporteur (habe doppelte Teile) muss etwas aufgebohrt werden. Ich tippe mal auf 2,5mm Millimeter, ein zu grosses Loch möchte ich nicht. Wer weiss Bescheid oder kann mal mit einem Bohrerschaft nachprüfen?
Wen ich schon mal schreibe ...
Der untere Transporteur macht nur Schiebewegungen (da kein P-Typ) mit minimalem Hub, sichtbar beim Umkehrpunkt von Zurück zu Vorwärtsbewegung . Ich hab nun so eingestellt:
Start der Bewegung ( Beginn des Stofftransportes): Transporteur--Oberfläche bündig mit Oberfläche des feststehenden Teiles.
Ende der Bewegung ( Ende des Stofftransportes): Transporteur ragt Verzahnhöhe über die Oberfläche des feststehenden Teiles.
Isse das so i.O.?
Anbei Bilder der noch nicht gereinigten Maschine ( Kaufzustand).
Maschine war super gepflegt, fusselfrei, geölt aber nicht zugesaut und dreht ohne Riemen mit etwas Schwung mehrmals durch. Wurde bis zu meiner Übernahme noch benutzt. War in der Polsterei 2 Generationen im Einsatz. Und dazu noch ein netter Verkäufer, super Preis, was will man mehr?
Ich bitte um Nachsicht :-) .... falsches Forum Adler statt Pfaff ... kann es leider nicht ändern (Hab's zu den Pfaffen verschoben, det)
Danke und Gruss Walter
Pfaff 145, Stichplatte (unterer Transporteur) Nadellochgrösse für Nadel Nm180?
Pfaff 145, Stichplatte (unterer Transporteur) Nadellochgrösse für Nadel Nm180?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von det am Sonntag 24. August 2025, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.