Adler 167-373 Kegelradstellung
Verfasst: Sonntag 14. September 2025, 21:32
Hallo liebes Forum,
ich bin seit ca. 2 Monaten im stolzen Besitz einer Adler 167-373.
Die Maschine habe ich von einem Raumausstatter erworben, der in den Ruhestand gegangen ist. Die Maschine hat viel miterlebt, was man ihr auch ansieht. Ich hatte vor dem Kauf nur grob eine Ahnung worauf ich zu achten habe und habe mich dann, voll motiviert, ans reinigen und justieren der Maschine gemacht. Im Internet habe ich viele gute videos und eine Serviceanleitung der Adler 67 gefunden und die Maschine nun wirklich dazu bekommen, schön und zuverlässig zu nähen. Allerdings finde ich sie sehr laut, obwohl ich den alten Kupplungsmotor bereits gegen einen Servomotor getauscht habe.
Ich von Uwe Grosse ein Video entdeckt, wie dieser seine Adler 67 einstellt und bei der Greifer Einstellung darauf hinweist, dass es beim Verdrehen der Kegelräder wichtig ist, diese in einer bestimmten Stellung zusammen zu führen. Er verweist darauf, dass es zwei Striche gibt, auf Antrieb und Greifer Kegel, die angeben, wie die Kegelräder zu stehen haben. Er sagt, dass die Maschine auch so näht, wenn die Kegelräder verstellt sind, allerdings etwas lauter ist.
Hat jemand Erfahrung, ob es bei der 167-373 auch so ist?
ich bin seit ca. 2 Monaten im stolzen Besitz einer Adler 167-373.
Die Maschine habe ich von einem Raumausstatter erworben, der in den Ruhestand gegangen ist. Die Maschine hat viel miterlebt, was man ihr auch ansieht. Ich hatte vor dem Kauf nur grob eine Ahnung worauf ich zu achten habe und habe mich dann, voll motiviert, ans reinigen und justieren der Maschine gemacht. Im Internet habe ich viele gute videos und eine Serviceanleitung der Adler 67 gefunden und die Maschine nun wirklich dazu bekommen, schön und zuverlässig zu nähen. Allerdings finde ich sie sehr laut, obwohl ich den alten Kupplungsmotor bereits gegen einen Servomotor getauscht habe.
Ich von Uwe Grosse ein Video entdeckt, wie dieser seine Adler 67 einstellt und bei der Greifer Einstellung darauf hinweist, dass es beim Verdrehen der Kegelräder wichtig ist, diese in einer bestimmten Stellung zusammen zu führen. Er verweist darauf, dass es zwei Striche gibt, auf Antrieb und Greifer Kegel, die angeben, wie die Kegelräder zu stehen haben. Er sagt, dass die Maschine auch so näht, wenn die Kegelräder verstellt sind, allerdings etwas lauter ist.
Hat jemand Erfahrung, ob es bei der 167-373 auch so ist?